Allrad oder... ?
Moderator: Moderatoren
- pvirkus
- infiziert
- Beiträge: 54
- Registriert: 2010-12-17 0:47:05
- Wohnort: Dänemark : 20 km von Flensburg
Allrad oder... ?
Bild 1 sind allrad aber was sind bild 2 ?
Re: Allrad oder... ?
Auf Bild 1 sind links zwei Knöppe, wo ist denn der zweite Knopp bei Bild 2???
Bei mir (kein 1017 sondern Magirus) habe ich einen Drehknopp für die Sperren.
Probiers doch aus!
Gruß
Ralf
Bei mir (kein 1017 sondern Magirus) habe ich einen Drehknopp für die Sperren.
Probiers doch aus!
Gruß
Ralf
Re: Allrad oder... ?
ach so, sind anscheinend Bilder von 2 verschiedenen Autos.
O.K. aber vielleicht doch eine schaltbare Sperre für die HA.
Gruß
Ralf
O.K. aber vielleicht doch eine schaltbare Sperre für die HA.
Gruß
Ralf
- joe`s mercur
- abgefahren
- Beiträge: 1075
- Registriert: 2006-11-28 10:16:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Allrad oder... ?
Hallo,
Bild 2 zeigt den Schalter für Nebenantrieb, z.b. Kipperpumpe
mfg Thomas
Bild 2 zeigt den Schalter für Nebenantrieb, z.b. Kipperpumpe
mfg Thomas
Take Off Homeländer
Re: Allrad oder... ?
joe`s mercur hat geschrieben:Hallo,
Bild 2 zeigt den Schalter für Nebenantrieb, z.b. Kipperpumpe
mfg Thomas
Moins,
Thomas hats richtig

mfg
ANdy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Allrad oder... ?
ja, es war mal ein kipper
schau mal, ob hinter der kabine noch ein hydrauliktank zwischen den haptrahmenstreben ist.
grüsse robert

schau mal, ob hinter der kabine noch ein hydrauliktank zwischen den haptrahmenstreben ist.
grüsse robert
- Roudenleiw
- Schrauber
- Beiträge: 378
- Registriert: 2009-10-20 10:48:42
- Wohnort: Dreiländerecke
Re: Allrad oder... ?
Hallo,
was schaltet denn bei Bild 1 der grosse Drehschalter und was bewirkt er bei einem 1017AF und auf Bild 1 ist auch noch links vor dem Gangschalthebel ein Drehschalter was schaltet bei diesem ein(ist nicht für Nebenantrieb für die pumpe denn hab ich gefunden)
Was schaltet man für geländefahrten ein nur der grosse Schalter oder zuerst der kleine oder beide
hab leider keine Betriebsanleitung die MB niederlassung bei mir bekomt erst eine in 2 wochen die sie irgend wo aufgegabelt haben
Mfg Marc
was schaltet denn bei Bild 1 der grosse Drehschalter und was bewirkt er bei einem 1017AF und auf Bild 1 ist auch noch links vor dem Gangschalthebel ein Drehschalter was schaltet bei diesem ein(ist nicht für Nebenantrieb für die pumpe denn hab ich gefunden)
Was schaltet man für geländefahrten ein nur der grosse Schalter oder zuerst der kleine oder beide


Mfg Marc
Nonne militia est vita hominis super terram.
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4669
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Allrad oder... ?
Hallo,
- HA-Sperre
- Zentral-Sperre
- VA-Sperre
Die VA-Sperre ist manchmal auch als Drucktaster ausgeführt, damit man nicht mit eingelegter VA-Sperre länger fährt bzw das VA-Differential bei Kurvenfahrten auf festem Untergrund schrottet.
Viele Grüsse
Jürgen
PS: der große Drehschalter müsste die Untersetzung bzw das Verteilergetriebe (zuschaltbarer Allrad) zuschalten, bin mir aber nicht sicher....
das ist der pneumatische Schalter für die Hinterachssperre. Bei 'vollausgestatteten' LKW's gibt es da dann idR 3 Drehschalter für die Zuschaltung von jeweils:links vor dem Gangschalthebel ein Drehschalter was schaltet bei diesem ein
- HA-Sperre
- Zentral-Sperre
- VA-Sperre
Die VA-Sperre ist manchmal auch als Drucktaster ausgeführt, damit man nicht mit eingelegter VA-Sperre länger fährt bzw das VA-Differential bei Kurvenfahrten auf festem Untergrund schrottet.
Viele Grüsse
Jürgen
PS: der große Drehschalter müsste die Untersetzung bzw das Verteilergetriebe (zuschaltbarer Allrad) zuschalten, bin mir aber nicht sicher....
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- Roudenleiw
- Schrauber
- Beiträge: 378
- Registriert: 2009-10-20 10:48:42
- Wohnort: Dreiländerecke
Re: Allrad oder... ?
Danke Jürgen
hab meinen kleinen Drehschalter jetzt genauer angeschaut da ist ein kleiner punkt zwischen der vorder und hinterachse aufgezeichnet was ist das für ne sperre ??? und was macht die Zentral-Sperre,kenne die vorder und hinterachs sperre aber nicht zentral-sperre.
Mfg Marc
hab meinen kleinen Drehschalter jetzt genauer angeschaut da ist ein kleiner punkt zwischen der vorder und hinterachse aufgezeichnet was ist das für ne sperre ??? und was macht die Zentral-Sperre,kenne die vorder und hinterachs sperre aber nicht zentral-sperre.
Mfg Marc

Nonne militia est vita hominis super terram.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24916
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Allrad oder... ?
... bei permanent-Allrad gibts ein Diff, welches zwischen Vorder- und Hinterachse ausgleicht ... diese wird mit der Zentralsperre gesperrt ... beim Zuschalt-Allrad wird meist auf dieses Diff verzichtet ... ergo hat ein Permalent-Allradler mit gesperrtem Mitteldiff. genausoviele angetriebene Räder wie ein Zuschalt-Allradler in Allrad-Stellung, nämlich 2 ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...