Island mit Kindern - Verkehrsregeln
Verfasst: 2021-11-06 10:59:50
Servus,
wir möchten im kommenden Jahr mal wieder nach Island. Nachdem wir bisher mit Bus und Zelt, bzw. Allrad-Volvo und Zelt dort unterwegs waren, wollen wir dieses Mal den Laster mitnehmen.
Strecken schauen wir uns an, wir sind zwar leidlich geländegängig, aber da wir nur Hinterradantrieb haben, nicht wesentlich mehr als eben leidlich.
Nun aber die wichtige Frage an die Erfahrenen und dort Lebenden:
Wir sind mit Kindern zwischen 3 und 15 unterwegs. Was gelten denn für Regeln bezgl. Kindersitze, anschnallen etc.? In Summe habe ich sechs Plätze in Fahrtrichtung mit Gurten und drei Plätze Rückwärts ohne Gurte.
Der Plan wäre: die vier kleinsten Kinder auf die Plätze mit Gurt: die 3-Jährige im Kindersitz, 4 und 6 Jahre auf Sitzerhöhung. Der Große entweder rückwärts oder auf dem Beifahrersitz.
Ist das auf Island zulässig, oder nicht?
Natürlich auch die Frage: Dürfen Erwachsene auf den Plätzen ohne Gurt rückwärts sitzen?
Danke,
Viele Grüße,
Sven
wir möchten im kommenden Jahr mal wieder nach Island. Nachdem wir bisher mit Bus und Zelt, bzw. Allrad-Volvo und Zelt dort unterwegs waren, wollen wir dieses Mal den Laster mitnehmen.
Strecken schauen wir uns an, wir sind zwar leidlich geländegängig, aber da wir nur Hinterradantrieb haben, nicht wesentlich mehr als eben leidlich.
Nun aber die wichtige Frage an die Erfahrenen und dort Lebenden:
Wir sind mit Kindern zwischen 3 und 15 unterwegs. Was gelten denn für Regeln bezgl. Kindersitze, anschnallen etc.? In Summe habe ich sechs Plätze in Fahrtrichtung mit Gurten und drei Plätze Rückwärts ohne Gurte.
Der Plan wäre: die vier kleinsten Kinder auf die Plätze mit Gurt: die 3-Jährige im Kindersitz, 4 und 6 Jahre auf Sitzerhöhung. Der Große entweder rückwärts oder auf dem Beifahrersitz.
Ist das auf Island zulässig, oder nicht?
Natürlich auch die Frage: Dürfen Erwachsene auf den Plätzen ohne Gurt rückwärts sitzen?
Danke,
Viele Grüße,
Sven