Erst Mal schöne Feiertage! Was gibt es besser als am Ostersonntag in Brasilien unterm LKW – 1224 AF – zu liegen (OM421).

Folgendes Problem: der Motor wird heiß. Geht teilweise bis auf über 110 Grad. Auch bei moderateren Außentemperaturen. im Schubbetrieb im 5. geht er dann auf gute 100. Normalerweise würde ich jetzt spontan sagen Wasserpumpe oder Thermostat? Geräusche macht er keine Besonderen. Kein Öl im Wasser oder andersrum. Der Kühler ist „unten“, genau so wie der Schlauch der reingeht, sehr "kalt". Jetzt haben wir n Notfallmechaniker geholt, der meinte es ist was am Visco-Lüfter. Dazu hat er den ganz stolz unter laufenden Betrieb angehalten. Ist das normal…auf die Idee wäre ich nie gekommen da reinzugreifen

Gibt es einfache, sichere Möglichkeit zu sehen ob die WaPu läuft?
Andere Frage Thermostat: wo ist das bei diesem riesen Motor? Kann man das – einfach – auf beide Kreise manuell setzen?
Danke!