Seikel 4x4

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
DrTha2
neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 2010-05-06 12:05:26

Seikel 4x4

#1 Beitrag von DrTha2 » 2010-05-13 20:20:06

Hallo,

hat einer von euch Erfahrung mit einem Seikel 4x4 (VW T5) ? Taugt der was für eine Weltreise, nicht nur auf Teerstraßen aber auch nicht total extrem ?

Danke

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24914
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#2 Beitrag von Ulf H » 2010-05-13 21:49:32

Seikel kenne ich nur vom LT 1 und da gilt er als "heikel".

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

DrTha2
neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 2010-05-06 12:05:26

#3 Beitrag von DrTha2 » 2010-05-15 17:36:04

Danke

GoodBoy-BadBoy
süchtig
Beiträge: 613
Registriert: 2006-10-03 17:24:51

#4 Beitrag von GoodBoy-BadBoy » 2010-05-15 18:24:46

Hast du schon mal bei Youtube Seikel eingegeben ?

Sehr interessant.....

Benutzeravatar
Burki
Selbstlenker
Beiträge: 181
Registriert: 2006-10-03 12:49:24
Wohnort: Kluftern (BADEN) am Bodensee
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Burki » 2010-05-18 20:16:34

Hallo Unbekannter,

Wenns nich tunbedingt VW sein muss - MB Vito oder Sprinter in Allrad reichen wohl für das meiste locker lustig und sind vor allem eins - haltbar! Wenn du es noch extremer haben möchtest, Igelhaut oder Oberaigner. Dann bist du für das meiste bedient und hast den unschlagbaren Komfort des dichten MB Servicenetzwerks Weltweit...

Gruß Burki
--- fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt,
zu viel Leistung treibt zum Wahnsinn...

Benutzeravatar
1017A
abgefahren
Beiträge: 1301
Registriert: 2006-10-11 9:39:13
Wohnort: Hannover & Chiemgau
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von 1017A » 2010-05-18 20:50:18

Umbauten sind immer kritisch zu sehen, wenn es geht, nimm erprobte Großserie. Bei mir "um die Ecke" im Chiemgau gibt es einen, der karrt jedes Jahr mit 5-6 Autos tausende Urlauber den Berg hoch mit wechselnden Autos, mal Iglhaut, mal Oberaigner. Die Autos werden wirklich belastet (meist voll oder übervoll besetzt, Privatstraße), extreme Steigung und bei Schnee monatelang Ketten auf den Reifen. Aber kein Gelände! Wirklich zufrieden war der nur mit dem Unimog, aber auf der Ladefläche transportiert werden, wer will das heute schon noch....

Gruß

Frieder
Zuletzt geändert von 1017A am 2010-05-18 20:51:27, insgesamt 1-mal geändert.
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11163
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Uwe » 2010-05-19 11:01:32

1017A hat geschrieben:Bei mir "um die Ecke" im Chiemgau gibt es einen, der karrt jedes Jahr mit 5-6 Autos tausende Urlauber den Berg hoch mit wechselnden Autos, mal Iglhaut, mal Oberaigner. Die Autos werden wirklich belastet (meist voll oder übervoll besetzt, Privatstraße), extreme Steigung und bei Schnee monatelang Ketten auf den Reifen. Aber kein Gelände! Wirklich zufrieden war der nur mit dem Unimog, aber auf der Ladefläche transportiert werden, wer will das heute schon noch..
Meinst Du den Dirnhofer? Ich fand damals das Fahren auf der Pritsche der Unimogs immer schick - doof war's eigentlich nur, wenn der Schnee um Ostern soweit getaut war, dass wieder die VW-Busse aus der Garage kamen ;) Lang' ist's her :dry:
Zuletzt geändert von Uwe am 2010-05-19 11:02:27, insgesamt 1-mal geändert.
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
1017A
abgefahren
Beiträge: 1301
Registriert: 2006-10-11 9:39:13
Wohnort: Hannover & Chiemgau
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von 1017A » 2010-05-19 12:00:01

Den meine ich. Die sind gerade umgestiegen von Iglhaut auf Oberaigner.
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com

Antworten