Moderator: Moderatoren
-
Cord
- Überholer
- Beiträge: 207
- Registriert: 2006-10-03 13:19:07
- Wohnort: Amelinghausen
#31
Beitrag
von Cord » 2022-05-30 14:29:42
Moin Captain,
ich kann deinen Leistungshunger nachvollziehen
Ich habe noch einen OM 442 A ausm SK stehen, wenn du Bedarf hast melde dich. (Ladeluftkühlerrohre habe ich auch noch)
Ich fahre diesen Motor in meinem 1935 mit gut 400 PS, läuft ganz gut...
Munter bleiben
Cord
-
Nosilentrunning
- Schrauber
- Beiträge: 346
- Registriert: 2020-02-16 11:33:24
- Wohnort: Großraum Stuttgart
#32
Beitrag
von Nosilentrunning » 2022-05-30 19:35:34
Also im SK-1729 reicht die Leistung beim 2-Achser 4x4 mehr als aus um auch zügig den Berg hochzukommen. Was für ein Getriebe hat der gute 2629 denn verbaut?
SK1729AF mit OM442 - WSK400 - ZF16S190 auf 14R20 Hutchinson
-
Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
#33
Beitrag
von Pirx » 2022-05-30 20:23:46
Nosilentrunning hat geschrieben: ↑2022-05-30 19:35:34
Was für ein Getriebe hat der gute 2629 denn verbaut?
Ein G155-16/11,9. Also ein 16-Gang-Splitgetriebe. Sollte reichen ...
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
Nosilentrunning
- Schrauber
- Beiträge: 346
- Registriert: 2020-02-16 11:33:24
- Wohnort: Großraum Stuttgart
#34
Beitrag
von Nosilentrunning » 2022-05-31 9:12:50
Ja also. Muss man halt Mal zurückschalten.
Turbo'upgrade' im Sinne der Leistungssteigerung - Wenn's in große Höhen gehen soll könnte man einen free-floating, unterdruckgesteuerten Lader dranhängen der rein den abnehmenden Höhendruck ausgleicht. Ich bezweifle aber dass sich der Aufwand lohnt. Vermutlich einfacher eine der Achsen loszuwerden - spart Gewicht, Reibung, schont den Geldbeutel und wirkt auch auf 'Normalnull'
SK1729AF mit OM442 - WSK400 - ZF16S190 auf 14R20 Hutchinson
-
Mark86
- Kampfschreiber
- Beiträge: 13171
- Registriert: 2014-10-11 14:29:35
#35
Beitrag
von Mark86 » 2022-05-31 9:27:27
Bei 16 Gängen hat der immer 190PS aus 15 Litern Hubraum unterm Pedal, das sollte wohl gescheit fahren.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
Vossba
- Schlammschipper
- Beiträge: 481
- Registriert: 2017-10-28 17:00:01
#36
Beitrag
von Vossba » 2022-06-01 14:42:02
Moin,
sowas bin ich als 4x2 in meiner LKW Zeit mit Hänger gefahren, damals waren das unsere Brenner....
Solo mit leerem Kühlkoffer war das ein Rennwagen (Mit 18-20t immer noch sehr Zügig) den man mit 3-4 der 16 Gänge bewegt hat( Hubraum hilft ungemein). Ich bin mir nicht so ganz sicher ob man wirklich 500+ PS zum Glücklichsein braucht. Aber Zeiten und Ansprüche ändern sich ja im laufe der Zeit.
Gruß Reinhard