seit einiger Zeit tritt bei unserem Mercur 150 D 10 ein hoher Ton mit ca. 1000 Hz auf. Der Ton ist durchaus zu vergleichen mit dem hohen Resonanzgeräusch eines Weinglases, das man mit einem nassen Finger auf dem Rand gleitend in Schwingung bringt.
Der Klang ist metallisch hell, fast pfeifend und tritt nur im niedrigen Geschwindigkeitsbereich auf. Das Geräusch bleibt gleichlaut und immer in der gleichen Frequenz, auch wenn der Motor während des Rollens abgestellt wird. Schalten in andere Gänge, bremsen oder ein Lenkungseinschlag haben keine verändernde Wirkung. Bei unter ca. 10 Km/h wird das Geräusch bei gleicher Frequenz leiser, hört aber erst bei völligem Stillstand des Fahrzeuges auf. Hier wird meiner Meinung nach ein metallischer (Hohl-?)Körper in Schwingung gebracht.
- Könnte es eine Kardanwelle sein?
- Könnte ein Lager schwergängig geworden sein, …oder eine Welle gegen ein Gehäuse „reiben“?
- Hatte eventuell schon einmal jemand von Euch solch ein Geräusch an seinem Mercur?
- Gibt es Erfahrungen in der Szene?
Ich bin echt ratlos und habe Bedenken, daß sich hier ein technischer Schaden irgendwo im Antriebsstrang ankündigt!
Nachdenkliche Grüße aus dem z.Zt. schwül-heißen Windhuk,
Euer Olli
