911er Kurzhauber schneller machen

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lunschi
abgefahren
Beiträge: 2914
Registriert: 2006-12-18 23:31:46
Wohnort: Frankurt / Taunus

Re: Kurzhauber

#31 Beitrag von lunschi » 2011-07-01 23:51:12

Eifelyeti2011 hat geschrieben:Also Nebenantrieb hat der 710er - ob es ein ZF-Getriebe ist muss ich mal prüfen.
Wenn das Getriebe einen Nebenabtrieb hat, dann müsste es schon ein ZF sein. In den genannten threads (über den SGG-Umbau von Mathias + von pirx) sind auch paar Bilder drin.
Die Federpakete sind gleich breit.
...na das ist doch schon mal gut - dann kann man die Achsen ja vielleicht doch so mehr oder weniger plug-and-play umschrauben...

Gruss,
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.

Benutzeravatar
Eifelyeti2011
Selbstlenker
Beiträge: 157
Registriert: 2011-01-10 11:34:52

#32 Beitrag von Eifelyeti2011 » 2011-07-02 10:14:53

@Kai

Der Ausdruck "Plug-and-Play" gefällt mir in diesem Zusammenhang besonders gut!!! :D

Naja, die Achsen sehen schon etwas anders aus und die Flansche der Kardanwellen sind wohl auch verschieden. Ich stehe halt noch am Anfang der Odysse! :cold:

Benutzeravatar
Braisl
infiziert
Beiträge: 71
Registriert: 2008-01-22 21:01:19
Wohnort: Waidhaus
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Braisl » 2011-07-04 9:17:12

Hallo leute,
bin grad in Malaysia das ist echt der hammer hier, für 911 Traumland, gibts ganz viele sachen aus Brasilien, Türkei Deutschland ORG. und india, was man will.... hier könntest sogar dein 911 denke B achse einfach auf ein 7:40 getriebe umbauen lassen. oder selber, denn ich hab ja nen 710 A model, und da gibts hier nur achsen mit 7:43 oder 7 :48 also langsamer, da ich aber meinen allrad wieder benutzen möchte werde ich auf 7:40 umbaun.also das innen leben des Getriebes, das mit den federn würde ich so lassen man müsste auf einer seite um 1 cm einfach mit ner eisenplatte ausgleichen, aber die Hauptbremszylinder sind ja auch unzterschiedlich da müsste man die zylinder also am fahrzeug lassen und in die neue achse wieder einbauen das durfte aber funktionieren.
Ich brauvche einfach ne stärkere achse hinten. :lol:

na probier doch einfach mal so ein innenleben von nem getriebe aufzutreiben. ansonsten kann ich die auch eins schicken aber ich weiß nicht was da der zoll macht in deutschland dürfte aber mit 20 prozent gut sein, da sparst dir dann geld, wennst den 710 ganz hast, und ehrlich die hintere achse beim 710 hat bei weitem eine schlechtere bremsanlage wie beim 911.
also gut überlegen, gib bescheid.
Also preis hier wäre so 500 Euro für die Umbauteile..Hab grad angerufen.

Grüße Wolfgang :lol:
MB 710 Morpheus

Benutzeravatar
Braisl
infiziert
Beiträge: 71
Registriert: 2008-01-22 21:01:19
Wohnort: Waidhaus
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Braisl » 2011-07-04 9:20:00

Den Flansch brauchste ja bloß auswechseln
MB 710 Morpheus

Benutzeravatar
lunschi
abgefahren
Beiträge: 2914
Registriert: 2006-12-18 23:31:46
Wohnort: Frankurt / Taunus

#35 Beitrag von lunschi » 2011-07-04 10:52:38

Braisl hat geschrieben:H...
Ich brauche einfach ne stärkere achse hinten. :lol:
...
Grüße Wolfgang :lol:
Hallo Wolfgang,
wozu brauchst Du die dicke Achse? Fährst Du mit 9 Tonnen spazieren? Ich mach mir (bei 5 Tonnen Leergewicht) eher dahingehend Gedanken, das die Bremse hinten zu stark ist und ich bei "ernsthaften" Bremsungen damit rechnen muss, das er hinten blockiert und mir dann der A... herumkommt.

Solltest Du aber eine Quelle für 39:8-Radsätze aufgetan haben - ich denke damit könntest Du Deine Reise finanzieren.
Konkret hier die Teilenummern für die Radsätze:
322 350 20 39 Vorderachse AL3
301 350 13 39 Hinterachse HL4
Alles alte Nummern, könnten umgeschlüsselt sein...

Gruss,
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.

Benutzeravatar
lunschi
abgefahren
Beiträge: 2914
Registriert: 2006-12-18 23:31:46
Wohnort: Frankurt / Taunus

#36 Beitrag von lunschi » 2011-07-04 14:24:25

Pirx hat geschrieben:...
Die Hinterachse des 710 (vermutlich HL3) ist eine Nummer kleiner als im 911 (verm. HL4). ...
Pirx
Klaus,

dazu mal eine Frage - ich werd aus meinen Unterlagen nicht recht schlau. HL4-Achsen gibts ja in mehreren Varianten. Die Liste sagt zwar, das LA710 in der Standardausstattung HL3-Achsen haben, als SA jedoch auch mit HL4 geliefert wurden. Gemäß einem Schnittbild könnte unsere Achse eine HL4-7,2 sein. Leider habe ich keine Unterlagen zur HL3. Gibts dazu irgendwo ein aussagefähiges Schnittbild o.ä.?

Gruss,
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Pirx » 2011-07-04 18:11:56

Hallo Kai,

zur Hinterachse HL3 konnte ich trotz ausgiebiger Suche unter Einsatz aller mir zur Verfügung stehenden Mittel :angel: leider gar nichts herausfinden, außer daß es sie (z.B. im 710) gegeben hat.

Ich meine, Mathias hätte mal versucht, Zahnräder einer HL3-Hinterachse in eine AL3-Vorderachse einzubauen oder umgekehrt, ich kann mich aber nicht mehr erinnern, ob es geklappt hat.

Im Prinzip sollte das Differentialgehäuse der HL3 identisch zum Diff.-Gehäuse der AL3-Voderachse sein. Außerdem ist die HL3 keine Hypoidachse (wie HL4 und HL5), hat also keinen Achsversatz zwischen Teller- und Kegelrad. Daran sollte man sie erkennen können.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
lunschi
abgefahren
Beiträge: 2914
Registriert: 2006-12-18 23:31:46
Wohnort: Frankurt / Taunus

Hinterachse

#38 Beitrag von lunschi » 2011-07-04 18:21:43

@pirx:

Vielen Dank für die Auskunft. Das hilft mir erstmal weiter!

LG
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.

Benutzeravatar
Braisl
infiziert
Beiträge: 71
Registriert: 2008-01-22 21:01:19
Wohnort: Waidhaus
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Braisl » 2011-07-05 5:20:34

ach so ne 39:8 mal schaun. muss ich mal nachfragen.
ja ich fahre mehr tonnen rum :eek: neue federn sind schon drinn aber die bremskraft haut mich nicht vom sockel, und die bremstrommeln schauen schon schräg aus.
deshalb ne größere achse. ums blockieren mach ich mir keine sorgen das schaff ich nieeeeee :lol: .

hat es da für die vorderachse auch ein 39:8 gegeben..SICHER??
dachte die 39:8 wären nur für busse mit heckantrieb gewesen..

na wie auch immer mal sehen.
grüße
MB 710 Morpheus

Benutzeravatar
lunschi
abgefahren
Beiträge: 2914
Registriert: 2006-12-18 23:31:46
Wohnort: Frankurt / Taunus

39:8

#40 Beitrag von lunschi » 2011-07-05 18:29:36

@Braisl:

Ja, ganz sicher, hats gegeben. Auch bei Vorderachsen. Die Achsen (wenn mal eine auftaucht) werden üblicherweise in Gold aufgewogen...

Gruss,
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.

Benutzeravatar
Braisl
infiziert
Beiträge: 71
Registriert: 2008-01-22 21:01:19
Wohnort: Waidhaus
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Braisl » 2011-07-28 9:46:45

hallo

also achsen gibts hier in malaysia noch genug leider wenige allradachsen...
aber leider eben nur die hinterachse auf 39:8 auch umbausätze dafür keine vorderachse auf 39:8.
auch generalüberholte 352 motoren mit turbo und ohne 366 usw.
Pumpen 90er generalüberholt von BOSCH. metalteile für das führerhaus aller art.. reperatursätze usw usw.
meisten für den 911 B model aber auch A und C.und andere.
wär doch interessant nen kontainer zu füllen...
nur ne idee..wäre doch ne sammelbestellung wert..
jegliche anfragen einfach senden...
die holen hier weltweit die teile für kurzhauber.
ist echt der hammer was hier über den tisch geht...
grüße

Ach ja das mit den achsen bei mir dürfte kein problem sein auch bei breiterer federung denn die mitte derv federaufhängung ist die selbe.
MB 710 Morpheus

Benutzeravatar
Eifelyeti2011
Selbstlenker
Beiträge: 157
Registriert: 2011-01-10 11:34:52

#42 Beitrag von Eifelyeti2011 » 2011-07-28 10:51:51

[quote="Braisl"]hallo

auch generalüberholte 352 motoren mit turbo und ohne 366 usw.
Pumpen 90er generalüberholt von BOSCH. metalteile für das führerhaus aller art.. reperatursätze usw usw.
meisten für den 911 B model aber auch A und C.und andere.
wär doch interessant nen kontainer zu füllen...
nur ne idee..wäre doch ne sammelbestellung wert..

[quote]

gute Idee!!! Scheiben etc sind auch immer gefragt! aber wie war das mit dem Innenleben einer Achse???

Benutzeravatar
Eifelyeti2011
Selbstlenker
Beiträge: 157
Registriert: 2011-01-10 11:34:52

#43 Beitrag von Eifelyeti2011 » 2011-07-28 10:55:16

wie kann ich denn erkennen, welche Achse welche ist, HL4 oder so? ichhabe in meinem Datenblatt nur Achsnummern

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von Pirx » 2011-07-28 12:37:05

Eifelyeti2011 hat geschrieben:wie kann ich denn erkennen, welche Achse welche ist, HL4 oder so? ichhabe in meinem Datenblatt nur Achsnummern
Mach ein Photo von der Achse und stell's hier ein ...

Pirx

P.S.: Nur um sicherzugehen, man hat in letzter Zeit hier im Forum viel Seltsames gesehen: auf dem Photo der Achse sollte die Achse gut zu erkennen sein.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Jimmy
süchtig
Beiträge: 983
Registriert: 2011-07-19 14:39:14
Wohnort: Starnberg

#45 Beitrag von Jimmy » 2011-07-28 21:52:11

Hallo zusammen
Das Schnellermachen mit einem anderen Hauptgetriebe ist das eine so komplizierte Lösung ?
Ich hab da mal überlegt und ...
Die Sache mit den Achsen ist ja auch nicht grad ohne.
Schnell weg

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24847
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#46 Beitrag von Ulf H » 2011-07-29 9:31:23

Jimmy hat geschrieben:...Das Schnellermachen mit einem anderen Hauptgetriebe ist das eine so komplizierte Lösung ? ...
Ist eine ganz einfache, eigentlich die einfachste Lösung ... nur Getriebe tauschen ... das würden hier viele machen WENN es entsprechende Getriebe gäbe ... nun ja, es gibt solche Getriebe .. ich selbst kenne 2 davon ... bei geschätzten 50 mir näher bekannten Kurzhaubern ... suche einfach mal nach Schnellganggetriebe und Kurzhauber ...

Gruss Ulf
Zuletzt geändert von Ulf H am 2011-07-29 10:25:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Jimmy
süchtig
Beiträge: 983
Registriert: 2011-07-19 14:39:14
Wohnort: Starnberg

#47 Beitrag von Jimmy » 2011-07-29 10:14:36

Hallo Ulf
Es ist doch auch ein gewisser Aufwand eine Achse umzubauen und auch noch das Tragbild sollte passen.

Ich hab selbst lange im Netz Getriebe angeschaut, wegen übersetzung und so ( ca. 2 Jahre, immer wieder mal )
bis ich auf ein Getriebe gestoßen bin das (natürlich einige Anpaßarbeit benötig hat, aber meiner Meinung nach sich voll gelohnt hat.

Seit ca. 2000 km wird ein ZF s6-36 GV 36 im 911er mit 168 PS
getestet und ich finde das Ergebnis einfach "geil".
Die Spreizung geht von 8,irgendwas bis 0.83 und das ganze mit 6 Gängen und Split nach oben.
Bin mit 12.00 unterwegs, keine großen Gangsprünge, der richtige Gang für jede Steigung, bei ca. 2200 1/min mit den Lkw mitfahren.

Es war natürlich kleine Anpassungen nötig: Adapterplatte, Ausrücklager etwas ändern und das Führungsrohr mit Zentrierung herstellen, Kupplungsmitnehmerscheibe mit größerer Verzahnung ( MAN ), Führungslager aus Kurbelwelle etwas vorziehen, Schaltgestänge, Kardanwelle kürzen und zwei kleine Pneumatik Ventile mit Kupplungsschalter.
Bin jetzt selbst überrascht was da alles gemacht wurde :angel:
Aber das ist Schnee von Gestern, fährt einfach geil.
Grüße Jimmy

Benutzeravatar
Eifelyeti2011
Selbstlenker
Beiträge: 157
Registriert: 2011-01-10 11:34:52

#48 Beitrag von Eifelyeti2011 » 2011-07-29 11:22:52

Ob das aber weniger Aufwand ist liegt wohl im Auge des Betrachters

Jimmy
süchtig
Beiträge: 983
Registriert: 2011-07-19 14:39:14
Wohnort: Starnberg

#49 Beitrag von Jimmy » 2011-07-29 23:52:44

Stimmt, der Aufwand ist nicht weniger, aber das Ergebnis ist auch ein anderes.
Grüße aus Obb.

Benutzeravatar
Eifelyeti2011
Selbstlenker
Beiträge: 157
Registriert: 2011-01-10 11:34:52

#50 Beitrag von Eifelyeti2011 » 2011-07-29 23:54:54

Ich denke für mich bleibt der Achsentausch sinnvoll sofern ich mit sicher bin, ob die Achsen aus den 710 passen

Jimmy
süchtig
Beiträge: 983
Registriert: 2011-07-19 14:39:14
Wohnort: Starnberg

#51 Beitrag von Jimmy » 2011-07-30 0:01:24

Ich wollte etwas verbessern mit der Getriebeabstufung.... Ich sah es als technische Herausforderung und das Bastelfieber treibt ein ganz schön. Is halt Hobby.
Grüße Jimmy

Benutzeravatar
Eifelyeti2011
Selbstlenker
Beiträge: 157
Registriert: 2011-01-10 11:34:52

#52 Beitrag von Eifelyeti2011 » 2011-07-30 0:04:00

Klar, und natürlich allen Respekt wenn man sowas erfolgreich durchgezogen hat. :unwuerdig: :unwuerdig:

Jimmy
süchtig
Beiträge: 983
Registriert: 2011-07-19 14:39:14
Wohnort: Starnberg

#53 Beitrag von Jimmy » 2011-07-30 8:33:08

Danke für die Blumen.
Aber lasst euch bitte nicht stören mit den Achsen, denn die nächste Herausforderung kommt bestimmt.
Neugierige Grüße

Benutzeravatar
Braisl
infiziert
Beiträge: 71
Registriert: 2008-01-22 21:01:19
Wohnort: Waidhaus
Kontaktdaten:

#54 Beitrag von Braisl » 2011-07-31 9:46:52

hallo

ja welche scheiben meinst du denn, sind gefragt.

also ich habe ja eine 7:40 übersetzung in der vorder und hinterachse.
einen umbausatz für ein 7:48 gibt es für vorn und hinten aber wie gesagt nur für hinten gibt es den 8:39 umbausatz.
der satz besteht aus lagern der jeweiligen glaub Tellerredscheibe und dem kleinen zahnrad auf ner welle drauf wo auch die lager draufkommen.

ich bin hier im ausland wo alle eh langssamer fahren mit meiner 7:40 ubersetzung ganz zufrieden. denn schneller wie 85 fährt hier eh keiner..hehehe

grüße
MB 710 Morpheus

Benutzeravatar
Eifelyeti2011
Selbstlenker
Beiträge: 157
Registriert: 2011-01-10 11:34:52

#55 Beitrag von Eifelyeti2011 » 2011-08-01 7:59:16

... das mit den Achsen hat sich bei mir erstmal erledigt, weil mein 710er einen neuen Besitzer gefunden hat. Irgendwie bin ich froh, dass ich ihn nicht habe auseinander reissen müssen und dass er nun in gute Hände geht. Aber jetzt suche ich natürlich immernoch eine Möglichkeit, meinen 911er schneller zu machen - neee, die Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit zu verringern.... :lol:
Zuletzt geändert von Eifelyeti2011 am 2011-08-01 7:59:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Braisl
infiziert
Beiträge: 71
Registriert: 2008-01-22 21:01:19
Wohnort: Waidhaus
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von Braisl » 2011-08-01 8:52:15

Ja was hast den für ne übersetzung in den achsen drinn ne 7:40 oder ne 7:48 denn die würde ja schon etwas schneller laufen!!
MB 710 Morpheus

Benutzeravatar
Eifelyeti2011
Selbstlenker
Beiträge: 157
Registriert: 2011-01-10 11:34:52

#57 Beitrag von Eifelyeti2011 » 2011-08-01 8:55:04

rrrrüüüschtisch!!!! Mit ner 7:40 würde er schneller laufen als mit der 7:48... deswegen wollte ich ja von 7:48 auf 7:40 umbauen :D

Benutzeravatar
Braisl
infiziert
Beiträge: 71
Registriert: 2008-01-22 21:01:19
Wohnort: Waidhaus
Kontaktdaten:

#58 Beitrag von Braisl » 2011-08-01 8:58:09

ja und bekommt man den umbausatz in deutschland???
hier in malaysia gibts den schon für vorn und hinten aber ist halt schwierig zu schicken :mad:
MB 710 Morpheus

Benutzeravatar
Eifelyeti2011
Selbstlenker
Beiträge: 157
Registriert: 2011-01-10 11:34:52

#59 Beitrag von Eifelyeti2011 » 2011-08-01 9:59:18

naja, die kann man wohl nicht einfach mit der Post schicken... :happy:

Benutzeravatar
Braisl
infiziert
Beiträge: 71
Registriert: 2008-01-22 21:01:19
Wohnort: Waidhaus
Kontaktdaten:

#60 Beitrag von Braisl » 2011-08-01 10:12:34

jein

sind schon wieder weg aus Kuala Lumpur.
vorallem weiß ich nicht wass der deutsche zoll mit neuteilen macht.
nicht das die stress machen.
das müstetest herausfinden.
also zum senden kosten max 20 kilo 30 euro also schon ganz ok.
und er umbausatz kostet pro achse aber 300 euro mit neuen lagern.
müsste ich nochmal anfragen wie schwer der umbausatz ist.
wenns dir ernst ist???
grüße
MB 710 Morpheus

Antworten