Hallo, Allradgemeinde! Der Lehrer aus Paderborn bräuchte mal wieder euren Rat:
Ich muss bei meinem Iveco 90-16 das Druckluft-Kühlrohr wegen der vorverlegten Kabinenlagerung umpositionieren.
Bei meinem Versuch, das Originalrohr aus Tombak zu biegen, ist es mir gebrochen. Jetzt suche ich entsprechenden Ersatz, finde aber nix. Folgende Fragen hätte ich:
1) Kann mir jemand eine verlässliche Quelle für Tombakrohr (CuZn15 oder CuZn20) nennen?
2) Was haben die gekürzten Ivecos hier im Forum gemacht? Hat jemand auch einfach mal ein Stahlrohr mit einem zusätzlichen Lufttrockner dort verbaut? Ich weiß, das ist dort nicht vorgesehen. Ist aber heute doch bei den Neu-LKWs Standard, oder?
Ersatz für die alten "Tombak"-Rohre (Druckluft Kühlung)
Moderator: Moderatoren
- Thory_1
- neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 2018-06-16 12:01:35
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Ersatz für die alten "Tombak"-Rohre (Druckluft Kühlung)
Wer hier klugscheißt, muss danach aufwischen!
- i.schwarzlake
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 112
- Registriert: 2007-04-17 20:00:57
- Wohnort: Itzstedt
Re: Ersatz für die alten "Tombak"-Rohre (Druckluft Kühlung)
Hallo, ich denke du kannst auch ein enstsprechendes stahlrohr biegen. ist bei meinem Rüdel genauso gemacht. Und fünktioniert seit $$ Jahren ohne irgendwelche probleme. Der motor ist ein OM364 La Der Kompressor ist an der ESP Seite des Motors positioniert.
Mit Gruß
ingo
PS: Falls Du einen nagelneuen Luftrockner möchtest den kannst Du von mir bekpmmen. Ich habe leider keinen Platz dafür.
Mit Gruß
ingo
PS: Falls Du einen nagelneuen Luftrockner möchtest den kannst Du von mir bekpmmen. Ich habe leider keinen Platz dafür.
"Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer.“ (Konfuzius)
Re: Ersatz für die alten "Tombak"-Rohre (Druckluft Kühlung)
Moin,
auch ein Lufttrockner verträgt keine heiße Luft und benötigt dieselbe Kühlrohr-Länge wie dein Druckregler.
Ja, man kann an der Stelle auch ein Stahlrohr verwenden, das wird aber schnell zurosten und ist daher keine gute Lösung.
MlG
Felix
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Ersatz für die alten "Tombak"-Rohre (Druckluft Kühlung)
Mercedes ... Tombak Leitung 15x1.5, vom Luftpresser zum Trockner
A0004291401 LEITUNG 2 52,86 € 105,72 €
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Thory_1
- neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 2018-06-16 12:01:35
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz für die alten "Tombak"-Rohre (Druckluft Kühlung)
Das Problem bezüglich der Mercedes-Rohre ist schlicht der verfügbare Durchmesser. Bei unserem Iveco ist ein 16x1,5mm Rohr verbaut (von Firmen nachgemessen) Das von Mercedes hat 15…. Reduzierstücke hab ich nur von 16 auf 12 oder von 18 auf 16 gefunden, wobei ich nicht weiß wie der veränderte Durchmesser sich auswirken würde.
Wir wollen jetzt lediglich das Stück das mir gerissen ist ersetzen und den Rest erhalten. Das wären so etwa 50-60cm die dann aus Stahl wären. Optional könnte man ja auch Edelstahl nehmen um dem zurosten vorzubeugen. Verbunden wird dann mit Schneidringen.
Oder hat noch jemand ne andere Idee ?
Wir wollen jetzt lediglich das Stück das mir gerissen ist ersetzen und den Rest erhalten. Das wären so etwa 50-60cm die dann aus Stahl wären. Optional könnte man ja auch Edelstahl nehmen um dem zurosten vorzubeugen. Verbunden wird dann mit Schneidringen.
Oder hat noch jemand ne andere Idee ?
Wer hier klugscheißt, muss danach aufwischen!
Re: Ersatz für die alten "Tombak"-Rohre (Druckluft Kühlung)
Moin,
Schneidringverschraubungen gibt es in der schweren Serie für 16er Rohr, 15mm ist in der leichten Serie der Standard für DN12. Einen Nippel mit Innengewinde, einer mit Außengewinde und fertig ist der Adapter.
Aber ein Adapter ist Unfug, zielführend ist es, den Einschrauber am Kompressor und am Druckregler in 15mm zu besorgen und die gesamte Leitung durchgängig mit Anschlussstücken in 15mm auszuführen. In 15mm gibt es nun wirklich alles.
MlG
Felix
Schneidringverschraubungen gibt es in der schweren Serie für 16er Rohr, 15mm ist in der leichten Serie der Standard für DN12. Einen Nippel mit Innengewinde, einer mit Außengewinde und fertig ist der Adapter.
Aber ein Adapter ist Unfug, zielführend ist es, den Einschrauber am Kompressor und am Druckregler in 15mm zu besorgen und die gesamte Leitung durchgängig mit Anschlussstücken in 15mm auszuführen. In 15mm gibt es nun wirklich alles.
MlG
Felix
- Thory_1
- neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 2018-06-16 12:01:35
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Ersatz für die alten "Tombak"-Rohre (Druckluft Kühlung)
Hey, vielen Dank an alle Antworter! Der tipp von Felix scheint mir eine gute Lösung zu sein, zumindest auf lange Sicht! 
Wer hier klugscheißt, muss danach aufwischen!