Ölwechsel Iveco 110-17

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andi
süchtig
Beiträge: 784
Registriert: 2007-05-19 16:10:28

Ölwechsel Iveco 110-17

#1 Beitrag von Andi » 2010-03-03 7:52:52

Hallo,

ich möchte meinem Iveco110-17 mal wieder einen Ölwechsel gönnen. Beim letzten Wechsel habe ich nur das Öl und die große Filterpatrone gewechselt.
Nun gibt es die Deutzmotoren ja auch mit Ölschleuder. In meinen lückenhaften Unterlagen steht, dass nur bei den V-Motoren die Ölschleuder gereinigt werden muss. Jetzt die Fragen:
-Hat mein Reihenmotor überhaupt eine Ölschleuder?
-Dann steht da noch was von einem Nebenstrom-Schmierölfeinfilter. Denn kann ich beim besten Willen nicht finden. Kann es sein, dass nicht alle Modelle über so einen Feinfilter verfügen?

Ich sehe das momentan so, ich habe weder Ölschleuder noch Feinfilter. Beim Ölwechsel wird also nur das Öl und die große Filterpatrone gewechselt. Richtig?

Gruß Andi

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11164
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Ölwechsel Iveco 110-17

#2 Beitrag von Uwe » 2010-03-03 9:07:28

Andi hat geschrieben:Ich sehe das momentan so, ich habe weder Ölschleuder noch Feinfilter. Beim Ölwechsel wird also nur das Öl und die große Filterpatrone gewechselt. Richtig?
Sehe ich auch so - u.a. deswegen hat der BF6L913 ja auch einen wesentlich größeren Ölfilter als z.B. der F6L413V...

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

karli
LKW-Fotografierer
Beiträge: 117
Registriert: 2008-09-09 10:58:07
Wohnort: Nordbayern

#3 Beitrag von karli » 2010-03-03 12:06:32

Hat dein Motor auf der rechten Seite (Fahrtrichtung gesehen),

neben dem hängenden Ölfilter, noch ein liegendes Ölfiltergehäuse?

Wenn ja, ist da der Filter vom Nebenstrom drin.

Benutzeravatar
Andi
süchtig
Beiträge: 784
Registriert: 2007-05-19 16:10:28

#4 Beitrag von Andi » 2010-03-03 20:42:20

Hi,

Danke erstmal!
Hat dein Motor auf der rechten Seite (Fahrtrichtung gesehen),

neben dem hängenden Ölfilter, noch ein liegendes Ölfiltergehäuse?
Nee, eben nicht. Deswegen hat es mich ja gewundert. Auf einem Bild in meinen Unterlagen ist da nämlich der Feinfilter abgebildet.
Na ja, soll mir recht sein, eine Sauerei weniger.

Noch was. Ich gehe mal davon aus, dass die Einspritzpumpe im Ölkreislauf hängt. Hab nur einen Schlauch gesehen, der zur Pumpe geht, eigentlich müsste es ja zwei geben (Zu- und Rücklauf). Aber hab auch nicht sooo genau geschaut. Wenn sie nicht mit dran hängen würde, ware ja überhaubt kein Schlauch dran.
Liege ich damit richtig?

Gruß Andi

karli
LKW-Fotografierer
Beiträge: 117
Registriert: 2008-09-09 10:58:07
Wohnort: Nordbayern

#5 Beitrag von karli » 2010-03-04 12:02:33

Die Pumpe hängt da mit dran am Schmierölkreislauf

Antworten