Downgrade neuer D08 SCR-only Motor meines MAN TGM 18.320
Moderator: Moderatoren
Re: Downgrade neuer D08 SCR-only Motor meines MAN TGM 18.320
Habe mich letztes Jahr im Herbst bei MAN in Limburg erkundigt, zu der Zeit bauten die gerade mit Rheinmetall an einem Fahrzeug das den bestehenden Höhenrekord für LKW (über 6000 m) knacken soll. Die Aussage damals, "natürlich können wir jeden Euro 6 LKW zurückrüsten, ein Betrieb innerhalb der EU ist dann so aber unzulässig." Bedeutet die machen das, und die Betriebserlaubnis erlischt . Wenn es nur um die Ad Blue Abschaltung geht ist das trivialer. Ist aber ebenfalls illegal und dürfte kaum etwas an Kostenersparnis bringen , es sei denn Du willst 100000 km/Jahr fahren.
Knut
Knut
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 2020-06-21 9:33:22
Re: Downgrade neuer D08 SCR-only Motor meines MAN TGM 18.320
Entschuldigen Sie den Google-Übersetzer und die Antwort im alten Thread, aber ich wollte mich rühmen, dass Russland das Problem der Übertragung von Euro6 auf Euro0 seit langem ohne die Teilnahme von Man-Händlern gelöst hat
.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Downgrade neuer D08 SCR-only Motor meines MAN TGM 18.320
Also meine 2 Besuche bei Nutzfahrzeugwerken hier in SA brachten die Info, derzeit wird auch noch Euro 3 ausgeliefert.arocs hat geschrieben: ↑2018-03-08 23:16:02@Peter: Ja, ich bin mir sicher, denn die Information stammt von der Werksführung, als wir unser neues Familienmitglied vor wenigen Wochen abgeholt haben.
@Lassie: es dürfte spannend werden, ob solche Produzenten die Lücke des Weltmarktführers besetzen können..... Mercedes stellt die Produktion der alten A-Baureihe (Axor und Actros bis MOPF3) ein. Die alten Motoren sind dann auch Geschichte.....
Klar wird sich nicht die Welt von heute auf morgen umklempeln lassen, aber ein steter Tropfen höhlt den Stein....
Gruß Jan
Und hier im brasilianischen Norden hab ich die letzten 6000 Km kein Ad Blue gesehen.
Letzter getankter Diesel hier 2500ppm

Überraschenderweise war kurz später eine vergammelte Tanke die 15ppm angeboten hat ... sah aber sehr unglaubwürdig aus.
Mit im Schnitt 500 ppm sind wir gut bedient
Es gibt sicherlich ein immer besser werdendes Ad Blue Netzt,hilft mir aber nix, wenn ich so eingeschränkt bei meiner Streckenwahl bin.
Und 1000 Km ohne Ad Blue fahren macht nicht wirklich Spaß und kann teuer werden.
Fährt man auf Hauptrouten durch die Länder .... mag das funktionieren.
Abseits .... kompl. vergessen.
Wenn ich das Umfeld der letzte 7 Jahre hier so betrachte, denke ich, es wird noch mindestens 10 Jahre dauern bis man einigermaßen flächendeckend Ad Blue bekommt und als Reisender etwas entspannter unterwegs sein kann.
Dann kommt aber immer noch das Höhenproblem der europäischen Fahrzeuge zur Geltung.
Gruß aus dem Amazonas, Wombi
.
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Downgrade neuer D08 SCR-only Motor meines MAN TGM 18.320
12 Tonnen europäisches Camperglück mit Löwensenf und Haarspray und es scheitert dann an drei Beuteln Harnstoff in einer Staukiste?
https://www.ebay.de/i/223281368773? ... EALw_wcB
https://www.ebay.de/i/223281368773? ... EALw_wcB
MAN G90 8.150 Bj 1994
Re: Downgrade neuer D08 SCR-only Motor meines MAN TGM 18.320
Dann fehlt immer noch das destillierte Wasser.bachmarc hat geschrieben: ↑2020-06-21 20:46:2112 Tonnen europäisches Camperglück mit Löwensenf und Haarspray und es scheitert dann an drei Beuteln Harnstoff in einer Staukiste?
https://www.ebay.de/i/223281368773? ... EALw_wcB
Unterwegs besorgen oder gleich fertiges Ad blue mitnehmen?
Peter
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Downgrade neuer D08 SCR-only Motor meines MAN TGM 18.320
In Brasilien gilt bereits seit 2012 für LKW-Neuzulassungen EURO 5. Die Einführung von EURO 6 für LKW ist für 2023 geplant.
Pirx
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Downgrade neuer D08 SCR-only Motor meines MAN TGM 18.320
Hinten an der Quadgarage, da wo auch für AußenGasgrill fest ist... https://www.ebay.de/i/113207068984?chn ... w_wcBpete hat geschrieben: ↑2020-06-21 21:18:25Dann fehlt immer noch das destillierte Wasser.bachmarc hat geschrieben: ↑2020-06-21 20:46:2112 Tonnen europäisches Camperglück mit Löwensenf und Haarspray und es scheitert dann an drei Beuteln Harnstoff in einer Staukiste?
https://www.ebay.de/i/223281368773? ... EALw_wcB
Unterwegs besorgen oder gleich fertiges Ad blue mitnehmen?
Peter
Der TO will einen 33 Tonner downgraden, weil 32% Harnstoff in Wasser zu viel Aufwand sind, falls man es doch mal nicht bekommt:
a) Alle 6000km gibt es kein Adblue? Wo fährt man da hin?
b) Umkehrosmose kostet quasi nichts, dank Aquarianern.
c) Schwefel und Wasser im Diesel würden mich viel eher besorgen
MAN G90 8.150 Bj 1994
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Downgrade neuer D08 SCR-only Motor meines MAN TGM 18.320
Sorry Pirx,
bis Latin America in Resende/Brasilien sind wir noch nicht vorgedrungen ... stecken ja im Amazonas fest.
Ich ging jetzt von Ecuador aus.
Bei den Abgasnormen ist in Ecuador der Großteil Euro 3, nur der D08 ist Euro V aus Brasilien, aber ohne AdBlue, nur AGR.
Eine AdBlue-Versorgung ist in Ecuador nicht vorhanden ( Aussage MAN Ecuador ).
In Brasilien ist Euro 5, was ja hier P7 Abgasnorm heißt und ab 01.2022 soll es angeblich schon Euro 6 geben.
Je nach Technologie können die MAN schlechteren Sprit fahren oder nicht.
Bei MAN in Ecuador ist Euro 5 mit AdBlue ohne AGR bis 2.000 ppm Schwefelgehalt freigegeben, deshalb hat der TGX aus Brasilien einen Euro 5 Motor mit SCR only, also nur AdBlue ohne AGR.
AGR darf theoretisch lt. MAN Deutschland nur bis 50 ppm Schwefelgehalt benutzt werden. Der D08 AGR Motor macht aber in Ecuador scheinbar keine Probleme.
AdBlue gibts bei MAN.
In Ecuador gibt es kein Gesetz bzgl. max. Abgaswerten, das machen die Stadtverwaltungen.
In Quito und Cuenca gilt z.B. zur Zeit max. 29,9% Trübheit (Opazität), da haben dann schon wegen der großen Höhe
(die Fzg. werden ja in dem Fall Fall in Nürnberg homologiert), Euro 3 Motoren Probleme, deshalb werden in Zukunft nur noch Euro 5 Motoren importiert und dann muß auch das AdBlue bereitgestellt werden.
Bis vor Kurzem wurden TGS noch alle als Euro 2 konfiguriert. Von MAN bekommst Du alles noch, von Euro 2 bis Euro 6d in/für Ecuador.
Soweit mein aktueller Wissensstand.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Downgrade neuer D08 SCR-only Motor meines MAN TGM 18.320
Hallo Hans!
Das bezog sich auf diese Sätze von Dir:
Pirx
Das bezog sich auf diese Sätze von Dir:
Zumindest in Brasilien sollte ja nach inzwischen 8 Jahren alles was man für den Betrieb eines Euro-5-LKW benötigt (flächendeckend?) erhältlich sein. Also Ad Blue und schwefelarmer Diesel.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Downgrade neuer D08 SCR-only Motor meines MAN TGM 18.320
Sollte man eigentlich meinen .....
Das Zeugs soll hier ARLA 32 heißen .... wenns mal irgendann weitergeht, werde ich die Augen aufhalten.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Downgrade neuer D08 SCR-only Motor meines MAN TGM 18.320
Darf ich diesen Tröt nochmals kurz wiederbeleben?
@Wombi: als Langzeit SA Reisender, hat sich mit der AdBlue Versorgung in der Zwischenzeit etwas getan in SA? Und auch beim Schwefelgehalt? Und wie sehen das die anderen hier, die aktuell auf den amerikanischen Kontinenten unterwegs sind?
Wäre mal spannend zu erfahren, ob man da mittlerweile auch mit einem aktuellen Motor mit vertretbarem Aufwand durchkommen würde?
Danke & Grüße
Manfred
@Wombi: als Langzeit SA Reisender, hat sich mit der AdBlue Versorgung in der Zwischenzeit etwas getan in SA? Und auch beim Schwefelgehalt? Und wie sehen das die anderen hier, die aktuell auf den amerikanischen Kontinenten unterwegs sind?
Wäre mal spannend zu erfahren, ob man da mittlerweile auch mit einem aktuellen Motor mit vertretbarem Aufwand durchkommen würde?
Danke & Grüße
Manfred
Re: Downgrade neuer D08 SCR-only Motor meines MAN TGM 18.320
Moin Manfred,
bin zwar nicht Wombi, aber zu Ecuador kann ich dir antworten. Die Dieselqualität hat sich nicht verändert und ist lt. öffentlichen Verlautbarungen nur bis Euro 3 geeignet. Große LKW Hersteller wie Hino oder Sinotruk beliefern den hiesigen Markt mit Euro 3 Motoren.
Gruß Jens
bin zwar nicht Wombi, aber zu Ecuador kann ich dir antworten. Die Dieselqualität hat sich nicht verändert und ist lt. öffentlichen Verlautbarungen nur bis Euro 3 geeignet. Große LKW Hersteller wie Hino oder Sinotruk beliefern den hiesigen Markt mit Euro 3 Motoren.
Gruß Jens
Re: Downgrade neuer D08 SCR-only Motor meines MAN TGM 18.320
Danke, Jens, und Grüße nach Equador.
Das wird sicher eine Herausforderung werden mit einem modernen LKW. Nur gut, dass wir noch ein wenig Zeit haben, bis wir dort sein können. So bleibt ein wenig Hoffnung, dass sich bis 2027/28 noch etwas tut...

Das wird sicher eine Herausforderung werden mit einem modernen LKW. Nur gut, dass wir noch ein wenig Zeit haben, bis wir dort sein können. So bleibt ein wenig Hoffnung, dass sich bis 2027/28 noch etwas tut...


Re: Downgrade neuer D08 SCR-only Motor meines MAN TGM 18.320
Finde bei der Recherche gerade ein update der UN Global Sulphur Campaign mit Daten Stand Jan 2024:
https://www.sustmob.org/PCFV/Maps/Globa ... ry2024.pdf
Beste Grüße
Manfred
https://www.sustmob.org/PCFV/Maps/Globa ... ry2024.pdf
Beste Grüße
Manfred
Re: Downgrade neuer D08 SCR-only Motor meines MAN TGM 18.320
Wenn du das mal mit älteren Karten vergleichst, so ist es doch ein sehr, sehr langsamer Prozess. Vielleicht eine Farbstufe besser innerhalb von 10 Jahren und die meisten Länder in Südamerika haben noch mehrere Farbstufen vor sich.


Re: Downgrade neuer D08 SCR-only Motor meines MAN TGM 18.320
Die Grafik ist zwölf Jahre alt!
Hier die aktuell gültige:
https://sustmob.org/PCFV/GlobalSulphurS ... 6-2022.pdf
Hier die aktuell gültige:
https://sustmob.org/PCFV/GlobalSulphurS ... 6-2022.pdf
Re: Downgrade neuer D08 SCR-only Motor meines MAN TGM 18.320
Au ja..., t´schuldigung. Hatte ich so nicht auf dem Schirm. Zurück auf Anfang. 

Re: Downgrade neuer D08 SCR-only Motor meines MAN TGM 18.320
Es dauert halt. Die Senkung des Schwefelgehalts kostet Geld und stellt technische Anforderungen an die Raffinerien. In Ecuador wurde vor zwei Jahren die nationale Norm für Diesel geändert. Von 450 auf 250ppm. Der staatliche Konzern gibt ein Durchschnittswert von 30-50ppm bei Diesel an. Je nach Tagesform der einzeln Raffinerien. Das kann bei technischen Problemen auch das zehnfache sein.
Langfristig wird eine garantierte Qualität für Euro V angepeilt.
Sowohl für Diesel als auch dem Normalbenzin. Das werde ich wohl nicht mehr erleben. Es geht immer zwei Schritte vorwärts und ein, zwei oder auch 3 Schritte zurück. Da weiß man nie wohin die Reise geht.
Jens
Langfristig wird eine garantierte Qualität für Euro V angepeilt.
Sowohl für Diesel als auch dem Normalbenzin. Das werde ich wohl nicht mehr erleben. Es geht immer zwei Schritte vorwärts und ein, zwei oder auch 3 Schritte zurück. Da weiß man nie wohin die Reise geht.
Jens
Re: Downgrade neuer D08 SCR-only Motor meines MAN TGM 18.320
Es ist zum Glück noch ein wenig hin bis wir aufbrechen können und noch ein wenig mehr, bis wir in Südamerika ankommen werden. So bleibt noch etwas Zeit.
Wäre uns schon sehr recht, wenn es in 2026 ff möglich wäre, auch mit einem modernen Fahrzeug ohne größere Eingriffe eine solche Tour fahren zu können. Wir bleiben gespannt und versuchen uns auf alle Dieselqualitäten vorzubereiten....
Bis dahin bleibt uns viel Vorfreude und genug zu tun, den Ausbau zu begleiten. Immerhin ist das Chassis jetzt da...
Viele Grüße aus dem sonnig warmen Norddeutschland
Manfred
Wäre uns schon sehr recht, wenn es in 2026 ff möglich wäre, auch mit einem modernen Fahrzeug ohne größere Eingriffe eine solche Tour fahren zu können. Wir bleiben gespannt und versuchen uns auf alle Dieselqualitäten vorzubereiten....
Bis dahin bleibt uns viel Vorfreude und genug zu tun, den Ausbau zu begleiten. Immerhin ist das Chassis jetzt da...
Viele Grüße aus dem sonnig warmen Norddeutschland
Manfred
Re: Downgrade neuer D08 SCR-only Motor meines MAN TGM 18.320
Gibt es denn noch keine Schwefeleliminatoren für Weltreiselaster?
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit