Ölwe hsel Einspritzpumpe 110-16

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mario1
Schlammschipper
Beiträge: 492
Registriert: 2011-09-06 11:39:02
Wohnort: 64732 Bad König

Ölwe hsel Einspritzpumpe 110-16

#1 Beitrag von mario1 » 2013-07-18 16:54:04

Hallo habe gestern gesehen das meine esp nen eigenen Einülldeckel hat. Jedoch keinen Peilstab. Auch ne Kontroll oderAblassschraube finde ich keine. Für was ist denn der Deckel. Bin bisher davon ausgegangen das alles ûber nen gemeinsamen Kreislauf geht.

Benutzeravatar
gilbert
Überholer
Beiträge: 211
Registriert: 2006-10-04 8:15:47
Wohnort: Ostsee

Re: Ölwe hsel Einspritzpumpe 110-16

#2 Beitrag von gilbert » 2013-07-19 10:36:02

die Pumpe ist an den Öl-Kreislauf angeschlossen.

lade dir das Werkstatthandbuch vom 912/913 Motor im Eisenzelt runter

gruß Gilbert
---> nichts ist notwendiger als das Überflüssige <---

Benutzeravatar
mario1
Schlammschipper
Beiträge: 492
Registriert: 2011-09-06 11:39:02
Wohnort: 64732 Bad König

Re: Ölwe hsel Einspritzpumpe 110-16

#3 Beitrag von mario1 » 2013-07-19 12:40:32

Hi ja so dachte ichas mir auch.

Alles klar

Oelfuss
süchtig
Beiträge: 623
Registriert: 2013-04-03 21:51:25
Wohnort: D-22XXX

Re: Ölwe hsel Einspritzpumpe 110-16

#4 Beitrag von Oelfuss » 2013-07-20 18:15:19

Moin !
Ob die Pumpe an dem Ölkreislauf angeschlossen ist ,erkennt man daran,das eine ÖLleitung vom Ölfilter zur EPumpe geht(neben der Förderpumpe sitzt der Ölzulauf der E-Pumpe,Gewinde M10X1).Falls ein Roter Luftfilter an der Epumpe sitzt muss doch gewechselt werden(wird am Regler gemacht (auch 10X1))
Haben ist besser als brauchen, aber brauchen und nicht haben ist ganz schlecht

Antworten