Hallo Eifelyeti2011!
Du hast mich per PN angeschrieben, aber ich antworte Dir hier im Forum, damit der nächste Fragesteller eventuell auch etwas davon hat. Ich hoffe, das ist O.K. für Dich.
Welche Achsne habe ich im 710er, wenn er mit 7.5er Reifen 85km/h läuft?
Du hast die mittelschnelle Achse (Achsübersetzung 40:7 = 5,72), die man im 710er sehr oft findet. Mercedes-Benz gibt die Höchstgeschwindigkeit für den LA 323 (Vorgänger des LA 710) mit der Reifengröße 7,50-20 mit 84,5 km/h an. Diese Geschwindigkeit kommt auch dadurch zustande, daß die OM352-Motorvariante mit 100 PS eine Höchstdrehzahl von 2900 U/min hat, während die stärkeren Versionen meist nur 2800 U/min drehen. Dazu kommt, daß bei Deiner Feuerwehr vermutlich kein geeichter Fahrtenschreiber, sondern ein "normaler" Tachometer eingebaut ist. Die "guten 85 km/h" (PN) bzw. "85 - 90 km/h" (Forenbeitrag) werden also in Wirklichkeit etwas weniger sein, weil der Tacho mehr anzeigt.
Der 911 müsste ja mit den Achsen und (!) den 14.5er Reifen ordentlich Fahrt machen bzw auf geringer Drehzahl laufen?
Ob die Achsen des 710 unter den 911 passen, hängt davon ab, ob der 911 ein A- oder B-Modell ist. Die B-Modelle haben in der Regel breitere Achsen. Außerdem sind die Durchmesser der Bremstrommeln beim B größer, es wird dem Prüfer (falls er es denn bemerken sollte) sicher nicht gefallen, wenn plötzlich schwächere Bremsen eingebaut sind.
Die Geschwindigkeitserhöhung durch andere Achsübersetzung oder andere Reifengröße ist durch einen einfachen Dreisatz leicht zu ermitteln.
Speziell für Dich:
1.) 911 im Originalzustand:
Reifen 8,25-20 = Abrollumfang 2980 mm
Achsübersetzung 48:7 = 6,857
72 km/h
2.) 911 mit größeren Reifen:
Reifen 14,5R20 = Abrollumfang 3340 mm
Achsübersetzung 48:7 = 6,857
81 km/h
3.) 911 mit Achse vom 710er:
Reifen 8,25-20 = Abrollumfang 2980 mm
Achsübersetzung 40:7 = 5,72
86 km/h
4.) 911 mit größeren Reifen und Achse vom 710er:
Reifen 14,5R20 = Abrollumfang 3340 mm
Achsübersetzung 40:7 = 5,72
96 km/h
Wie Du siehst, darf man durch größere Reifen keine Wunder erwarten. Die 14,5R20 bringen noch nicht einmal 10 km/h. Aber selbst mit dem Achsumbau (von dem ich abraten würde) sind es nur 96 km/h. Das ist zwar besser als jetzt, aber so richtig leise ist das auch nicht.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.