Seite 1 von 2

Marokko Einreise

Verfasst: 2021-10-20 16:02:00
von Dsg
Nach der guten Nachricht, dass Marokko ab dem 17. Oktober 2021 nicht mehr als Hochrisikogebiet eingestuft ist, wurde gestern am späten Abend entschieden, die Direktflüge zwischen Marokko und Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden vom 20.10.21 um 23.59 Uhr bis auf Weiteres auszusetzen.

Dsg

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2021-10-20 16:12:05
von Dsg
Weiterführende Infos: https://www.maghreb-post.de/

Dsg

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2021-10-23 21:16:25
von Dsg
Hier nochmal ergänzende Infos:

Marokko hat ab 20. Oktober 2021 um Mitternacht die Direktflüge zwischen Marokko und Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden bis auf Weiteres eingestellt. Diese Entscheidung wurde auf Grund der steigenden Covid-19 Infektionszahlen in den drei genannten Ländern getroffen.

Reisende aus Deutschland können aber weiterhin über Drittländer nach Marokko einreisen. Allerdings haben sich die Einreisebestimmungen geändert, da Deutschland seit dem 20. Oktober 2021 zu den Ländern der Liste B gehört.

Vollständig geimpfte Personen benötigen:
- den Impfpass,
- das ausgefüllte und gedruckte Gesundheitsformular
- den PCR Test nicht älter als 48 Stunden bei Einreise nach Marokko .

Genesene, nicht vollständig geimpfte oder nicht geimpfte Personen benötigen zur Einreise:
- das ausgefüllte und ausgedruckte Gesundheitsformular,
- den PCR Test nicht älter als 48 Stunden bei Einreise,
- eine ehrenwörtliche Erklärung,
- einen Voucher, der belegt, dass 10 Tage Quarantäne in einem von den marokkanischen Behörden vorgesehenen Hotel bezahlt wurden
- am 09. Tag der Quarantäne wird zur Kontrolle ein weiterer PCR Test verlangt.

In Marokko wird keine 3. Impfdosis von den Touristen verlangt. Der obligatorische Impfpass mit einer 3. Impfdosis wurde für die marokkanische Bevölkerung und in Marokko lebende Personen ab 21. Oktober 2021 eingeführt, nicht für Touristen.

Dsg

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2021-10-24 12:40:11
von Cheldon
Diese Maßnahmen verhindern doch derzeit eine Einreise mit der Fähre. Die Überfahrt von Sete oder Genua dauert doch mindestens 50 Stunden.
Ich denke, damit ist Marokko als Winterreiseziel mit der Fähre gestrichen.

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2021-10-25 13:56:02
von BRT
Hello in die Runde,

die Frage die wir uns stellen - wie heiß wird das vor Ort mit dem PCR Test genommen wenn man mit der Fähre ab Genua kommt. 48h ist ja wie schon geschrieben unmöglich.
Hab mal eine Mail an GNV geschrieben - da hab ich aber wenig Hoffnung ob die das wissen.
Die Konsquenz ist mir auch nicht klar. Muss man vor Ort dann einen Test "Nachmachen" oder geht man gleich (trotz Impfung) 10 Tage ins Quarantänehotel?

LG
Thomas

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2021-10-25 18:33:32
von Cheldon
https://www.maghreb-post.de/gesellschaf ... seliste-b/

Die marokkanische Regierung hat eine weitere Änderung der Einreisebestimmungen vorgenommen. PCR Test so jetzt 72h gelten.

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2021-10-25 18:55:41
von BRT
Wo hättest Du das mit den 72h gelesen. In dem Link den Du geschickt hast steht doch auch 48h - wie in der Info vom Auswärtigen Amt, oder?
LG
Thomas

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2021-10-25 21:38:16
von Dsg
Cheldon hat geschrieben:
2021-10-24 12:40:11
Diese Maßnahmen verhindern doch derzeit eine Einreise mit der Fähre. Die Überfahrt von Sete oder Genua dauert doch mindestens 50 Stunden.
Ich denke, damit ist Marokko als Winterreiseziel mit der Fähre gestrichen.
Kann sein, kann aber auch nicht sein. Die Einschränkungen könnten auch wieder zurück genommen werden. Warten wir besser ab, wie sich bei uns der Corona-Winter entwickelt. Und wie es mit der zukünftigen deutschen Regierungsbildung weiter geht…

Dsg

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2021-10-26 10:49:53
von Tomduly
Moin!
Alternativ könnte man ja auch von Algeciras nach Marokko übersetzen, dann ist man nur ne starke Stunde auf der Fähre und macht vorher in Spanien einen PCR-Test.

Über die Wiedereinreise sollte man sich aber auch Gedanken machen, je nach Dauer der Überfahrt und der dann gültigen Einstufung des Reiselandes, geht das dann auch nur mit einem PCR-Test, sonst reicht die Zeit nicht:

"Bei der Einreise aus einem Virusvariantengebiet: ein negativer COVID-19-Test.
Ein Impfnachweis oder ein Genesenennachweis reicht hier nicht aus.
(...)
Ein negatives Testergebnis mit Nukleinsäureamplifikationstechnik (z.B. PCR, PoC-PCR) in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache. Der Test darf höchstens 72 Stunden vor der Einreise erfolgen (Zeitpunkt der Abstrichnahme).

Alternativ ein negatives Ergebnis eines Antigen-Schnelltests in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache. Der Test bei einem Voraufenthalt in einem Hochrisikogebiet darf höchstens 48 Stunden vor der Einreise erfolgen. Bei einem Voraufenthalt in einem Virusvariantengebiet darf der Test höchstens 24 Stunden vor der Einreise erfolgen.
"

(Quelle: Auswärtiges Amt)

Grüsse
Tom

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2021-10-26 11:58:52
von BRT
Algeciras Fähre ist nach meiner Meinung seit 20 Monaten nicht im Betrieb und auch weiterhin nicht...
Lass mich aber gerne überraschen wenn die wieder aufmacht...

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2021-10-26 12:57:19
von Tomduly
Du hast Recht: Algeciras - Ceuta lässt sich bei Directferries buchen, Tanger Med nicht. Und die Grenzen zwischen Ceuta bzw. Melilla und Marokko sind bis auf Weiteres immer noch dicht.
Lt. AA gibt es nur die Fährverbindungen von Frankreich und Italien nach Marokko und das auch nur als Sonderverbindungen (was auch immer das heißt).

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2021-10-26 13:13:43
von twincamp
Tomduly hat geschrieben:
2021-10-26 12:57:19
...und das auch nur als Sonderverbindungen (was auch immer das heißt).
Das bedeutet das es keinen verlässlichen Fahrplan gibt, die Verbindungen können jederzeit von einer Stunde auf die andere eingestellt werden. Muss jeder selber wissen ob er das Risiko will.

Es stehen immer noch verlassene Wohnmobile vom ersten Lockdown in Marokko...

Gruß Frank

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2021-12-24 22:50:35
von Cheldon
https://www.maghreb-post.de/gesellschaf ... schlossen/
Marokko bleibt wohl noch länger dicht…

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2021-12-25 14:25:32
von AlterHans
Habe vorgestern aus Marokko einen link erhalten der auch aktuelle infos zur Lage des Tourismus in Marokko enthält:

maghreb-post.de/kommentar/marokko-deutsche-unternehmen-in-marokko-durch-pandemie-und-diplomatische-spannungen-belastet/
https://www.maghreb-post.de/kommentar/m ... -belastet/

Hier besonders der letzte Absatz sinngemäss:
Erste Anzeichen für eine diplomatische Entspannung in Sicht.

Macht mir ein wenig Hoffnung dass man vielleicht doch wieder einfacher mit dem Wohnmobil nach Marokko reisen können wird.

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2021-12-26 10:51:37
von buntbaer2001
Wenn ich jetzt da hin wollte, würde mich die Meldung des Auswärtigen Amtes nicht zuversichtlich stimmen.

Gruß, Peter

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2022-01-28 10:12:22
von Dsg
Marokko öffnet am 7. Februar seine Grenzen (Luftraum).

Dsg

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2022-01-28 21:19:04
von buntbaer2001
Gibt es dazu auch eine Quelle?

Danke, Peter

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2022-01-28 22:23:20
von zappduro

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2022-01-28 22:39:54
von buntbaer2001
Danke für den Link. Aber ich lese da:

„ Die Entscheidung muss tatsächlich in den kommenden Tagen getroffen werden, da die aktuelle Regelung am 31. Januar 2022 ausläuft. Wenn die Grenzschließung nicht verlängert wird, dann sind die Grenzen ab dem 1. Februar 2022 wieder geöffnet. Die juristische Grundlage für eine Verlängerung der Grenzschließung hat der Regierungsrat allerdings mit der heutigen Sitzung geschaffen. Der Regierungsrat hat den Gesundheitsnotstand bis zum 28. Februar 2022 verlängert.“

Aber rechts davon war dann noch dieser Artikel. Scheint also zu stimmen, auch wenn das AA seine Infos noch nicht aktualisiert hat.

Da kann man nur hoffen, dass die Fähren auch bald wieder fahren.

Gruß, Peter

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2022-01-29 21:34:02
von Tellus
buntbaer2001 hat geschrieben:
2022-01-28 22:39:54
Danke für den Link. Aber ich lese da:

„ Die Entscheidung muss tatsächlich in den kommenden Tagen getroffen werden, da die aktuelle Regelung am 31. Januar 2022 ausläuft. Wenn die Grenzschließung nicht verlängert wird, dann sind die Grenzen ab dem 1. Februar 2022 wieder geöffnet. Die juristische Grundlage für eine Verlängerung der Grenzschließung hat der Regierungsrat allerdings mit der heutigen Sitzung geschaffen. Der Regierungsrat hat den Gesundheitsnotstand bis zum 28. Februar 2022 verlängert.“

Aber rechts davon war dann noch dieser Artikel. Scheint also zu stimmen, auch wenn das AA seine Infos noch nicht aktualisiert hat.

Da kann man nur hoffen, dass die Fähren auch bald wieder fahren.

Gruß, Peter
Ich möchte deine Hoffnung bezüglich der Fähren nicht zerstören, aber hier in Spanien stehen soviele Franzosen, Belgier etc die den Sprung rüber nicht geschafft haben, dass bei einer Öffnung der Grenze die Fähren bis ins Frühjahr ausgebucht wären.

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2022-02-05 18:58:37
von Dsg
Die Land- und Seegrenzen bleiben weiterhin geschlossen.

Dsg

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2022-02-05 21:06:08
von 2brownies
Dsg hat geschrieben:
2022-02-05 18:58:37
Die Land- und Seegrenzen bleiben weiterhin geschlossen.

Dsg
Was wohl so ein Transport mit einer Antonov kosten würde? :-)

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2022-02-05 21:20:01
von 2brownies
Hab mal schnell geschaut.

Angeblich 10€/kg bei einer An-124.

Andere Seiten geben 4 - 8$/kg an.

Da würden die Frachtkosten also ganz knapp den Wert vom Hano übersteigen. :totlach:

Grüße Frank

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2022-02-21 15:43:00
von Dsg
Eine neue Schnellstraße nach Mauretanien! Für unsere Allrad-Schleicher nicht so wichtig. Interessant ist, dass die neue „Autobahn“ neun Meter breit sein wird. Das macht das Reisen deutlich sicherer.

https://www.maghreb-post.de/wirtschaft/ ... DVsM152p_E

Dsg

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2022-02-21 17:45:03
von mangusta
Die Einreise nach Mauretanien ist aber wohl immer noch verboten.


Gruß

Rolf

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2022-02-21 19:48:44
von Dsg
mangusta hat geschrieben:
2022-02-21 17:45:03
Die Einreise nach Mauretanien ist aber wohl immer noch verboten.


Gruß

Rolf
Korrekt!

Dsg

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2022-05-21 15:15:26
von Dsg
Die PCR-Testverpflichtung wurde für Flugreisende, die vollständig geimpft sind, aufgehoben.

Dsg

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2022-06-15 12:28:26
von Willi Jung
Die Fähren fahren wieder.
FAZ
Liebe Grüße
Willi

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2022-06-17 12:34:43
von stonedigger
Na hoffentlich fahren die Fähren im November noch, wenn wir hinüber möchten.

Wie sieht es denn mit den spanischen Exklaven aus ? Almeria - Melilla z.B. Die fahren doch sicherlich immer, oder?

SD

Re: Marokko Einreise

Verfasst: 2022-06-17 14:13:21
von Willi Jung
Das hilft dir aber nichts. Die Grenzen zu den Exklaven sind immer noch zu.
Liebe Grüße
Willi