Seite 1 von 1
häufige Höhenbeschränkungen (+Breiten) auf Reisen ?
Verfasst: 2021-09-21 8:00:36
von Oelwurm
Hallo liebe Weltreisende,
welche beschilderten Höhenbeschränkungen sind euch besonders häufig/regelmäßig auf euren Reisen begegnet und evtl. sogar Länderspezifische?
(Brücken, Tunnels, Innenstädte, Dörfer, Strände, Parkplatzeinfahrten, Raststätten, Bergpassagen, ...)
Evtl. auch in der Breite !?
Vielen Dank für eure Erfahrungswerte.
Re: häufige Höhenbeschränkungen (+Breiten) auf Reisen ?
Verfasst: 2021-09-21 8:30:14
von Oelwurm
- 2,30m x 2,30m (H x B) Italien (Mandello am Comer See, einige enge Gassen)
- 2,50m (Höhe) Italien/Frankreich (eine Stelle d. Ligurischen Grenzkammstraße) 2,50m
- ...
Re: häufige Höhenbeschränkungen (+Breiten) auf Reisen ?
Verfasst: 2021-09-21 9:29:43
von Sivron
Da ich aktuell vermehrt ohne LKW und wieder mehr mit dem PKW (MB VITO) reistechnisch unterwegs bin, früher auch viel VW-Bus (normales Dach) haben sich bei mir einfach zwei magische Zahlen eingebrannt.
Höhe: 2.00 Meter
Gewicht: 3,5 Tonnen
Grad am Strand nahen Parkplätzen, gibts (leider) immer öfters Höhenbenbeschränkungen, wo du mit LKW's oder auch Wohnmobilen Null Chance hast.
Wenn ich mit dem LKW unterwegs bin fahr ich halt einfach ein Stück weiter und bis jetzt hab ich immer noch ein Platzerl gefunden.
Dass man mit dem LKW mehr Umstände hast, ist uns aber eh allen mehr als klar und das nehmen wir ja alle in Kauf.
Die 3,5 Tonnen, machens halt leider auch meist deutlich teurer, umständlicher und aufwendiger.
Fähre, Parkgebühren, Maut, etc.
Bitte mich jetzt net gleich steinigen, ich liebe es LKW zu fahren

und klar hat man mehr Platz bessere Aussicht und nen fetten Grinser wenn man nur sein Baby wo parken sieht.
Ich durfte über die letzten Jahr jedoch auch selbst immer mehr lernen, dass weniger mehr ist.
Bzw. umso kleiner das Reisegefährt bei mir war, umso mehr ist man automatisch im Freien und somit genau dort wo ich ja beim Reisen sein möchte.
Buchlesen, Schlafen, sonstiges

geht im einem VAN auch perfekt, zum Teil sogar noch besser, weil ich immer als Stealthcamper unterwegs und 99,9% freistehe.

Re: häufige Höhenbeschränkungen (+Breiten) auf Reisen ?
Verfasst: 2021-09-21 11:00:02
von Lassie
Ich durfte über die letzten Jahr jedoch auch selbst immer mehr lernen, dass weniger mehr ist.

Bzw. umso kleiner das Reisegefährt bei mir war, umso mehr ist man automatisch im Freien und somit genau dort wo ich ja beim Reisen sein möchte.
Buchlesen, Schlafen, sonstiges

geht im einem VAN auch perfekt, zum Teil sogar noch besser, weil ich immer als Stealthcamper unterwegs und 99,9% freistehe.

Servus,
genau das ist auch unsere Erfahrung und hat die Abkehr vom U1300L begründet. Jetzt sind wir mit Allrad in der 3,49 -to Klasse unterwegs und ich stelle fest, dass wir weiter kommen und weniger Einschränkungen haben....
Viele Grüße
Jürgen
Re: häufige Höhenbeschränkungen (+Breiten) auf Reisen ?
Verfasst: 2021-09-21 11:16:47
von advi
War die Tage im Bayrischen unterwegs - mehrmals 3,70
Re: häufige Höhenbeschränkungen (+Breiten) auf Reisen ?
Verfasst: 2021-09-21 13:07:13
von Rumpelstielzchen
Vermutlich aufgrund diverser VW-Busse und anderer "MIni-Camper" die die weit verbreiteten 2,00 m Höhenbeschränkung gerade noch schaffen habe ich an einigen strandnahen Parkplätzen in Frankreich eine Reduktion der Höhenbalken auf 1,80 m feststellen müssen, das ist schade aber der Trend ist klar: alles was irgendwie bewohnbar ist soll vom Strand ferngehalten werden. Wir haben ja vom Magirus auf nen Pickup mit Hardtop gewechselt, der muss jetzt aber leider auch oft draussen bleiben.
Re: häufige Höhenbeschränkungen (+Breiten) auf Reisen ?
Verfasst: 2021-09-21 16:25:36
von Andy
Slowenien Landstrassen alle unter 7,5 tonnen, viele Brücken 3,2meter, und kleinere straßen 3meter gesamtbreite
Vg
Andy
Re: häufige Höhenbeschränkungen (+Breiten) auf Reisen ?
Verfasst: 2021-09-21 16:31:47
von nekaab
Ich verweise auch auf diesen Thread:
viewtopic.php?f=35&t=88598
Viele Grüße
Felix
Edit: Ach so, den kennst du ja schon recht gut - wieso die erneute Frage bzw. was ist dort nicht beantwortet worden?
Re: häufige Höhenbeschränkungen (+Breiten) auf Reisen ?
Verfasst: 2021-09-21 16:59:51
von Oelwurm
... dort ging es vermehrt um höhere Höhen und das oft in Bezug auf eher subjektive Innenraumbedarfe und Baumstreifzüge.
Für mich sind jedoch eher die sub-3m interessant und hierbei, welche beschilderten/offiziellen Limits generell weltweit vorzufinden sind.
Re: häufige Höhenbeschränkungen (+Breiten) auf Reisen ?
Verfasst: 2021-09-21 17:43:29
von Wilmaaa
Oelwurm hat geschrieben: ↑2021-09-21 16:59:51
generell weltweit
Du meinst, damit Du eine einzige große Schublade bauen kannst, in die dann genau ein Fahrzeug reinpasst, nämlich Deins?
Es wird immer irgendwo auf der Welt eine Ecke geben, wo man mit dem Fahrzeug, mit dem man dort ist, nicht weiterkommt. Will man wirklich ganz sicher gehen, schnallt man sich seine Habe in einem Rucksack auf den Rücken. Und übt klettern und schwimmen und so.

Re: häufige Höhenbeschränkungen (+Breiten) auf Reisen ?
Verfasst: 2021-09-21 17:51:58
von Oelwurm
Wilmaaa hat geschrieben: ↑2021-09-21 17:43:29
Oelwurm hat geschrieben: ↑2021-09-21 16:59:51
generell weltweit
Du meinst, damit Du eine einzige große Schublade bauen kannst, in die dann genau ein Fahrzeug reinpasst, nämlich Deins?
Es wird immer irgendwo auf der Welt eine Ecke geben, wo man mit dem Fahrzeug, mit dem man dort ist, nicht weiterkommt. Will man wirklich ganz sicher gehen, schnallt man sich seine Habe in einem Rucksack auf den Rücken. Und übt klettern und schwimmen und so.
Du bist ja putzig.
Ja liebe Wilmaaa, würde ich einen 8x8 in Betracht ziehen, würde ich mich eher um max. zulässige Längen erkundigen.

Re: häufige Höhenbeschränkungen (+Breiten) auf Reisen ?
Verfasst: 2021-09-21 17:55:58
von Wilmaaa
Wenn Du doch eh mit einem Kleinlaster planst, warum machst Du Dir überhaupt so viele Gedanken?
Ob das Ding am Ende 2,98m hoch ist oder 3,02m ist doch wurschtegal. Und eine Übersicht über sämtliche Eventualitäten gibt's auch nicht.
Re: häufige Höhenbeschränkungen (+Breiten) auf Reisen ?
Verfasst: 2021-09-21 17:57:50
von Wilmaaa
Königinnen sind übrigens alles mögliche, aber ganz sicher nicht putzig.

Re: häufige Höhenbeschränkungen (+Breiten) auf Reisen ?
Verfasst: 2021-09-21 18:30:36
von Oelwurm
Nun, wenn es sich um eine Kabine mit Hubdach oder Klappdach handeln soll, dann ist schlicht nicht irrelevant, wie weit man im abgelassenen Zustand aufbaut und somit die Gesamthöhe fahrfertig am Ende ausfällt.
Prinzipiell ist es aber auch für jederfrau und jedermann abseits von 3,60m oder 4m hohen Klötzen nicht uninteressant, was in der Welt zu erwarten sein dürfte an Höhenbeschränkungen von offizieller Stelle.
Für den Rest:

Re: häufige Höhenbeschränkungen (+Breiten) auf Reisen ?
Verfasst: 2021-09-21 21:30:12
von lura
Das sind gute Gedanken mit Höhe und Breite. Da sber fast überall wo man hinfahren kann,ggf. auf verschlungenen Pfaden Lkw hinkommen, sehe ich das Thema eher grundsätzlicher Natur.
In kleinen Städten meide ich zukünftig kleine Wohnquartiere. Da ist es auch ohne Zeichen für LKW extrem eng. Da hilft manchmal nur zurückfahren und einen anderen Weg suchen weil das Lichtraumprofil trotz fehlender Verkehrszeichen nicht ausreichend ist. An Verkehrszeichen mit so einer Beschränkung fahre ich nicht vorbei sondern suche mir unter Verwendung des ersten Gedankens oben einen anderen Weg, den ich bisher auch immer gefunden habe. Zu den Hotspots der Touristen-Branche gibt es immer Straßen die von Touristen-Bussen befahren werden können und da passt mein Womo auch durch. Und auf meinen Fahrten habe ich festgestellt dass das Leben alle möglichen und unmöglichen Höhen- und Breitenbegrenzungen bereithält, so dass man teilweise auch mit einem Pkw nicht jede Strecke befahren kann. Ein Beiboot ist aus meiner Sicht auf jeden Fall die bessere Antwort auf Höhen oder breiten Beschränkungen im Straßenverkehr
Re: häufige Höhenbeschränkungen (+Breiten) auf Reisen ?
Verfasst: 2021-09-22 18:46:14
von Mathias-Peter
Bei der Begrenzung der Breite ist in D soviel ich weiss die Breite mit Spiegel gemeint. Bei 2,20 Breite kommt wohl kaum noch ein Sprinter durch.
Liebe Grüße,
Mathias
Re: häufige Höhenbeschränkungen (+Breiten) auf Reisen ?
Verfasst: 2021-09-22 20:08:36
von Jabob der Baumeister
Servus,
Hab nicht besonders auf Beschränkungen geachtet aber mit meinen 3 Metern musste ich auf befestigten Straßen auf meinen 30t Kilometern zwischen Portugal und Griechenland noch nie umdrehen. In Bergdörfern aufm Balkan hab ich wegen der Balkone oft geschwitzt, Schilder gab's da aber nie.
Gruß Jakob
Re: häufige Höhenbeschränkungen (+Breiten) auf Reisen ?
Verfasst: 2021-09-22 20:27:00
von Ulf H
... 4,50 hoch, 2,60 breit und 25,25 m lang ... 65 t schwer ... gilt hier ziemlich weit rum ...
Gruss Ulf
Re: häufige Höhenbeschränkungen (+Breiten) auf Reisen ?
Verfasst: 2021-09-22 20:32:23
von Mark86
Breite 2,90m, Höhe 1,90, bzw. 2,20m
Re: häufige Höhenbeschränkungen (+Breiten) auf Reisen ?
Verfasst: 2021-09-23 14:39:48
von ClausLa
Moin,
Mark86 hat geschrieben: ↑2021-09-22 20:32:23
... Höhe 1,90, bzw. 2,20m
was haben Tiefgarageneinfahrten mit Reisen zu tun?
sorry, aber in einem Allrad-
LKW-Forum mit 3m Höhe und 2m Breite daherzukommen ist genauso sinnig wie die meisten 4x4-Womos auf 7,5t zu träumen...
Gruß Claus
Re: häufige Höhenbeschränkungen (+Breiten) auf Reisen ?
Verfasst: 2021-09-23 14:42:54
von Wilmaaa
Es gibt auch kleine LKW. Hanomags z.B.
Aber mal abgesehen davon, dass die Frage in unterschiedlichen Ausprägungen immer wieder mal durchs Forum geistert, muss jede*r halt individuell überlegen, wie weit man es mit den Vorüberlegungen treiben möchte oder ob man halt nicht irgendwann mal losfährt und die Dinge (Unterführungen, Brücken, Tunnel) auf sich zukommen lässt.
Re: häufige Höhenbeschränkungen (+Breiten) auf Reisen ?
Verfasst: 2021-09-23 19:44:57
von Oelwurm
der Claus, der Claus
@ wilmaaa,
genau so ist es, die einen so, die andern so. Und seien direkter oder indirekter Missmut oder Unverständnis darüber auch noch so ausgeprägt.
Re: häufige Höhenbeschränkungen (+Breiten) auf Reisen ?
Verfasst: 2021-09-23 20:20:07
von Mark86
ClausLa hat geschrieben: ↑2021-09-23 14:39:48
Moin,
Mark86 hat geschrieben: ↑2021-09-22 20:32:23
... Höhe 1,90, bzw. 2,20m
was haben Tiefgarageneinfahrten mit Reisen zu tun?
Gruß Claus
Tiefgaragen eigentlich weniger, aber in südlichen Ländern haben viele Parkplatz und Supermarktparkplatzbalken nicht LKW konforme Höhen...
Aber, ich vergaß, der Exmonaut lebt aus der Natur, schießt sein Fleisch selbst und filtert sein Wasser aus einsamen Gebirgsbächen...
Re: häufige Höhenbeschränkungen (+Breiten) auf Reisen ?
Verfasst: 2021-09-26 13:03:25
von Weickenm
Moin,
da ich gerade eben bewusst darauf geachtet habe.
Die Durchfahrtshöhe beim DriveIn des güldenen M liegt bei 2,7m.
Nicht, dass du verhungerst weil Du nirgends essen gehen fahren kannst.
Beste Grüße
Florian