MB 1617 - Allrad, so dass alle Räder mitmachen?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rennpeer
infiziert
Beiträge: 71
Registriert: 2007-03-30 23:37:09
Wohnort: Ohnastetten

MB 1617 - Allrad, so dass alle Räder mitmachen?

#1 Beitrag von rennpeer » 2009-05-21 12:05:39

Wertes Forum,

wir haben einen Mercedes Benz 1617 Baujahr 84. Eigentlich Allrad wobei sich das vordere Differnzial nicht sperren lässt. Auf einen Därr Treffen haben wir dann einen 1617er gesehen der dieses Feature hat. Siehe Foto. Da die beiden vorderen Diffenziale ansonsten völlig identisch aussehen unsere Frage: Lässt sich so was nachrüsten?

albert der rennpeerBild
Zuletzt geändert von rennpeer am 2009-05-21 12:12:38, insgesamt 2-mal geändert.
I love the whole world. It’s such a brilliant place. Boom Dee Ahh Dah. Boom Dee Ahh Dah. Boom Dee Ahh Dah. Boom Dee Ahh Dah... (Discovery Channel Commercial Song)

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17886
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pirx » 2009-05-21 17:54:58

Werter Albert!

Deine Frage läßt sich mit wenigen Worten präzise beantworten: im Prinzip ja, aber ...

Dein LKW hat die AL3-Vorderachse. Diese gab es auch in Versionen mit Achssperre. Theoretisch ist eine Nachrüstung daher möglich.

Ob es wirklich geht, kann man nur bei eingehender Betrachtung des bei Dir verbauten Achsbaumusters inklusive der vollständigen Achs-Nummer und der verbauten Übersetzung sagen.

Aus dem Bauch heraus würde Ich mal sagen, der Knackpunkt ist das Differentialgehäuse. Sind dort alle notwendigen Bohrungen vorhanden, aber mit Blindstopfen verschlossen, sollte es gehen. Die "Innereien" werden dann schon zu tauschen sein.

Pirx

P.S.: Fabian Heidtmann hat einmal in die AL3-Vorderachse eines LA911B nachträglich eine Sperre eingebaut. Im Kurzhauber wurde die VA-Sperre nie auf Wunsch angeboten, trotzdem hat die Nachrüstung geklappt. Frag ihn doch mal nach Einzelheiten.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
1017A
abgefahren
Beiträge: 1301
Registriert: 2006-10-11 9:39:13
Wohnort: Hannover & Chiemgau
Kontaktdaten:

Notwendig oder "Haben wollen"

#3 Beitrag von 1017A » 2009-05-22 6:55:20

Hallo Rennpeer,

Pirx hat (ob hier oder im alten Forum ist mir entfallen) mal eine Untersuchung veröffentlicht, wie oft welche Sperren bei Geländefahrten zum Einsatz gekommen sind. Ich habe in Erinnerung, dass die Vorderachssperre kaum eingesetzt wurde. Viel Aufwand für das bisschen Nutzen.

Herzliche Grüße

Frieder
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com

Antworten