Saurer 2DM Getriebeöle
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 2011-01-24 2:03:47
- Wohnort: Heidelberg
Saurer 2DM Getriebeöle
hallo ich bin auf der suche nach dem richtigen öl für meinen saurer. im bordbuch steht für die radnarben, verteilergetriebe, wechselgetriebe, vorderachse, hinterachse jeweils SAE 90 lediglich beim verteilergetriebe wird auf hypoidöl verwiesen. kann ich überall hypoidöl einfüllen also auch bei den radnarben oder ist dies eher schädlich. ein öl für alles würde die bevorratung erleichtern. 60l fass bestellt und gut ist es. wie wäre es mit SAE 80W90 GL5 Hypoid das gibts mit LS oder ohne. GL3, 4 oder doch lieber GL5? was füllt ihr in euren saurer?
Hallo
Was hast du für ein ominöses Bordbuch? Ich fülle überall SAE90-er Öl nach.
Also im Getriebe, Verteilergetriebe, Achsen, Naben etc. In der original Betriebsvorschrift steht auch nichts anderes. Das Öl wechsle ich je nach Kilometerleistung alle 3 - 5 Jahre.
Für weitere Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Viele Grüsse und ne Menge Spass mit dem 2 DM,
Kamaz
Was hast du für ein ominöses Bordbuch? Ich fülle überall SAE90-er Öl nach.
Also im Getriebe, Verteilergetriebe, Achsen, Naben etc. In der original Betriebsvorschrift steht auch nichts anderes. Das Öl wechsle ich je nach Kilometerleistung alle 3 - 5 Jahre.
Für weitere Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Viele Grüsse und ne Menge Spass mit dem 2 DM,
Kamaz
- uraljack
- abgefahren
- Beiträge: 1679
- Registriert: 2010-03-31 21:21:49
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
auf Empfehlung von MartinK werde ich wohl auch das SHELL SPIRAX GX 80 W für Getriebe und Achsen nehmen.
Hierzu möchte ich gerne den Martin von seiner Homepage zitieren, wo er sich intensiv mit dem Ölwechsel in Getrieben und Achsen beschäftigt:
"Nach einer langen Entscheidungsfindung ob GL4 oder GL5 oder synthetisch oder klingonisch habe ich ein Öl herausgefunden, welches vollständig mineralischer Herkunft ist, GL4 erfüllt und angeblich in Puncto Druckfestigkeit und Korrosionsschutz nicht zu toppen ist. Das "SHELL SPIRAX GX 80 W". Es ist beschrieben als "Hochleistungs Leichtlauföl für synchronisierte Schaltgetriebe und höchstbelastete Achsantriebe. Speziell abgestimmte mineralbasische Grundöle und ein neues Additivkonzept sorgen für ausgezeichneten Verschleißschutz. Übertrifft im hohen Maße Mercedes Benz Blatt 235.5."
Na bitte, wenn MB damit herumgurkt, dann soll es für mein Igormobil gerade gut genug sein."
Ich hoffe, das hilft weiter!

Hierzu möchte ich gerne den Martin von seiner Homepage zitieren, wo er sich intensiv mit dem Ölwechsel in Getrieben und Achsen beschäftigt:
"Nach einer langen Entscheidungsfindung ob GL4 oder GL5 oder synthetisch oder klingonisch habe ich ein Öl herausgefunden, welches vollständig mineralischer Herkunft ist, GL4 erfüllt und angeblich in Puncto Druckfestigkeit und Korrosionsschutz nicht zu toppen ist. Das "SHELL SPIRAX GX 80 W". Es ist beschrieben als "Hochleistungs Leichtlauföl für synchronisierte Schaltgetriebe und höchstbelastete Achsantriebe. Speziell abgestimmte mineralbasische Grundöle und ein neues Additivkonzept sorgen für ausgezeichneten Verschleißschutz. Übertrifft im hohen Maße Mercedes Benz Blatt 235.5."
Na bitte, wenn MB damit herumgurkt, dann soll es für mein Igormobil gerade gut genug sein."
Ich hoffe, das hilft weiter!

Grüße!
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17783
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Eine seltsame Schlußfolgerung. Ich würde in meine geliebten Autos nicht ein Öl kippen, daß irgendwelche Anforderungen übertrifft, sondern das richtige Öl für genau dieses Auto.uraljack hat geschrieben:Übertrifft im hohen Maße Mercedes Benz Blatt 235.5."
Na bitte, wenn MB damit herumgurkt, dann soll es für mein Igormobil gerade gut genug sein."
MBN Bevo Blatt 235.5:
Hat das Ural-Getriebe Stahl-/Molybdän-Synchronisierung?Getriebeöle, Blatt 235.5
Die Getriebeöle sind für MB- und ZF-Schaltgetriebe mit Stahl-/Molybdän-Synchronisierung, MB- und ZF-Verteilergetriebe und Umlenkgetriebe freigegeben.
Die Getriebeöle weisen einen geringen Chlorgehalt auf, sowie unter bestimmten Betriebsbedingungen, ein Potenzial für geringere Öltemperaturen.
Pirx
Zuletzt geändert von Pirx am 2011-03-25 10:00:09, insgesamt 1-mal geändert.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Also ich machs seit Jahren auch so wie Kamaz schreibt, der Threadstarter hat aber was anderes gehört und muss jetzt Gl5 hypoidöl ins Getriebe füllen, scheint ein etwas besonderer Saurer zu sein, vieleicht ist ein anderes Getriebe eingebaut oder so...
Gruss Alfred
Gruss Alfred
Wer zwei Röcke hat gebe dem einen,
der einen hat, auf dass der auch zwei
habe.
der einen hat, auf dass der auch zwei
habe.
Re: Saurer 2DM Getriebeöle
Moin, ich muss nochmal ganz dumm fragen...für´s Schaltgetriebe beim 2DM SAE90 GL4, richtig? Auf meiner letzten Rechnung vom Walter Stutz steht GL5 drauf... was nehm ich denn, SAE90 GL4 oder SAE90 GL5?
Danke,
Carsten
Danke,
Carsten
-
- süchtig
- Beiträge: 657
- Registriert: 2007-09-18 20:57:37
- Wohnort: Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Saurer 2DM Getriebeöle
Hallo,
bei den Saurer Getrieben steht bei allen GL5 drauf;
Es gibt das Shell Spirax MX 80W90 GL5, geeignet für Schalgetriebe.
Das verwende ich.
grüsse
Stefan
bei den Saurer Getrieben steht bei allen GL5 drauf;
Es gibt das Shell Spirax MX 80W90 GL5, geeignet für Schalgetriebe.
Das verwende ich.
grüsse
Stefan
"Lass doch den Zufall einen Fehler machen, dann kommt alles wieder ins Lot"