Teilenummer v. Pleuellager DEUTZ 714

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
husky869
süchtig
Beiträge: 786
Registriert: 2006-10-04 15:57:20
Wohnort: Landsberg/L

Teilenummer v. Pleuellager DEUTZ 714

#1 Beitrag von husky869 » 2015-12-12 10:36:10

Hallo,

ich suche die Teilenummer des Pleuellagers für den 714er. Standardmaß 78,10mm.

Weiß die Jemand?

Danke im voraus.

Grüße
Michael
Armut ist ohne Geld gar nicht denkbar.
Mit aber auch nicht.

Gerhard Polt

Benutzeravatar
joe`s mercur
abgefahren
Beiträge: 1075
Registriert: 2006-11-28 10:16:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Teilenummer v. Pleuellager DEUTZ 714

#2 Beitrag von joe`s mercur » 2015-12-12 11:29:02

Hallo,
Normalmaß ist D.78,0
Teilenummer C0144-06-03.01

Dehnschraube für das Pleuel ist E0144-06-01.06

Die Nummern stammen aus der Deutzteileliste TN 0144-3 1. Auflage. Für F6L714 bis F12L714.

Thomas
Take Off Homeländer

husky869
süchtig
Beiträge: 786
Registriert: 2006-10-04 15:57:20
Wohnort: Landsberg/L

Re: Teilenummer v. Pleuellager DEUTZ 714

#3 Beitrag von husky869 » 2015-12-12 12:16:46

Vielen Dank.
Werde mit den Nummern auf die Suche gehen.

Nebenbei bemerkt, 78,0 mm hat der Kurbelzapfen (-0,020).
Die Lagerschalen 78,10mm (+0,042).
So steht`s in meinen Unterlagen.
Ich gehe davon aus, das sind die Gleichen.

Grüße
Michael
Armut ist ohne Geld gar nicht denkbar.
Mit aber auch nicht.

Gerhard Polt

Benutzeravatar
joe`s mercur
abgefahren
Beiträge: 1075
Registriert: 2006-11-28 10:16:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Teilenummer v. Pleuellager DEUTZ 714

#4 Beitrag von joe`s mercur » 2015-12-12 12:37:02

Die Nummer ,die ich angegeben habe, ist Orginalmaß sprich für Zapfen D.78mm
Thomas
Take Off Homeländer

husky869
süchtig
Beiträge: 786
Registriert: 2006-10-04 15:57:20
Wohnort: Landsberg/L

Re: Teilenummer v. Pleuellager DEUTZ 714

#5 Beitrag von husky869 » 2015-12-15 10:30:20

Sodele, jetzt stehe ich auf dem Schlauch.

Hat jemand eine Idee, wer die verkauft? :search:

Teilenr.: C0144-06-03.01 oder auch 241-2599 K 0144-01
Versorgungsnr.: 2815-12-131-0611

Delegro, Gentas, Graf-Motoren, Dieselmot und Truckspart haben die im Standardmaß nicht.



Grüße
Michael
Armut ist ohne Geld gar nicht denkbar.
Mit aber auch nicht.

Gerhard Polt

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24920
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Teilenummer v. Pleuellager DEUTZ 714

#6 Beitrag von Ulf H » 2015-12-15 10:45:49

... bei Mercurteilen kann Jan Walther oft liefern, wo andere passen müssen ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17903
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Teilenummer v. Pleuellager DEUTZ 714

#7 Beitrag von Pirx » 2015-12-15 10:49:42

Deutz-Motorenteile auch für ältere Motorenbaureihen soll es angeblich problemlos bei Deutz geben.

Ich meine, der entsprechende Betrieb liegt in dem Ort mit dem schönen Namen Übersee.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

husky869
süchtig
Beiträge: 786
Registriert: 2006-10-04 15:57:20
Wohnort: Landsberg/L

Re: Teilenummer v. Pleuellager DEUTZ 714

#8 Beitrag von husky869 » 2015-12-15 11:08:47

@ulfH, danke für den Tip. Möchte aber keinen Hausfrauenkredit aufnehmen...... :D

@Pirx, wen meinst Du in Übersee?
Übrigens, von dem Gerücht, das DEUTZ Teile für ältere Motoren hat, habe ich auch schon gehört. :joke:

Grüße
Michael
Armut ist ohne Geld gar nicht denkbar.
Mit aber auch nicht.

Gerhard Polt

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24920
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Teilenummer v. Pleuellager DEUTZ 714

#9 Beitrag von Ulf H » 2015-12-15 11:19:49

... Austauschmotoren aus Übersee ... das war einmal ... http://www.deutz.com/presse/presseconta ... lm.de.html ... zumindestens laut diesem Bericht ... war mir aber auch neu ...

... eine Anfrage bei JFW lohnt oft, er ist nicht immer exorbitant teuer ... und wenn es nur um einige Lagerschalen geht um einen ganzen Motor wiederzubeleben, spielt deren Preis nicht unbedingt die entscheidende Rolle ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11167
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Teilenummer v. Pleuellager DEUTZ 714

#10 Beitrag von Uwe » 2015-12-15 11:30:31

Hallo,

am nächsten an Landsberg dürfte Kolben Seeger am Allgäu Airport sein:

Allgäu Airport
Gebäude 24
Am Flughafen 24
87766 Memmingerberg
Deutschland
Landesvorwahl:
+49
Telefon:
(0)8121 2504 111
Fax:
(0)8121 2504 199
24-h-Notdienst:
(0)171 870 2726

Email: memmingen@kolben-seeger.de
Homepage: www.kolben-seeger.de

Ansonsten verschicken die Deutz-Servicepartner auch bundesweit (falls KS die Teile nicht liegen hat, dafür aber z.B. Straub).

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5542
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: Teilenummer v. Pleuellager DEUTZ 714

#11 Beitrag von sico » 2015-12-15 11:55:22

http://www.deutz.de/netz/verzeichnis_ve ... tz.de.html


Hier geht's zum weltweiten Vertriebsnetz von Deutz.
Motornummer nennen und der Vertriebsmitarbeiter kann die gewünschten Teile raussuchen und prüfen auf lieferbar oder nicht.
mfg
sico

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17903
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Teilenummer v. Pleuellager DEUTZ 714

#12 Beitrag von Pirx » 2015-12-15 12:14:11

husky869 hat geschrieben:@Pirx, wen meinst Du in Übersee?
Die da:
http://www.deutz.de/unternehmen/produkt ... ee.de.html

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5542
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: Teilenummer v. Pleuellager DEUTZ 714

#13 Beitrag von sico » 2015-12-15 14:14:54

Pirx hat geschrieben:
husky869 hat geschrieben:@Pirx, wen meinst Du in Übersee?
Die da:
http://www.deutz.de/unternehmen/produkt ... ee.de.html

Pirx
Im Motorenwerk in Übersee am Chiemsee werden keine Teile mehr verkauft.
Der Teilehandel erfolgt über die Fa. PCD in 83278 Traunstein , Schmidhamerstr 20.
Ansprechpartner ist Hr Jochen Giehl.
Tel 0861 209 989 13
Adresse ist in der oben verlinkten Liste zum Vertriebsnetz von Deutz enthalten.
mfg
Sico

husky869
süchtig
Beiträge: 786
Registriert: 2006-10-04 15:57:20
Wohnort: Landsberg/L

Re: Teilenummer v. Pleuellager DEUTZ 714

#14 Beitrag von husky869 » 2015-12-22 12:23:54

So, heute bekam ich den heiß ersehnten Rückruf v. Herrn Giehl.

Die Lager sind wirklich ab Köln lieferbar. :rock:

Kosten tun die 39,00 Euronen.

Das nenne ich mal Weihnachten, gelle...

Fazit: DEUTZ ist eine Weltmarke.

Frohe Weihnacht

Michael
Armut ist ohne Geld gar nicht denkbar.
Mit aber auch nicht.

Gerhard Polt

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5542
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: Teilenummer v. Pleuellager DEUTZ 714

#15 Beitrag von sico » 2015-12-22 13:58:19

husky869 hat geschrieben:So, heute bekam ich den heiß ersehnten Rückruf v. Herrn Giehl.

Die Lager sind wirklich ab Köln lieferbar. :rock:

Kosten tun die 39,00 Euronen.

Das nenne ich mal Weihnachten, gelle...

Fazit: DEUTZ ist eine Weltmarke.

Frohe Weihnacht

Michael
hallo Michael,
freut mich, dass das geklappt hat.
PCD hat mit Hr Giehl einen wirklich guten Fachmann in der Teilebeschaffung.
schönes Fest
Sico

Antworten