Öldruck Magirus-Deutz 192 D 11 FA / TLF 16 Feuerwehr

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
192 Pascal
neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 2016-01-24 18:18:48

Öldruck Magirus-Deutz 192 D 11 FA / TLF 16 Feuerwehr

#1 Beitrag von 192 Pascal » 2016-01-24 18:43:33

Hallo liebe Forenmitglieder,

habe mich hier angemeldet, da ich seit einem guten Jahr einen schönen Deutz besitze; besser gesagt ein TLF 16/25 von 1980 (aus dem wunderschönen Schwarzwald) mit einer Laufleistung von aktuell 14.300 km. Möchte dieses Fahrzeug für die Nachwelt erhalten :) Bisher hat alles reibungslos funktioniert; gut; die Kraftstoffhandpumpe wurde kürzlich erneuert aber sonst läuft alles TOP :D

Jetzt kommt meine Frage:

Habe heute trotz des schlechten Wetters eine kleinere Ausfahrt gemacht, da ist mir aufgefallen, dass die Öldruckanzeige (Einzelinstrument) im Fahrbetrieb ca. 4,0 - 5,0 bar erreicht und sich bei Leerlauf zwischen 2,0 - 3,0 bar einpendelt. Da meine Mitstreiter (Landmaschinenschlosser, Mechatroniker, etc.) im Moment nicht greifbar sind, wollte ich hier fragen, ob diese Werte als "Normal" anzusehen sind?

Das Fahrzeug steht in einer trockenen Scheune und wurde nach ca. 1. Woche Stillstand gestartet.

Verwendet wird nach einem Ölwechsel Castrol Enduron LOW SAPS 10/W40.

Zerbreche mir sonst noch den Kopf :wack:


DANKE :unwuerdig:


Gruß

Pascal

Flammkuchenklaus
abgefahren
Beiträge: 3155
Registriert: 2006-10-04 10:25:36

Re: Öldruck Magirus-Deutz 192 D 11 FA / TLF 16 Feuerwehr

#2 Beitrag von Flammkuchenklaus » 2016-01-24 18:48:07

Zerbreche mir sonst noch den Kopf :wack:
Ja

Benutzeravatar
Speed5
abgefahren
Beiträge: 3413
Registriert: 2007-07-06 20:35:07
Wohnort: 45307 Essen
Kontaktdaten:

Re: Öldruck Magirus-Deutz 192 D 11 FA / TLF 16 Feuerwehr

#3 Beitrag von Speed5 » 2016-01-24 19:02:44

Jepp
http://www.Odessa-wir-helfen.de

Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12284
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Öldruck Magirus-Deutz 192 D 11 FA / TLF 16 Feuerwehr

#4 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2016-01-24 19:35:43

Hallo,

herzlich willkommen, die Werte klingen gut.

Wir freuen uns hier immer über Bilder, gerade von besonders schönen Exemplaren. :wub:

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

192 Pascal
neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 2016-01-24 18:18:48

Re: Öldruck Magirus-Deutz 192 D 11 FA / TLF 16 Feuerwehr

#5 Beitrag von 192 Pascal » 2016-01-24 20:42:08

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Wünsche euch noch einen schönen Abend!


Gruß

Pascal
md bild forum.jpg

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12284
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Öldruck Magirus-Deutz 192 D 11 FA / TLF 16 Feuerwehr

#6 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2016-01-24 21:14:36

Hallo,

wirklich hübsch! :wub: :wub: :wub:

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Eisbaer
Kampfschrauber
Beiträge: 573
Registriert: 2007-08-12 0:19:50
Wohnort: Spiesen-Elversberg

Re: Öldruck Magirus-Deutz 192 D 11 FA / TLF 16 Feuerwehr

#7 Beitrag von Eisbaer » 2016-01-24 22:08:07

Herzlich willkommen,

schöner 170D11!!!!

Warum hast Du denn 10W40 reingekippt, und kein 15W40 ??

Ich hab in den 170D11 15W40 reingekippt. Denn das war vor30 Jahren das stanartöl fürdie Motoren. (Hoffe ich verzapp jetzt da grad kein mist)


mfg Sven aus dem Saarland

Benutzeravatar
Frieland
süchtig
Beiträge: 791
Registriert: 2014-01-17 19:25:38
Wohnort: Münsterland

Re: Öldruck Magirus-Deutz 192 D 11 FA / TLF 16 Feuerwehr

#8 Beitrag von Frieland » 2016-01-24 22:14:18

Hallo!

Gemäß der mir vorliegenden Unterlagen ist 10W40 das richtige für den 170er Motor F6L413 mit 8,5 l Hubraum.
Ich würde vermuten (nicht wissen an dieser Stelle), daß der 192er das gleiche nimmt.

Gruß, Fabian

192 Pascal
neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 2016-01-24 18:18:48

Re: Öldruck Magirus-Deutz 192 D 11 FA / TLF 16 Feuerwehr

#9 Beitrag von 192 Pascal » 2016-01-24 22:29:17

Bisher habe ich das Motorenöl immer über eine Fachwerkstatt bezogen, welche (zum damaligen Zeitpunkt) eine Generalvertretung für MD war. Ein "alter" Hase hat mir gesagt, dass ich 10 W40 verwenden kann für diese "Maschine" :D

192er :spiel:

Antworten