F6l 613 Spaltfilter und Ölschleuder

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ikarus
neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 2009-10-22 20:08:40

F6l 613 Spaltfilter und Ölschleuder

#1 Beitrag von Ikarus » 2010-03-10 18:54:47

Hallo zusammen,

ich hab da mal paar Fragen.

Ich bin im moment an meinem Mercur dran alle Öle zu wechseln. Beim Motor habe ich heute angefangen, aber leider nicht fertig geworden :-(

1. Ich muss doch nur die vier Muttern aufdrehen um den Spaltfilter auszubauen, oder muss ich den Pneumatikzylinder vorne auch noch entfernen?

2. Ich bin nach Anleitung bei der Ölschleuder vorgegangen, aber ich bekomme die nicht runter. Nachdem ich alle Schrauben entfernt habe, habe ich einen 22 Rohrschlüssel vorne reingesteckt und wollte die Ölschleuder mit einer rechtsdrehung öffnen, aber das ging net.
Oder soll ich besser einen Abzieher nehmen??
Wenn ja welcher ist da am besten geeignet?

Entschuldigung dass ich so viele Fragen stelle, aber ich bin halt ganz neu in der sache.

Gruß Kai

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

Re: F6l 613 Spaltfilter und Ölschleuder

#2 Beitrag von Kami » 2010-03-10 19:46:25

Ikarus hat geschrieben:...Nachdem ich alle Schrauben entfernt habe, habe ich einen 22 Rohrschlüssel vorne reingesteckt und wollte die Ölschleuder mit einer rechtsdrehung öffnen, aber das ging net.
Oder soll ich besser einen Abzieher nehmen??
Wenn ja welcher ist da am besten geeignet?
.
mit ner Wasserpumpenzange vorne in das Loch reingreifen, bissel dran rütteln...dann geht das schon...

Gruss

Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20127
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Wilmaaa » 2010-03-10 19:51:36

Ist zwar kein Mercur, aber vielleicht findest Du auch hier Inspiration:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... php?t=6937
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Andy
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4604
Registriert: 2008-06-14 10:58:36

#4 Beitrag von Andy » 2010-03-10 23:03:37

Jepp,

die kann man brauchen, so ähnlich siehts aus (nicht so ganz, aber im groben)

Aber unter www.afrika-Virus.de gibt es doch auch ne Anleitung, die hat doch eine hier reingestellt? oder ??

ALso, bei den Afrikanern unter Technik-Tipps gehen und Reinigung der Ölschleuder, ist auch explosiv-Zeichnung drinne vom Mercur

mfg

Andy
Zuletzt geändert von Andy am 2010-03-10 23:06:11, insgesamt 2-mal geändert.
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---

Benutzeravatar
sugar
süchtig
Beiträge: 629
Registriert: 2006-10-09 9:15:21
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von sugar » 2010-03-11 15:48:21

Andy meint bestimmt das
Link zu Afrika-Virus Technikseite

sugar

Ikarus
neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 2009-10-22 20:08:40

#6 Beitrag von Ikarus » 2010-03-11 20:29:17

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Bin gerade eben fertig geworden, mit der Zange hat das mit der Ölschleuder ohne große Probleme funktioniert.

Aber ich war erstaunt, es war wirklich nix von ablagerungen zu sehen. Und bei dem Spaltfilter waren auch kaum verschmutzungen zu sehen.

Aber ich denke bei 30000km ist der motor ja kaum gelaufen :-)


Gruß Kai

Andy
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4604
Registriert: 2008-06-14 10:58:36

#7 Beitrag von Andy » 2010-03-11 20:34:33

Ja ist ja Super,

was sagt der Spaltfilter, auch rausbekommen??

Ich denke auch sauber.

Alles zusammen, alle dichtungen bekommen, oder wieder die alten verbaut?

mfg

Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---

Ikarus
neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 2009-10-22 20:08:40

#8 Beitrag von Ikarus » 2010-03-11 21:19:25

Hallo Andy,

am Spaltfilter war minimal dreck dran. Die Dichtungen sahen alle sehr gut aus und ich habe sie auch nicht gewechselt. Ich habe später mal den Motor ein bißchen laufen gelassen, um zu sehen ob evtl. was undicht ist, aber da war alles schön trocken.

Danke nochmal für die Tips

Gruß Kai

Antworten