Haarriss im G3/60 714.062

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
brezzi
Kampfschrauber
Beiträge: 550
Registriert: 2017-06-28 21:24:46

Haarriss im G3/60 714.062

#1 Beitrag von brezzi » 2022-08-20 21:14:44

Wollte heute kurz mein Getriebe ausgangsseitig abdichten, also die Flachdichtung erneuern, und was seh ich, einen Haarriss im Gehäuse zwischen den Lagersitzen. Nun die Frage was tun?
Ignorieren? Wie lange wird das noch halten ?
Reparieren? Aba wie?
Tauschen ? evtl gegen ein größeres?

Danke für die Mithilfe
getriebe.JPG
signal-2022-08-20-210441_002.jpeg
signal-2022-08-20-210441_006.jpeg

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14789
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: Haarriss im G3/60 714.062

#2 Beitrag von lura » 2022-08-21 5:16:03

Wie lange das hält, kann wohl keiner sagen, ich würde das Getriebe tauschen.
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
burkhard
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4169
Registriert: 2006-10-03 12:08:45
Wohnort: ME

Re: Haarriss im G3/60 714.062

#3 Beitrag von burkhard » 2022-08-21 7:23:05

lura hat geschrieben:
2022-08-21 5:16:03
Wie lange das hält, kann wohl keiner sagen, ich würde das Getriebe tauschen.
Ich würde es auch tauschen, aber erst dann, wenn es kaputt ist oder bevor du eine längere Auslandsreise vor hast, damit du unterwegs keinen Ärger hast.

Ansonsten lass es erst mal so wie es ist. Tauschen kannst du immer noch. Vielleicht geht das noch etliche Jahre und einige 100.000 km gut. Dann wäre ein prophylaktischer Tausch umsonst gewesen.

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14789
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: Haarriss im G3/60 714.062

#4 Beitrag von lura » 2022-08-21 8:30:13

Moin Burkhard, vom Grundsatz her tichtig, wenn das allerdings auf der BAB passiert, oder an einer steilen Straße oder in der Wüste, und hier gilt Murphys Law, sind die Bergungskosten wahrscheinlich höher als das neue Getriebe jetzt incl. Einbau kostet.
Wäre es eine Option, den Riss beim eingebauten Getriebe zu schweißen?
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5907
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

Re: Haarriss im G3/60 714.062

#5 Beitrag von felix » 2022-08-21 9:21:25

Moin,

ein abgebrochenen Befestigungspunkt oder Ähnliches kann man sicher schweißen oder Hartlöten, aber hier sehe ich keine Möglichkeit. Der Riss ist auf der Abtriebsseite? Dann ist der Bereich zwischen den beiden Lagern der im Betrieb am höchsten belastete Punkt des Gehäuses. Eventuell ist der Riss sogar das Resultat eines anderen Fehlers oder eines “Gewalteteignis”.

Ich würde jetzt den Deckel wieder einrichten und dann die Augen nach einem Günstigen Ersatzteil aufhalten.

MlG
Felix

Benutzeravatar
brezzi
Kampfschrauber
Beiträge: 550
Registriert: 2017-06-28 21:24:46

Re: Haarriss im G3/60 714.062

#6 Beitrag von brezzi » 2022-08-22 20:05:35

felix hat geschrieben:
2022-08-21 9:21:25
Dann ist der Bereich zwischen den beiden Lagern der im Betrieb am höchsten belastete Punkt des Gehäuses. Eventuell ist der Riss sogar das Resultat eines anderen Fehlers oder eines “Gewalteteignis”.
Du bestätigst mir gerade was ich schon vermutet habe, bin mir war keines Fahrfehlers bewusst, jedoch ist das G3/60 schon am OM441 eher unterdimensioniert, EVTL. kommt der Schaden sogar von unserer Wüstenfahrt in Tunesien.

Daher bin ich gerade eher am überlegen auf ein 95er aufzurüsten.

Hat jemand etwas zuverkaufen ?

Antworten