Elektrolüfterumbau

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

Elektrolüfterumbau

#1 Beitrag von tauchteddy » 2007-10-10 19:46:59

So, heute hab ich meinen schicken, neuen Elektrolüfter eingebaut ... So sah es vorher ausBild
so mittendrinBild
und so sieht es jetzt ausBild
Getestet wird morgen Abend auf der Fahrt zum SAT, sicherheitshalber - weil ich nun mal ein kleiner Angsthase bin - habe ich den alten Lüfter eingepackt, kann also zur Not binnen kürzester Zeit zurückbauen.
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
sutter115
abgefahren
Beiträge: 1532
Registriert: 2006-10-03 23:13:13
Wohnort: München

#2 Beitrag von sutter115 » 2007-10-11 0:16:12

Schön!
Sowas ähnliches hab ich auch noch vor mir.
Von was für einem Fahrzeug ist der Lüfter?
mfg Manuel

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#3 Beitrag von tauchteddy » 2007-10-11 1:03:59

Ist eine Einzelanfertigung, die man bei www.power-trax.de kaufen kann. Ab 165€, Lieferzeit ist mit 6-8 Wochen angegeben, hat 11 Wochen gedauert ... Hersteller ist Spal. Gibt auch Wasserduchfahrtsensor und so 'n Kram. Ich habe die wasserdichte Version, obwohl ich die nun wirklich nicht brauche :D
Achtung, die Preise auf der Website sind netto und du musst dir alles zusammensuchen, Lüfter, Temperaturschalter usw. Ich brauchte nur den Lüfter, Schalter ist serienmäßig bei meinem Auto.
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4669
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Lassie » 2007-10-25 2:07:16

Hallo Tauchteddy,

hast du schon erste Erfahrungswerte mit deinem neuen E-Lüfter? Reicht der Luftdurchsatz um den Kühler ordnungsgemäss zu betreiben? Oder wird der Kühler zu heiss?

Just curious,
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#5 Beitrag von tauchteddy » 2007-10-25 18:58:26

Bisher ist alles schick, trotzdem überlege ich, mir den Großen zu holen und den hier wieder zu verkaufen. 12l Hubraum heizen ganz schön und mein Kühler ist sehr ungünstig untergebracht.
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24917
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#6 Beitrag von Ulf H » 2007-10-25 19:00:09

Bringt denn der Elektrolüfter den erhofften Leistungszuwachs ???

Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#7 Beitrag von tauchteddy » 2008-05-26 11:44:21

Leistungszuwachs habe ich mir nicht erhofft, Leistung habe ich genug. Ob ich Sprit spare, bin ich nicht sicher, weil ich zwar einen Minderverbrauch von reichlich zwei Liter habe, aber zugleich auch Luft- und Dieselfilter getauscht habe. Aber mein Keilriemenverbrauch - vorher brauchte ich alle 200Km einen neuen - ist jetzt auf null :D
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
Krusty
abgefahren
Beiträge: 2178
Registriert: 2006-10-03 10:03:16
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Krusty » 2008-05-26 12:35:33

Wir haben unsere von Sandlter. Waren rel. günstig, allerdings 12V
es ruhet hier in diesem Grab, ein ganz erbärmlich feiger Staat

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#9 Beitrag von tauchteddy » 2008-05-26 13:54:59

12V nützt irgendwie nicht so richtig bei einer 24V-Anlage ...
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
Krusty
abgefahren
Beiträge: 2178
Registriert: 2006-10-03 10:03:16
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Krusty » 2008-05-26 14:09:21

Ich habe aber 12 V :D , zur not aneinanderklemmen :ninja: , nö glaube Manuel hat auch 12v oder?
es ruhet hier in diesem Grab, ein ganz erbärmlich feiger Staat

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#11 Beitrag von tauchteddy » 2008-05-26 15:58:57

Mag ja sein, dass du 12V hast. Aber in diesem Thread beschreibe ich den Umbau meines Busses auf einen Elektrolüfter. Und da sind deine 12V so uninteressant wie nur irgendwas :lol:
Aber im Ernst, zwei Lüfter à 12V kosten zweimal den Kaufpreis, außerdem ist der Einbau wesentlich schwieriger. Dazu kommt die durch den kleineren Durchmesser geringere Leistung.
Zuletzt geändert von tauchteddy am 2008-05-26 16:00:50, insgesamt 1-mal geändert.
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Transporter » 2008-05-26 17:15:13

Hallo tauchteddy.

Dreht der jetzt in die entgegengesetzte Richtung als der vorherige Riemenlüfter? Ich fragen wegen der Blattstellung des Lüfters.

Grüße,

Transporter.

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#13 Beitrag von tauchteddy » 2008-05-27 0:08:01

Du kannst Fragen stellen ... keine Ahnung. Er saugt, wie der alte. Alles andere interessiert mich nicht.
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
1017A
abgefahren
Beiträge: 1301
Registriert: 2006-10-11 9:39:13
Wohnort: Hannover & Chiemgau
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von 1017A » 2010-02-19 17:20:48

Hallo Tauchteddy, gibt es zwischenzeitlich Langzeiterfahrung?
Zuletzt geändert von 1017A am 2010-02-19 17:43:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#15 Beitrag von tauchteddy » 2010-02-19 20:24:04

Langzeiterfahrung? Ja. Absolut unauffällig, also nichts ungewöhnliches passiert. Ich habe allerdings inzwischen - ziemlich schnell - auf den großen umgebaut, weil bei mir der Kühler im Heck an der Seite eingebaut ist und deshalb nicht im Fahrtwind liegt. Und ich war nicht in warmen Ländern, aber bei Temperaturen von gut 30° auf der BAB.
Zuckerbrot ist aus.

Antworten