Seite 1 von 2
Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-02 9:19:10
von joern
Der Titel ist zugegeben etwas irreführend. Es handelt sich zwar um einen Rover, aber "seventy-five" mit original BMW Diesel und nicht etwa um einen Land Rover. (Wie es der ADAC ins Carnet geschrieben hat...) Es geht nicht nach Dover, sondern ich habe den August frei und toure Richtung Südosten. Genaue Route ist noch offen, einfach mal schauen, was grenzmässig so geht. Den Rover habe ich gewählt, weil die Qualität britischer Fahrzeuge ja geradezu legendär ist. Und natürlich wegen der weltweiten Ersatzteilverfügbarkeit.
Oder: weil er gerade da war, noch ein paar Stunden Resttüv hat und der plötzliche Verlust unterwegs verschmerzbar wäre. Zur Ausstattung: Rollmatratze, Benzinkocher für den morgendlichen Tee, Kühlbox für das abendliche Bier, Wasserkanister und Rollkoffer mit Kleidung (falls die Heimreise mit Bus und Bahn angetreten werden muss) Das Werkzeug beschränkt sich im Wesentlichen auf die werkseitige Bordausstattung und ein Schweizer Taschenmesser.
Klimaanlage ist natürlich ein Muss. Aber leider ohne Funktion. Schaufel, Sandbleche und Reservekanister bleiben zu Hause.
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-02 9:23:07
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
das klingt doch mal nach einer schlanken Ausrüstung, Richtung Südosten klingt ganz grob nach Richtung Balkan, war gestern mal wieder dienstlich meine Richtung (HAM -> VIE).
Schönen Urlaub, gute Erholung und schau dass der Rover samt Dir wieder gut nach Hause kommt!
Grüße
Marcus
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-02 9:28:12
von clyde
Hallo Joern,
unterschätze den 75er Rover nicht.
Die Dinger neigen zu ereignisloser bis langweiliger Zuverlässigkeit.
Gruß
Oliver
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-02 12:39:39
von Tellus
Viel Spass auf'm Balkan oder woauchimmer..
So ähnlich war ich gerade unterwegs, allerdings im Polo nach Polen.
Als Notbett hatte ich den weichen Teil eines Lederzweisitzers, der sowieso entsorgt werden soll.
Auch in Polen sind Ferien, da war 's unsicher ob man immer ein Bett findet.
Aber ich hatte Glück und konnte in einem unklimatisierten Hotel einchecken.
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-03 9:17:20
von Habakuk T.
Gute Fahrt!
Melde Dich, wenn Du im "Südosten" (von Hessen

), trotz Rollmatratze ein Lager brauchst, um z.B. den BS eine Schonzeit zu gönnen

Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-03 10:48:15
von 2brownies
joern hat geschrieben: ↑2021-08-02 9:19:10
Schaufel, Sandbleche und Reservekanister bleiben zu Hause.
Du bist ja total verrückt! ;-)
Falls es dich auf deiner Tour nach Thüringen verschlagen sollte - ein bequemer Schlafplatz und natürlich lecker Kaffee wären im Angebot.
Grüße Frank
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-03 20:44:44
von brummiwomo
Sehr cool !
Hab das früher regelmäßig so gemacht.
Ganz bewusst auf Sandbleche und Bergezeug, Kanister und Akkuflex, Ersatzteile und Abschmierpresse verzichtet.
Den dafür freigewordenen Platz (im 1983er Scirocco) habe ich auf dem Heimweg mit südfranzösischer Luft und Erinnerungen fürs Leben gefüllt.
Viel Spaß
Carsten
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-04 16:47:14
von joern
Danke für die Einladungen, bin aber am ersten Tag gleich bis in die Ukraine durchgerauscht (1100km). Auslandskrankenversicherung und Impfpass wollen sie an der Grenze zusätzlich sehen.
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-04 16:53:02
von 2brownies
Ukraine ist natürlich auch prima.
Ich wüsste einen kleinen, netten Campingplatz an der Schwarzmeerküste. :-)
Viel Spaß weiterhin!
Gruß Frank
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-04 18:51:18
von joern
Erstmal Lviv, Lemberg. Aber nur Zwischenstopp, es soll noch deutlich südöstlicher werden.
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-04 19:01:23
von 2brownies
joern hat geschrieben: ↑2021-08-04 18:51:18
Erstmal Lviv, Lemberg. Aber nur Zwischenstopp, es soll noch deutlich südöstlicher werden.
Absolut sehenswert. Wenn du genug Zeit hast, empfehle ich dir eine Besichtigung mit Free walking tours.
Etwas außerhalb gibt es einen vernünftigen Campingplatz, falls du dergleichen anfahren möchtest. Könnte nachschauen wie der hieß.
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-04 21:48:41
von Apfeltom
Joern
Hau rein! Lass den Rover fliegen
Cheers Thom
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-04 22:02:11
von macherknox
Joern,
Das geht so gar nicht!
Wir haben seitenweise Berichte, dass man ohne Allrad, Untersetzung, Wasserfilter, 500l Frischwasser, UV Entkeimung, 500Wp Solaranlage, Huckepack-Quad nicht einmal im Harz überleben kann! Da kannst Du nicht einfach so mit einem Auto losfahren!
So nicht!
Und schon gar nicht darfst Du damit heil und gesund ankommen.
Viel Spaß auf Deiner Downsizing-Reise,
Max (früher zu Fuß und mit dem Fahrrad unterwegs)
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-05 8:49:25
von roverfreunde1
Falls die Mühle länger durchhält als gedacht und Du plötzlich in Tadschikistan stehst, melde Dich. Ich stelle Bier kalt.
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-05 15:24:14
von joern
Hallo Bernd, Russland Geschäftsvisum ist noch in der Mache, hat aber vor Abreise nicht mehr rechtzeitig geklappt. Iran bleibt wohl auch erstmal zu. Von daher, Tadjikistan auf dieser Reise erstmal nicht.
2.Tag, neues Land: Moldawien.
Winziger Grenzübergang, kombinierte Abfertigung Ukraine/Moldawien. Reisepass, KFZ Schein, "Grüne" Karte, Impfpass, AKV.
45 min, waren aber ausser mir nur noch 2 Autos dort.
Beweisfoto:
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-06 11:20:38
von joern
Neuer Tag, neues Land: Transnistrien. Ausreise aus Moldawien ohne Kontrolle (da es aus moldawischer Sicht keine Ausreise ist) Transnistrische Abfertigung mit Passkontrolle und Green card ca 20 min im strömenden Regen ohne Dach, nur ein Zollhäuschen auf einer Brücke. Dann noch Strassengebühren (ca 3.50 Euro) zahlen, fertig.
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-06 20:24:47
von DäddyHärry
Hörn, irgendwie erinnerst du mich gerade an die Amis...
Whole Europe in 10 days...
"If it's tuesday and past twelve, then we must be in Old Haidlböörg...."
Weiterhin gute Reise...
Gruß Härry
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-06 22:03:18
von joern
Stimmt. Ist aber so, dass ich ein bestimmtes Ziel habe und nur begrenzt Zeit. Ist keine klassische Urlaubsreise. Ich fahre soweit in Richtung Südosten, bis ich an einer Grenze nicht weiterkomme.
In Transnistrien bestehen die "Münzen" aus Kunststoff.
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-06 22:22:21
von Apfeltom
joern hat geschrieben: ↑2021-08-06 22:03:18
Stimmt. Ist aber so, dass ich ein bestimmtes Ziel habe und nur begrenzt Zeit. Ist keine klassische Urlaubsreise. Ich fahre soweit in Richtung Südosten, bis ich an einer Grenze nicht weiterkomme.
IMG_20210806_133314_copy_1536x2048_copy_614x819.jpg
In Transnistrien bestehen die "Münzen" aus Kunststoff.
Irgendwie kann das alles garnicht wahr sein...
Von dem Land hab ich noch niegehört.
Und Geld aus Plastik
Joern, irgendwas machst du richtig.
Ohne UV Wasserentkeimer
Hold on
Thom
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-07 20:07:00
von joern
Ausreise Transnistrien mit Pass und Zollkontrolle unter einer Minute. Dann Wiedereinreise Moldawien. Frage des Zöllners, warum ich als Deutscher mit einem 20 Jahre alten Auto reise und ob ich zu Hause noch ein anderes Fahrzeug habe? Ja, das ist allerdings schon 30 Jahre alt...
Wiedereinreise in die EU (Rumänien) läuft ebenfalls sehr zügig. Meine Einreiseanmeldung , Impfpass, AKV, Strassenbenutzungsgebührenanmeldung will niemand sehen.
Moldawien
Musikstreamingdienste halte ich übrigens für die beste Erfindung seit der Bratkartoffel.
Nach jeder erfolgreichen Grenzüberquerung gönne ich mir erstmal "Just dropped in" von The First Edition. Also 1-2 mal täglich.
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-07 21:59:39
von lumpi
Schönes Abenteuer.
Waren an den Checkpoints noch eingegrabene Panzer zu sehen wie noch vor 10 Jahren ?
Ungemütlich wäre es nur bei der Wiedereinreise MD geworden, wenn Du Deinen Abstecher über PNR hinaus nach UA ausgedehnt hättest...
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-07 22:18:44
von joern
Alles friedlich und entspannt an der Grenze. Vielleicht auch, weil zwischen den jeweiligen Grenzposten nochmal ein paar Soldaten mit russischen Abzeichen rumstehen.
Habe jedenfalls in Transnistrien durchweg hilfsbereite, nette Menschen kennen gelernt, von der Appartement Vermieterin, über Menschen auf der Strasse, deren Handy ich (mangels eigener SIM Karte) benutzen durfte, bis zu Englisch sprechenden, offenen Bewohnern abends in der Kneipe.
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-07 23:28:15
von Apfeltom
Kaum zu fassen.
Wenn man das so liest:
„Transnistrien, in der Eigenbezeichnung Pridnestrowische Moldauische Republik, ist ein hauptsächlich östlich des Flusses Dnister gelegenes, stabilisiertes De-facto-Regime. Auf dem vollständig innerhalb der Grenzen der Republik Moldau gelegenen Gebiet leben rund eine halbe Million Menschen“ ( Wikipedia)
Komm zumindest ich schon so ins Nachdenken. Seit 1990. Stabilisiertes de facto Regime....
500 tsd Menschen.
Irgendwie werden die näher peripheren Scharmützel da etwas relativ.
Schottland. Katalonien...
Joern
You made my day
Thom
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-08 17:56:10
von joern
Tag 5, Land 6:
Bulgarien, Schwarzmeerküste
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-08 21:02:31
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
@Jörn: Du machst mich neidisch, ess zumindest in Bulgarien eine Tarator für mich mit, ich habe Ende der 90er anderthalb Jahre als Projektleiter in Sofia gearbeitet und Land und Leute sehr schätzen gelernt.
Die Tour klingt nach prima Material für einen Reisevortrag der etwas anderen Art. Wenn's den mal gubt: Bitte Info!
Grüße und weiterhin viel Spaß!
Marcus
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-09 10:11:08
von joern
Einreise Türkei (Pass, KFZ Schein, Impfpass, Green Card) und Reiseanmeldung mit HES code (der aber an der - kleinen- Grenze nicht kontrolliert wurde.
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-09 12:15:52
von lumpi
Bei dem Tempo daß Du hier vorlegst steht dem armen Rover sicher noch einiges bevor.
Habt ihr euch inzwischen angefreundet oder plagt er Dich eher ?
Dunkles Auto ohne Klima wäre ja nicht meins, dazu die tropischen Nächte darin...
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-09 13:16:25
von joern
Hatte noch weisse Farbe vom Lasterfelgen lackieren übrig, damit ist das Dach gerollt worden. Schlafe auch nicht jede Nacht im Auto.
Bisher ein platter Reifen und eine durchgebrannte Birne. Kann bisher nicht klagen. Ärgerlich ist nur, dass ich durch einen Einstellungsfehler meines 2 SimSlot Telefons statt mit lokaler SIM mit meiner deutschen SIM mal eben 60 Euro an Daten verbraten habe. Grüsse an Vodafone

Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-11 12:56:15
von joern
Bin inzwischen in Erzurum angekommen. Die nächste Grenze wird jetzt schwieriger: das iranische Konsulat hat meinen Antrag auf Transit visa angenommen und will morgen Bescheid geben. Chancen laut ihrer Aussage 50:50
Die Grenze Türkei /Iran bleibt zu, evtl möglich wäre Türkei/Georgien/Armenien/Iran. Wollte ja sowieso noch Khachapuri in Batumi essen.
Platten Reifen flicken, 2 Euro
Re: Mit dem Rover nach Dover
Verfasst: 2021-08-12 10:48:41
von joern
Der iranische Konsul in Erzurum ist sehr freundlich. Habe heute ein 7Tage Transit Visum für Iran erhalten, allerdings mit der deutlichen Ansage, dass es keine Garantie gibt, ob ich an der Grenze reingelassen werde. Ich werde es an der türkisch/iranischen Grenze probieren. Wennichdannich...