Seite 1 von 1

Island mit Kindern - Verkehrsregeln

Verfasst: 2021-11-06 10:59:50
von Der_Sven
Servus,

wir möchten im kommenden Jahr mal wieder nach Island. Nachdem wir bisher mit Bus und Zelt, bzw. Allrad-Volvo und Zelt dort unterwegs waren, wollen wir dieses Mal den Laster mitnehmen.
Strecken schauen wir uns an, wir sind zwar leidlich geländegängig, aber da wir nur Hinterradantrieb haben, nicht wesentlich mehr als eben leidlich.

Nun aber die wichtige Frage an die Erfahrenen und dort Lebenden:

Wir sind mit Kindern zwischen 3 und 15 unterwegs. Was gelten denn für Regeln bezgl. Kindersitze, anschnallen etc.? In Summe habe ich sechs Plätze in Fahrtrichtung mit Gurten und drei Plätze Rückwärts ohne Gurte.
Der Plan wäre: die vier kleinsten Kinder auf die Plätze mit Gurt: die 3-Jährige im Kindersitz, 4 und 6 Jahre auf Sitzerhöhung. Der Große entweder rückwärts oder auf dem Beifahrersitz.
Ist das auf Island zulässig, oder nicht?

Natürlich auch die Frage: Dürfen Erwachsene auf den Plätzen ohne Gurt rückwärts sitzen?

Danke,
Viele Grüße,
Sven

Re: Island mit Kindern - Verkehrsregeln

Verfasst: 2021-11-08 15:41:43
von SvenS
Hier findest Du alle Regeln für die Kindersitze:
https://www.icetra.is/road-traffic/car- ... -children/

Zu den Plätzen ohne Gurte: Wenn es ein älteres Fahrzeug ist aus einer Zeit wo noch keine Gurte für Sitze entgegen der Fahrtrichtung vorgeschrieben waren, dann dürfen da Erwachsene sitzen.

Re: Island mit Kindern - Verkehrsregeln

Verfasst: 2021-11-09 9:19:11
von Der_Sven
Hallo Sven,

vielen Dank. Dass hilft deutlich weiter.

Grüße,
Sven

Re: Island mit Kindern - Verkehrsregeln

Verfasst: 2021-11-09 19:03:19
von DanielD
nur aufpassen, ob die Normen, z.B. für Isofix auch für die Klasse N2, oder N3 gelten......
Normalerweise ist in einem N2 oder N3 Werksseitig kein ISO Fix verbaut ;) - was nicht heißt, dass man einen einbauen könnte....

"ORIGINAL Ford ISOFIX Halterung Befestigung Nachrüstung Focus II MK2 1357238" mal suchen....

Schön dran ist, dass die ja OEM fähig sind. Wenn man die gut einbaut müsste es ja passen.
Die Nötige Zuglast für den Isofix steht ja auch in den Normen

Gruß Daniel