Keilriemen Spannkraft prüfen OM352

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cutcorne3
süchtig
Beiträge: 639
Registriert: 2014-02-04 22:15:21
Wohnort: Raum Frankfurt

Keilriemen Spannkraft prüfen OM352

#1 Beitrag von cutcorne3 » 2015-08-29 12:44:29

Hallo,
mich würde einmal interessieren was die praxisnaheste Methode hier im Forum ist um die Keilriemen-Spannkraft zu prüfen. Verwendet Ihr

1. Daumen?
2. KRIKIT?
3. Contitec Tension2Go App?

Danke!
LG
Jochen

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

Re: Keilriemen Spannkraft prüfen OM352

#2 Beitrag von Buclarisa » 2015-08-29 13:08:19

Als dies Fahrzeuge entworfen wurden, gab es keine App und auch das Daycoteil nicht. Also stellt man das pimaldaumen ein, meist in der Betriebsanleitung beschrieben. Wenn der Riemen schreit ist er zu locker oder und verschlissen. Ist er zu straff melden das irgendwann die Lager der Lima mit Ausfall.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"

Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.

Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt

Benutzeravatar
cutcorne3
süchtig
Beiträge: 639
Registriert: 2014-02-04 22:15:21
Wohnort: Raum Frankfurt

Keilriemen Spannkraft prüfen OM352

#3 Beitrag von cutcorne3 » 2015-08-29 16:34:08

Danke. KRIKIT Teil steht in meiner Originalbedienungsanleitung. Nur momentan nur recht teuer zu beziehen. Deswegen die Frage. Ich habe bisjetzt den Daumen genommen.

Antworten