Tach Tach
Ich will mich nächste Woche an den Servoeinbau machen. Damit das Ganz so glatt mit möglich geht bin ich noch dabei so viel erforderliches Werkzeug wie möglich im Voraus zu beschaffen. Ich denke mal, dass die 3er-Riemenscheibe an Stelle des jetzigen Schwingungsdämpfers kommt.
1. Welche Schlüsselweite hat die Mutter des Schwingsungsdämpfers? (Hier im Forum findet sich sowohl SW46 als auch SW42)
2. Brauch ich ne Nuss ode geht das auch mit dem Maulschlüssel oder gekröpften Gabelschlüssel?
2. Lohn es sich in diesem Zug den Simmerring an der Kurbelwelle zu tauschen und hat jemand die TeileNr. für mich?
Ach so: Laster=LAF1113 mit OM352-II (Turbo 150PS)
Gruß
Christoph
Demontage Riemenscheibe/Schwingungsdämpfer
Moderator: Moderatoren
Demontage Riemenscheibe/Schwingungsdämpfer
Zuletzt geändert von KamikaZe am 2011-04-19 14:44:59, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Demontage Riemenscheibe/Schwingungsdämpfer
KamikaZe hat geschrieben:.......1. Welche Schlüsselweite hat die Mutter des Schwingsungsdämpfers? (Hier im Forum findet sich sowohl SW46 als auch SW42).....
Hi,
wenn es hier schon 2 Angabe gibt, was hälst Du dann von NACHMESSEN,
ist doch einfacher als hier das Forum zu bemühen.
Es ist - gottseidank - nicht alles per Internet zu erledigen.
Rolf
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
moin,
bei mir wars 46...
hier steht zu lesen wie man es besser nicht macht...
das hier war das vorspiel zu der misere
den hier kennst Du hoffentlich
und im alten forum gibts auch noch einen von meinem Umbau, hab ich aber gerade keinen Bock nach zu suchen...
Ja, Simmering und gehäusedeckeldichtung mit machen, unbedingt...
maulschlüssel geht vermutlilch nicht
Schlagringschlüssel und DICKER Hammer
Oder RICHTIG (min 3/4" besser 1") dicker Schlagschrauber...
mit den erstgenannten werkzeugen nicht alleine versuchen...
AloHa
Jakob
bei mir wars 46...
hier steht zu lesen wie man es besser nicht macht...
das hier war das vorspiel zu der misere
den hier kennst Du hoffentlich
und im alten forum gibts auch noch einen von meinem Umbau, hab ich aber gerade keinen Bock nach zu suchen...
Ja, Simmering und gehäusedeckeldichtung mit machen, unbedingt...
maulschlüssel geht vermutlilch nicht
Schlagringschlüssel und DICKER Hammer
Oder RICHTIG (min 3/4" besser 1") dicker Schlagschrauber...
mit den erstgenannten werkzeugen nicht alleine versuchen...
AloHa
Jakob
Zuletzt geändert von JRHeld am 2011-04-19 21:47:28, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...