IVECO 110-17 Keilriemen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MarkusG
abgefahren
Beiträge: 1178
Registriert: 2006-11-15 21:54:06
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

IVECO 110-17 Keilriemen

#1 Beitrag von MarkusG » 2010-09-08 21:21:24

Hallo
Ich will bei meinem guten Stück die Keilriemen erneuern, nur leider sind die Bezeichnungen nicht mehr zu lesen.

Kann mir da ein Fahrzeugkollege weiterhelfen?
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland

hjm
süchtig
Beiträge: 658
Registriert: 2008-01-06 14:38:19
Wohnort: Viersen / NRW

#2 Beitrag von hjm » 2010-09-09 6:21:05

Hallo,

da geh einmal zur freundlichen Deutz-Werkstatt, da gibt es den ganzen Satz, ich meine für um die 50€.
Wichtig ist das die Riemen des Lüfters gepaart sind.

Ich habe einmal die Preise verglichen und im freien Handel wäre es auch nicht günstiger gewesen.
Zudem das Problem mit den gepaarten Riemen.



Grüße
Hans-Josef
Zuletzt geändert von hjm am 2010-09-09 6:22:05, insgesamt 1-mal geändert.

karli
LKW-Fotografierer
Beiträge: 117
Registriert: 2008-09-09 10:58:07
Wohnort: Nordbayern

#3 Beitrag von karli » 2010-09-09 10:38:30

Brauchst aber ne Motor#, die steht rechts auf dem abnehmbaren

Blechdeckel vom Gebläse

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Transporter » 2010-09-09 19:56:37

Sollten sein:

Riemen

LiMa: 9,5x1150
Presser: 13x1075
Luefter: 10x1350

ohne Gewähr.

Auf Ebay / mit etwas Zeit etwa 5 Euro das Stück :-D

Grüße,

Transporter
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14797
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

#5 Beitrag von lura » 2010-09-09 21:38:36

sind die bei euch auch so verbaut, ich hab mal das Fahrerhaus gekippt, da kommt man ja trotzdem nich ran :wack:

Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Transporter » 2010-09-09 21:53:46

Machste einfach vorne durch die Klappe. :happy: Wer ein "nicht-Kipp-Fahrerhaus" hat kann zur Vereinfachung die Haube im Fahrerhausboden abschrauben, dann gehts richtig gut. :cool:

Mittlerweile bin ich der Meinung das ein solches Schrauberfreundlicher ist als die "Kipper".

Grüße,

Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14797
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

#7 Beitrag von lura » 2010-09-10 8:57:29

Der Motor liegt ca einen halben Meter hinter der Klappe. und dann hab ich ja noch 20 cm Stoßstange davor :blush:

Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20125
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Wilmaaa » 2010-09-10 9:14:30

Du musst Deinen dreifachgekröpften Arm nutzen. :happy:

Haste nicht? Musste irgendwie mit leben.

Aber mal im Ernst, es ist eine elende Frickelei, sollte aber machbar sein.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14797
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

#9 Beitrag von lura » 2010-09-10 16:53:23

Wilmaaa hat geschrieben:Du musst Deinen dreifachgekröpften Arm nutzen. :happy:

Haste nicht? Musste irgendwie mit leben.

Aber mal im Ernst, es ist eine elende Frickelei, sollte aber machbar sein.
Genau den Arm hab ich ja nich mehr, hab ich leider mit dem Ifa verkauft. :D :D

Aber wenn es immer so ist, kann ich gut damit leben.

Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Transporter » 2010-09-10 20:38:06

Wenn das so ist....

Stoßstange abbauen. :blush: Noch einfacher wird es natürlich wenn Du die ganze Kabine runternimmst. :huh: :lol: :lol: :lol:

Grüße,

Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14797
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

#11 Beitrag von lura » 2010-09-10 21:21:03

Transporter hat geschrieben:Wenn das so ist....

Stoßstange abbauen. :blush: Noch einfacher wird es natürlich wenn Du die ganze Kabine runternimmst. :huh: :lol: :lol: :lol:

Grüße,

Transporter.
Ich bieg schon immer scharf ab, aber irgendwo sind da noch SChrauben, die das Ding festhalten :wack: :wack: :D

Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Antworten