Hallo Leute!
Hab gestern festgestellt das dieser Zylinder der Druckluftgesteuert ist und im Gasgestänge von meinem 130 D 9 FL sitzt, undicht ist.
So wie ich mir das vorstelle, wird das Ding mit Druckluft betankt, verlängert dadurch das Gasgestänge und letzlich geht das Standgas hoch..oder?
Wollte das Teil eigentlich einfach abklemmen, aber dann geht die karre im Standgas nicht mehr- warum? Wenn ich das Auto anmache ist doch auch kein Druck drauf?
Meine Frage: Kann ich das Teil einfach abklemmen und die 5 cm Hubweg des Zylinders einfach ausgleichen?
Wie passiert wenn ich das Gaspedal zum Ausmachen des Motors hochziehe?
Oder Hab ich irgendwo nen Denkfehler?
Weiß vielleicht jemand woch ich Ersatz dafür herbekomme?
Vielen Dank schonmal!
motorbremse, Zylinder am Gasgestänge
Moderator: Moderatoren
Hallo Gero,
der Zylinder sorgt dafür, dass beim Betätigen der Motorbremse die Einspritzpumpe auf Nullförderung geht.
Normalerweise ist der Zylinder drucklos und hat somit keinen Einfluß auf den Leerlauf, so dass er theoretisch ausgebaut werden könnte. Aber damit wird der Motor auch abgestellt!,oder willst Du ihn jedesmal abwürgen bzw. das Gaspedal hochziehen (vielleicht mit einem Seil)?
Ersatz sollte bei IVECO zu bekommen sein, aber erst mal aufmachen und reinigen.
Gruß
Helmut
der Zylinder sorgt dafür, dass beim Betätigen der Motorbremse die Einspritzpumpe auf Nullförderung geht.
Normalerweise ist der Zylinder drucklos und hat somit keinen Einfluß auf den Leerlauf, so dass er theoretisch ausgebaut werden könnte. Aber damit wird der Motor auch abgestellt!,oder willst Du ihn jedesmal abwürgen bzw. das Gaspedal hochziehen (vielleicht mit einem Seil)?
Ersatz sollte bei IVECO zu bekommen sein, aber erst mal aufmachen und reinigen.
Gruß
Helmut
Re
Also mitbekommen dass das Teil undicht ist hab ich es weil im Leerlauf luft abgepfiffen ist vorne am Zylinder... also scheint ja doch Druck drauf zu sein?
die Hydraulikfritzen meinten die Dichtung wechseln is nich da das Teil zusammengepresst ist und man deshalb nicht an die Dichtung rankommt.
Wenn ich das Ding abgeklemmt habe läuft das Auto halt nich mehr im Standgas und so richtig gas geben kann ich auch nicht mehr, jedenfalls nicht bis auf volle Drehzahl...
die Hydraulikfritzen meinten die Dichtung wechseln is nich da das Teil zusammengepresst ist und man deshalb nicht an die Dichtung rankommt.
Wenn ich das Ding abgeklemmt habe läuft das Auto halt nich mehr im Standgas und so richtig gas geben kann ich auch nicht mehr, jedenfalls nicht bis auf volle Drehzahl...
Re Moterbremse Magirus
Hallo.! Danke nochma für die Tipp´s, hab den "Denk"fehler jetzt gefunden: meine Motorbremse hängt einfach ab und zu mal, deshalb ist dort manchmal noch etwas Luft drauf. Nach einstellen des Leerlaufes mittels Bowdenzug sollte das jetzt wieder funzen...