Wasserpumpenschaden MB 917

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
lo
neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 2007-08-21 17:32:36
Wohnort: kiel
Kontaktdaten:

Wasserpumpenschaden MB 917

#1 Beitrag von lo » 2010-08-03 19:03:14

Hallo
bei meien Mb 917 ist auf Island die Wasserpumpe hinüber
Beim Ausbauen stellten wir fest das,das Schaufelrad sich von der
Antriebswelle gelöst hatte.Die Plastikschaufelrad-
Sind ähnlich Probleme bei den 170 PS-Motoren bekannt ?
Fabrikationsfehler?
Lo
In der Ruhe liegt die Kraft

vikingswen
Schrauber
Beiträge: 325
Registriert: 2009-07-29 20:31:33
Wohnort: Im Peterbilt
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von vikingswen » 2010-08-03 19:15:24

Da gab es erst vor einer Woche einen anderen Beitrag darüber. Es war pirolgroup mit einem Werkstattwagen.

Hier ist ein link zum anderen Beitrag.
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... hp?t=23871

Benutzeravatar
Martin O307
Schlammschipper
Beiträge: 489
Registriert: 2008-04-02 12:57:58
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Martin O307 » 2010-08-03 21:49:32

Das hatte ich letztes Jahr auch, und hat nichts mit den 170PS Motoren zu tun sondern scheint generell bei den OM366 ein Verschleissteil zu sein. Das Plastikrad ist wirklich blöd.
Wenns nicht den Berg hinaufgeht und es draussen halbwegs kühl ist, kannst Du damit sogar noch fahren, war bei mir notgedrungen nicht anders machbar und nach Auslunft der Mercedes-Werkstatt bei vorsichtiger Fahrweise machbar. Hat dann auch gut geklappt.
Aber immer schön das Thermometer im Auge behalten.

Wapu kost im Austausch 180 EUR soweit ich das noch in Erinnerung habe.
Zuletzt geändert von Martin O307 am 2010-08-03 21:50:08, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Martin

lo
neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 2007-08-21 17:32:36
Wohnort: kiel
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von lo » 2010-08-04 14:31:32

Hallo,
habe noch vergessen,das die Wapu erst 6000 km runter hatte
Allso kein Verschleißteil
In der Ruhe liegt die Kraft

Benutzeravatar
Martin O307
Schlammschipper
Beiträge: 489
Registriert: 2008-04-02 12:57:58
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Martin O307 » 2010-08-04 15:36:55

DANN würde ich damit in die Werkstatt fahren und mal nach Kulanz fragen. Da Du sie aber anscheinend schon ausgebaut hast, wird das schwierig. Wenn Du sie seinerzeit auch selbst gewechselt hast, kann man auch keine Kilometer nachweisen, dann sehe ich für eine Garantie schwarz.

Wie lange ist das denn zeitlich her? Vielleicht geht ja auch was mit Gewährleistung.
Viele Grüße,
Martin

Antworten