hallo,
wer kann mir sagen welches öl ich verwenden soll,
freigabe mb ist 5w30 228.5
was ist mit dem öl 10w40 mb freigabe 229.1
vorgeschriebene wechselintervalle ist 40000km,
aber ich mach jedes jahr ein wechsel mit ca 10-15000km,
kann ich ein günstiges aber doch ein markenöl verwenden,
gruß joe
Motoröl MB Vario 814
Moderator: Moderatoren
- mercedeskurzhauber
- infiziert
- Beiträge: 97
- Registriert: 2006-10-03 11:58:51
- Wohnort: 97318 Kitzingen
Re: Motoröl MB Vario 814
Hallo,
also wir fahren in unserem Firmen Vario 614 d (Baujahr 12/05) immer 10W40 (MB Freigabe 229.1 oder höher). Das nimmt auch unsere Mercedes Werkstatt beim Ölwechsel. Ölwechselintervalle muss man nicht jedes Jahr machen (unserer fährt auch nur ca. 10.000 km im Jahr); alle 2 Jahre würde wohl auch reichen laut unserer Werkstatt. Aber wir lassen auch jedes Jahr beim Jahresservice das Öl wechseln.
Grüße, Christoph
also wir fahren in unserem Firmen Vario 614 d (Baujahr 12/05) immer 10W40 (MB Freigabe 229.1 oder höher). Das nimmt auch unsere Mercedes Werkstatt beim Ölwechsel. Ölwechselintervalle muss man nicht jedes Jahr machen (unserer fährt auch nur ca. 10.000 km im Jahr); alle 2 Jahre würde wohl auch reichen laut unserer Werkstatt. Aber wir lassen auch jedes Jahr beim Jahresservice das Öl wechseln.
Grüße, Christoph
- Reisender
- süchtig
- Beiträge: 783
- Registriert: 2008-08-31 16:22:06
- Wohnort: Eifel/ Vilanova-Park bei Barcelona
- Kontaktdaten:
Re: Motoröl MB Vario 814
Hallo
Ich fahre einen ATEGO alter Generation.
Er benötigt laut Bedienungsanleitung 228.5, oder 228.51.
Das zweite aber nur, wenn er auf Euro 4 nachgerüstet wäre.
Bei Mercedes wurde bei einem Ölwechsel Rimula R6-M 10w40 empfohlen.
Das Zeug kaufte ich bei Profi Parts und dann haben 20 Liter 65 Euro plus MwSt. gekostet.
Bin damit seit 10000 km unterwegs und bis dato zufrieden.
Wir fahren mit dem WOMO so um die 15000-20000 km im Jahr, und alle 2 Jahre wird das Öl mit Ölfilter ersetzt.
Gruß aus der Westsahara
Reisender
Ich fahre einen ATEGO alter Generation.
Er benötigt laut Bedienungsanleitung 228.5, oder 228.51.
Das zweite aber nur, wenn er auf Euro 4 nachgerüstet wäre.
Bei Mercedes wurde bei einem Ölwechsel Rimula R6-M 10w40 empfohlen.
Das Zeug kaufte ich bei Profi Parts und dann haben 20 Liter 65 Euro plus MwSt. gekostet.
Bin damit seit 10000 km unterwegs und bis dato zufrieden.
Wir fahren mit dem WOMO so um die 15000-20000 km im Jahr, und alle 2 Jahre wird das Öl mit Ölfilter ersetzt.
Gruß aus der Westsahara
Reisender
Re: Motoröl MB Vario 814
danke das dachte ich mir schon,
aber fragen ist billiger als irgendwann zu schrauben,
habe ein 60l faß lique molly 10w40 gekauft für 115,-
mit der 129.1 freigabe,
gruß joe
ps. mal schaun ob auch alle 2 jahre wechseln werde, ist ja auch kostenfaktor,
aber fragen ist billiger als irgendwann zu schrauben,
habe ein 60l faß lique molly 10w40 gekauft für 115,-
mit der 129.1 freigabe,
gruß joe
ps. mal schaun ob auch alle 2 jahre wechseln werde, ist ja auch kostenfaktor,
- cristianivan
- neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 2011-08-27 21:41:08
Re: Motoröl MB Vario 814
Hallo Beule, wo hast du das Öl gekauft?