automatischer Lüfter bei Merkur

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
namondo123
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 2009-04-28 12:42:20
Wohnort: Horb/Schwarzwald

automatischer Lüfter bei Merkur

#1 Beitrag von namondo123 » 2010-02-17 18:15:25

Moin
ich hab hier gelernt dass der Lüfter beim Merkur in Abhängigkeit zur Motortemperatur läuft. Wie ist das nun beim Start bei Minustemperaturen? Läuft da der Lüfter bzw. wenn er läuft, ist dann die Ölschleuder versifft? Habe letztens den Merkur des Nachbarn angelassen um ihn mal wieder "gassizufahren" und dabei gesehen das der Lüfter sofort mitläuft (Lufttemp. -8°C).
Fragend
Martin
mit dem fuel 2 noise converter

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Transporter » 2010-02-17 19:43:35

Es gibt ja Motoren mit Lüftung per Keilriemen, dabei läuft der auch bei Minusgraden einfach der Drehzahl nach.

Bei Motoren mit hydraulischem Gebläse läuft es anders, dabei wird Motortemperaturabhängig über eine Viskokupplung das Gebläse gesteuert. Auch diese Art (Mitteldruckturbine) läuft immer leicht mit, allerdings im "Kaltzustand" relativ Kraftlos.

Schönes Suchwort ist dazu "Stöckchentest"...

Grüße,

Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Benutzeravatar
Hatzlibutzli
abgefahren
Beiträge: 1747
Registriert: 2006-10-03 21:48:28
Wohnort: Raubling
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Hatzlibutzli » 2010-02-18 14:50:56

Hallo Fragend (?)

der kleine, hintere Zwangslüfter läuft immer mit ...

613er und 714er Motor: der Hauptlüfter lässt sich durch Stöckchen bremsen
614er Motor: Hauptlüfter läuft immer mit!

Grüsse ... Simon

Antworten