Mercur und aussen temperatur

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Olli Carstens
Schlammschipper
Beiträge: 408
Registriert: 2010-08-09 13:26:09
Wohnort: Windhuk / Namibia
Kontaktdaten:

Re: Mercur und aussen temperatur

#31 Beitrag von Olli Carstens » 2015-12-31 16:04:58

Moin Udo,

genau so habe ich das auch in meinem Mercur geschaltet! Und da es von VDO hier in Windhuk nur einen Instrumentenhalter mit drei Öffnungen gab, habe ich auch noch eine Anzeige für die Öltemperatur eingebaut!
Zylinderkoptemperaturen- und Öltemperaturanzeigen von VDO .jpg
Meine Erfahrungen zum Temperaturverhalten der Zylinder sind allerdings konträr zu dem bisher geschriebenen:

Bei niederer Drehzahl unter Vollast, also bergauf oder im Tiefsand, auf jedem Fall immer bei niedriger Geschwindigkeit, liegt die Kopftemperatur selten über 100°. Schalte ich hingegen einen Gang herunter, erhöhe damit die Drehzahl, so erhöht sich nach geraumer Zeit auch die Zylinderkopftemperatur. Es wurde allerdings nie (!!!) kritisch! Die jemals höchste angezeigte Temperatur betrug ca. 120° bei einer Paßfahrt im tropischen Teil Angolas mit 40° Außentemperatur.

Deine Aussage, Andy, hohe Drehzahl bei hoher Belastung des Motors, habe ich schon oft gehört! Mittlerweile mache ich mir über die Temperatur bei niedriger Drehzahl des Motors keine Sorgen mehr. Allerdings sind die Anzeigen auch immer gut in meinem Blickfeld!

Guten Rutsch Euch allen und herzliche Grüße aus dem Sommer,

Euer Olli
Wer aus der Wüste zurückkommt ist reicher, ...aber auch einsamer, denn die Zahl derer, die einen verstehen können, ist kleiner geworden!

willem van der ziel
Schlammschipper
Beiträge: 498
Registriert: 2010-12-11 0:56:15
Wohnort: Enschede Holland

Re: Mercur und aussen temperatur

#32 Beitrag von willem van der ziel » 2015-12-31 20:14:24

Hai Olli
Und wo hassst du den temperaturgeber montiert ? ölwanne oder........
Ich habe volle vertrauen in luftgekühlte motoren. Daf 33 in New Mexico,USA, 50 grad Celcius kein problem. Ostroute Grand Canyon hoch mit 20 km/h kein problem, obwohl viele 8 und 10 cilinder kleinbusse da standen mit viel rauch von kuhlwasser. Luftgekuhlt mit zwangskuhlung so wie Ente, Daf mopeds und Magirus TOP TOP TOP.
Willem

Antworten