OMAI Achsprobleme

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
OMAI
neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 2024-05-26 12:26:10

OMAI Achsprobleme

#1 Beitrag von OMAI » 2024-05-26 13:36:02

Hallo Leute,

Ich habe mir spontan einen OMAI Bj.1981 zugelegt, mit zuschaltbarem Allrad, Sperre der Hinterachse, Hydraulisch kippbare Ladefläche, und einem 2 Zylinder Ruggerini (RD952) Dieselmotor. Leider ist das Tellerrad in der Vorderachse defekt (Ich habe es so gekauft) :motz: . Und das Kegelrad in der Hinterachse hat auch schon Karies. Also möchte ich beide erneuern. Das Problem ist das ich so Gut wie keine Infos über das Fahrzeug habe und im Netzt wenig zu finden ist. Über die Nummer im Fahrzeugschein geht´s leider nicht, da stehen nur Nullen drin. Und auf dem Tellerrad ist auch keine Teile Nummer zu finden.
Kennt jemand den Hersteller der Achsen oder der Tellerräder ? Gibt es vielleicht Listen wo man über die Maße des Tellerrads eine Teilenummer bekommen kann?
In einen Italienischen Forum stand das damals Fiat 1100 o. Fiat 131 Teile verbaut wurden. Die sehen auf den Bildern aber leider so aus als ob sie nicht passen.
Ich bin echt etwas Ratlos, die Ersatzteil Händler bei denen ich angefragt habe konnte mir leider auch nicht helfen.
Jetzt hoffe ich auf euer geballtes Wissen und eure Erfahrung.

Hoffnungsvolle Grüße
OMAi
Dateianhänge
Vorderachse Nummer.jpg
Vorderachse R Nummmer.jpg
Vorderachse Nummer 124454.jpg
Vorderachse Kegelrad.jpg
Vorderachse Tellerrad Seite.jpg
Vorderachse Tellerrad.jpg
Vorderachse Tellerrad Rück.jpg
Hinterachse.jpg
HinterachseDeckel.jpg
HinterachseTellerrad Rück.jpg
HinterachseTellerrad.jpg
Hinterachse Nummer.jpg
Hinterachse Kegelrad.jpg

Benutzeravatar
ClausLa
abgefahren
Beiträge: 2160
Registriert: 2013-04-06 22:59:22
Wohnort: Lkr. Landshut

Re: OMAI Achsprobleme

#2 Beitrag von ClausLa » 2024-05-26 14:57:08

Moin,
ich würde mal einen Italienurlaub planen; das Ding ist hierzulande vermutlich ein Einzelstück :eek:

Auf Youtube gibts ein paar Filmchen, vielleicht kommst Du über deren Ersteller etwas weiter.

Gruß Claus

Benutzeravatar
ClausLa
abgefahren
Beiträge: 2160
Registriert: 2013-04-06 22:59:22
Wohnort: Lkr. Landshut

Re: OMAI Achsprobleme

#3 Beitrag von ClausLa » 2024-05-26 15:12:57

Moin,
falls Du nirgends was gebrauchtes (oder passendes Neues findest:

https://www.zahnrad-ott.de/de/

Ist nicht von mir, ein Tip aus der "Zerspanungsbude"

Gruß Claus

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14639
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: OMAI Achsprobleme

#4 Beitrag von lura » 2024-05-26 15:19:27

Ich würde auch bei einer Zahnradbude in der Nähe fragen. Wahrscheinlich verdreifacht sich dann der Kaufpreis, aber Hobby darf Geld kosten
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
OMAI
neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 2024-05-26 12:26:10

Re: OMAI Achsprobleme

#5 Beitrag von OMAI » 2024-05-26 17:41:40

Servus,

Danke schon mal für die Hinweise, ich schaue mal was für Bearbeitungsbetriebe es in der nähe gibt, und ich suche nebenbei noch weiter im Netz nach Infos.
Es wird doch hoffentlich irgend wer diese Achsen kennen. Teile von der Stange wären natürlich günstiger als Einzelanfertigung. (Dann wäre vielleicht auch noch etwas Geld für einen Italien Urlaub übrig) :D

Schöne Grüße
OMAI

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2147
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

Re: OMAI Achsprobleme

#6 Beitrag von hanomakker » 2024-05-26 18:40:19

brauchst aber jemanden der Klingelnberg Verzahnung kann.

Ilmberger in Straubing wäre da ne Adresse
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5504
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: OMAI Achsprobleme

#7 Beitrag von sico » 2024-05-26 18:49:04

Ich würde mal bei euroricambi nachfragen. Die sind auf die Nachfertigung solcher Teile spezialisiert.
LG.Sico

unihell
abgefahren
Beiträge: 2447
Registriert: 2007-01-17 23:42:46

Re: OMAI Achsprobleme

#8 Beitrag von unihell » 2024-05-26 18:57:53

Hallo Sigi
Euroricambi fertigt aber m.W. keine exotischen Einzelstücke. Deren Geschäft ist Nachfertigen von gängigen Serienteilen.
Gruß Helmut

Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen

Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5504
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: OMAI Achsprobleme

#9 Beitrag von sico » 2024-05-26 19:05:31

unihell hat geschrieben:
2024-05-26 18:57:53
Hallo Sigi
Euroricambi fertigt aber m.W. keine exotischen Einzelstücke. Deren Geschäft ist Nachfertigen von gängigen Serienteilen.
Servus Helmut,
Das weiß ich.
Aber Euroricambi hat eine riesige Menge an Teilen in den Katalogen.
Da besteht eine gewisse Chance, fündig zu werden.
Ein Versuch ist das wert.
LG. Sigi

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12121
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: OMAI Achsprobleme

#10 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2024-05-26 19:05:44

Hallo,

Euroricambi bzw. deren deutsche Vertretung hat mitunter interessante Sachen zu guten Preisen, für meine Panoramafeuerwehr bin ich da auch fündig geworden, habe aber gerade meine Unterlagen nicht dabei.

Grüße
Marcus, mehr gerne nach dem Urlaub.
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
fridolin_22
süchtig
Beiträge: 613
Registriert: 2022-06-29 21:35:57

Re: OMAI Achsprobleme

#11 Beitrag von fridolin_22 » 2024-05-26 19:06:35

Schau mal bei Tante Google vorbei und frag sie nach "motoagricola omai differenziale".
Vielleicht ist was dabei.

Gruß
Marc

DBrick
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 2017-03-04 20:06:07

Re: OMAI Achsprobleme

#12 Beitrag von DBrick » 2024-05-26 21:18:57

für italienische Fahrzeuge ist subito.it ein gute Quelle.
Auf Anhieb hab ich das gefunden:
https://www.subito.it/veicoli-commercia ... 148881.htm

Gruß
Erich

landwerk
abgefahren
Beiträge: 3187
Registriert: 2006-10-03 18:13:47
Kontaktdaten:

Re: OMAI Achsprobleme

#13 Beitrag von landwerk » 2024-05-27 5:39:07

DBrick hat geschrieben:
2024-05-26 21:18:57
für italienische Fahrzeuge ist subito.it ein gute Quelle.
Auf Anhieb hab ich das gefunden:
https://www.subito.it/veicoli-commercia ... 148881.htm

Gruß
Erich
Das sieht schon ganz gut aus!

Der textersetzung brauch jedochn8 statt 10 löcher im Tellerrad ud eine andere Verzahnung (oder einen passenden Flansch) am Kegelrad.

Die Richtung stimmt auf jeden Fall.



Liebe Grüße

Oli

landwerk
abgefahren
Beiträge: 3187
Registriert: 2006-10-03 18:13:47
Kontaktdaten:

Re: OMAI Achsprobleme

#14 Beitrag von landwerk » 2024-05-27 5:45:48

Scheint noch jemand eines zu suchen:


https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -223-23114



Liebe Grüße

Oli

Benutzeravatar
OMAI
neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 2024-05-26 12:26:10

Re: OMAI Achsprobleme

#15 Beitrag von OMAI » 2024-05-27 15:19:52

Hallo,
Danke für die Guten Hinweise.
Den von den Kleinanzeigen hab ich schon angeschrieben gehabt, er war so nett und hat mir ein Paar Tipps gegeben, konnte mir leider aber auch nicht helfen.

Gruß OMAI

Oelfuss
süchtig
Beiträge: 619
Registriert: 2013-04-03 21:51:25
Wohnort: D-22XXX

Re: OMAI Achsprobleme

#16 Beitrag von Oelfuss » 2024-05-28 6:06:03

Versuche es Mal bei den Fiat Klassik Händlern.
Z.b
Holtmann, Niedergerke.wenn du meintest aus der Richtung 1100-1300 .
Gruß Christian
Haben ist besser als brauchen, aber brauchen und nicht haben ist ganz schlecht

Antworten