Seite 1 von 1
Zirler Berg mit Wohnmobil 9t zul Ges. Gew. ?
Verfasst: 2021-09-27 13:41:44
von Der Bonner
Hallo Forum,
mit meinem Wohnmobil mit 9 t zul. Ges. Gewicht möchte ich von Insbruck nach Mittenwald über die B 177 fahren. Die Strecke führt über den Zirler Berg. Weil hier der Transit Verkehr überhand nahm ( auch um Maut zu sparen), wurde ein LKW Fahrverbot über 7,5 Tonnen verhängt. Somit dürfte ich die Strecke nicht befahren. Nun gibt es aber wohl Ausnahmegenehmigungen für Quell-oder Zielverkehr im grenznahen Bereich. Leider kann ich aber hier keine belastbaren Infos bekommen, die mir weiterhelfen. Kennt sich hier jemand von Euch aus. Würde mir helfen, ich würde ungern über Kufstein nach Mittenwald fahren ( für die anderen Pässe wie z.B. Achernpass gilt sinngemäß das Selbe).
Gruß Horst
Re: Zirler Berg mit Wohnmobil 9t zul Ges. Gew. ?
Verfasst: 2021-09-27 13:50:19
von Wesermann
Moin
aus dem Bauch herraus würde ich sagen 1,5to zu schwer.
Re: Zirler Berg mit Wohnmobil 9t zul Ges. Gew. ?
Verfasst: 2021-09-27 15:50:50
von Fluchtwagen
Hallo,
in der Verordnung:
https://www.tirol.gv.at/fileadmin/theme ... 29-138.pdf
steht das Verbot und seine Ausnahmen für LKW über 7,5 Tonnen.
Die Frage ist nun, ob Du einen LKW hast.
Laut §2 Abs 8 der Definition:
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=10011384
Lastkraftwagen ein Kraftwagen (Z 3), der nach seiner Bauart und Ausrüstung ausschließlich oder vorwiegend zur Beförderung von Gütern oder zum Ziehen von Anhängern auf für den Fahrzeugverkehr bestimmten Landflächen bestimmt ist, auch wenn er in diesem Fall eine beschränkte Ladefläche aufweist, ausgenommen Sattelzugfahrzeuge;
wohingegen laut §2 Abs 28a
Wohnmobil ein Fahrzeug der Klasse M1 mit besonderer Zweckbestimmung, das so konstruiert ist, dass es die Unterbringung von Personen erlaubt und mindestens die folgende Ausrüstung umfasst: – Tisch und Sitzgelegenheiten, – Schlafgelegenheiten, die tagsüber auch als Sitze dienen können, – Kochgelegenheiten und – Einrichtungen zur Unterbringung von Gepäck und sonstigen Gegenständen. Diese Ausrüstungsgegenstände sind im Wohnbereich fest anzubringen, mit Ausnahme des Tisches, der leicht entfernbar sein kann;
Ich bin - wie man merkt - kein Jurist und weiß auch nicht, ob ich es probieren würde, aber das Verbot scheint mir zumindest nicht ganz eindeutig auch Wohnmobile zu betreffen.
Ich würde mal beim Amt der Tiroler Landesregierung vorbeifahren (Eduard-Wallnöfer-Platz 3, Innsbruck), oder anrufen (+34 512 508)
Schöne Grüße
Markus
Re: Zirler Berg mit Wohnmobil 9t zul Ges. Gew. ?
Verfasst: 2021-09-27 18:00:15
von MTBreaker
wir sind den Zirler Berg schon bestimmt 20x gefahren, da wir glauben, dass Wohnmobile ausgenommen sind. Wissen tun wir es aber auch nicht...
Gruß
Chris
Re: Zirler Berg mit Wohnmobil 9t zul Ges. Gew. ?
Verfasst: 2021-09-27 18:15:53
von sico
Servus Horst,
Wenn du eine Zulassung als Wohnmobil hast, dann kannst du auf der österreichischen Seite fahren, nicht jedoch auf der deutschen Seite, wenn da auch die gleichen Schilder stehen.
In Österreich bezieht diese Beschilderung auf LKWs, nicht auf Wohnmobile.
In Deutschland jedoch bezieht diese Beschilderung auf Kraftfahrzeuge , ausgenommen Busse, also auch auf Wohnmobile.
LG.Sigi
Re: Zirler Berg mit Wohnmobil 9t zul Ges. Gew. ?
Verfasst: 2021-09-27 19:32:11
von AndyAntony
Servus Horst!
Als (österreichischer) Jurist darf ich dich auf die Antwort von sico/Sigi verweisen die so zu 100% stimmt. Alles was in Österreich für LKW verboten ist gilt nicht gleich auch für Wohnmobile über 3,5t - mein Letztstand ist auch, dass Wohnmobile von den Umweltzonen in Ö bisher ausgenommen sind. Aufpassen musst du nur bei Beschränkungen, die rein auf Achslasten oder Gewicht abzielen. Achja und das Überholverbot-LKW (rundes, weißes Schild mit rotem Rand und links großer roter Last-Auto neben kleinem schwarzen Auto) gilt auch nur für LKW - wobei ich persönlich die Erfahrung gemacht habe, mich auch daran zu halten wenn es die Verkehrslage ermöglicht, da andere Verkehrsteilnehmer in der Regel dieses Wissen nicht haben ;-)
Lg
Andy
Re: Zirler Berg mit Wohnmobil 9t zul Ges. Gew. ?
Verfasst: 2021-09-28 7:40:22
von CA aus OEWE
Guten Morgen,
ich habe die Beschilderung auf deutscher Seite leider nicht im Kopf. Hat jemand ein Bild dazu?
Wäre für die Bewertung nicht ganz unwesentlich
Christian
Re: Zirler Berg mit Wohnmobil 9t zul Ges. Gew. ?
Verfasst: 2021-09-28 10:17:24
von Der Bonner
Hallo Forum,
vielen Dank für Eure eindeutigen, fundierten Antworten. Das hilft mir sehr. Jetzt kann ich ja beruhigt fahren.
@ Christian
Beschildert ist die B177 in Österreich mit einem runden Schild mit rotem Rand auf dem ein LKW auf weißem Grund dargestellt ist. Unter dem Schild steht 7,5 T.
So wie es Sigi geschrieben hat, gilt ja in Deutschland ein Wohnmobil über 7,5 Tonnen verkehrstechnisch als LKW. Hier dürfte bei einer solchen Beschilderung ein Wohnmobil über 7,5 Tonnen nicht fahren.
Heisst also, dass bei gleicher Beschilderung mit Blick auf die Zufahrtsbeschränkung zwischen Österreich und Deutschland ein Unterschied besteht.
Gruß
Horst
Re: Zirler Berg mit Wohnmobil 9t zul Ges. Gew. ?
Verfasst: 2021-09-28 10:20:27
von Uwe
Wobei sich die 7,5t in D auf das tatsächliche Gewicht beziehen - Wenn das Womo zwar 9t zGG hat und nur 7,3t wiegt, ist alles fein

Re: Zirler Berg mit Wohnmobil 9t zul Ges. Gew. ?
Verfasst: 2021-09-28 14:28:25
von hopit
Hallo Uwe,
in D gibt es noch die Unterscheidung:
Klugsch....modus ein:
ein Zusatzschild unter dem LKW-Verbotsschild bedeutet 7,5t zulässige Gesamtmasse (Zeichen 253 + Zusatzzeichen 1052-35).
ein rot umrandetes Schild mit 7,5t Bezeichnung im roten Kreis bedeutet tatsächliche Masse (Zeichen 262).
Alle Verbotsschilder mit Maßangaben IM roten Kreis sind tatsächliche Maße die eingehalten werden müssen.
Klugsch....modus aus.
Wie das in Ö ist weiß ich nicht.
Gruß Peter
Re: Zirler Berg mit Wohnmobil 9t zul Ges. Gew. ?
Verfasst: 2021-09-28 14:41:03
von CA aus OEWE
Nachdem es teilweise schon in den Klugscheißermodus geht
Beim Zeichen 253 -> ausgenommen von der 3,5 bzw. 7,5 Tonnen zulässige Gesamtmasse Beschränkung -> Sind 1. Pkw und 2. Omnibusse.
In wie weit ein Wohnmobil als Pkw zu sehen ist, ist rechtlich nicht geklärt. Gibt in StVO - StVZO - FZV - Richtlinie EU 2007/46/EG verschiedene "Meinungen".
Hier hat sich jemand richtig Mühe gemacht und es mal zusammengeschrieben.
https://www.zuhause-im-wohnmobil.de/woh ... -oder-lkw/
Ich würde rauf fahren.
VG
Christian
Re: Zirler Berg mit Wohnmobil 9t zul Ges. Gew. ?
Verfasst: 2021-09-28 21:59:39
von zappduro
Fahrzeugklasse M1 ist in Ö rechtlich PKW, unser 917er ist mit Hzggw 9500kg als Wohnmobil M1-typisiert ( muss aber im Zulassungsschein stehen). Damit darf man alle Verbotsschilder ignorieren, die einen LKW abbilden, nicht jedoch Achslasten, Momentangewicht etc.
Re: Zirler Berg mit Wohnmobil 9t zul Ges. Gew. ?
Verfasst: 2021-09-28 22:18:50
von vogtlandkartoffel
Beschränkung ist das eine, gute Bremsen sind denk ich noch wichtiger.
Wir fahren die Strecke eher nicht mehr. Hab mir vor Jahren dort mal die Bremsen so heiß gefahren, dass unten fast nichts mehr ging. Ja, hab den Fehler gemacht mich drängeln zu lassen. Ja, ich weiß, dass man nur mit dem Gang bergab fahren sollte, wie auch bergauf. Aber es geht schon echt bergab. Wenns streckenmäßig passt, fahr ich Inntal oder Tauernstrecke. Sind aber nur unsere Erfahrungen.
Viele Grüße Matthias
Re: Zirler Berg mit Wohnmobil 9t zul Ges. Gew. ?
Verfasst: 2021-09-28 23:18:32
von Maximilian714d
vogtlandkartoffel hat geschrieben: ↑2021-09-28 22:18:50
Beschränkung ist das eine, gute Bremsen sind denk ich noch wichtiger.
Wir fahren die Strecke eher nicht mehr. Hab mir vor Jahren dort mal die Bremsen so heiß gefahren, dass unten fast nichts mehr ging. Ja, hab den Fehler gemacht mich drängeln zu lassen. Ja, ich weiß, dass man nur mit dem Gang bergab fahren sollte, wie auch bergauf. Aber es geht schon echt bergab. Wenns streckenmäßig passt, fahr ich Inntal oder Tauernstrecke. Sind aber nur unsere Erfahrungen.
Viele Grüße Matthias
Dass muss ich bestätigen... Bin die Strecke am Samstag von Innsbruck Richtung München gefahren.
Es war das erste mal dass ich den 2. Gang bergauf benutzen musste (2. Gang=20km/h).
In gegen gesetzter Richtung bedeutet es schön langsam fahren... Gut dass das Steile Stück nur ein Paar Km lang ist.
Bezüglich der Verbote wusste ich nicht dass in Ö das LKW Schild WoMos nicht einbezieht, ich fahre immer überall durch und hätte dann gegenüber der Rennleitung genau so argumentiert.
Am Brenner pass (über Landstraße) steht das LKW-Zeichen mit 3,5t. Begrenzung, also angeblich für Womos über 3,5t. trozdem fahrbar...