Anreise und Urlaub Rumänien
Moderator: Moderatoren
Anreise und Urlaub Rumänien
Hallo,
wir sind 2 vollständig geimpfte Erwachsene und 2 Kinder im Alter von 5 Jahren. Die Kinder sind also nicht impf-fähig.
Das Problem ist damit, dass zwar wir Erwachsene in vielen Ländern inzwischen nicht mehr in Quarantäne müssen und auch kein Test notwendig ist.
Leider gilt das nicht für Kinder - ab 5 Jahren bspw. in Griechenland der ab 2 Jahren in Italien.
Wir planen jetzt von Deutschland nach Rumänien mit unserem Hauber in den Urlaub zu fahren - unter Umfahrung von Österreich.
Gibt es derzeit Erkenntnisse, wie die Lage im langsamen Transit in Tschechien, Slowakei, Ungarn aussieht und wie die Behörden in Rumänien drauf sind?
Deutschland steht ja in Rumänien mit auf der grünen Liste - im Gegensatz zur Schweiz, die für die Rumänen noch gelb ist.
Liebe Grüsse
Team TINKA
wir sind 2 vollständig geimpfte Erwachsene und 2 Kinder im Alter von 5 Jahren. Die Kinder sind also nicht impf-fähig.
Das Problem ist damit, dass zwar wir Erwachsene in vielen Ländern inzwischen nicht mehr in Quarantäne müssen und auch kein Test notwendig ist.
Leider gilt das nicht für Kinder - ab 5 Jahren bspw. in Griechenland der ab 2 Jahren in Italien.
Wir planen jetzt von Deutschland nach Rumänien mit unserem Hauber in den Urlaub zu fahren - unter Umfahrung von Österreich.
Gibt es derzeit Erkenntnisse, wie die Lage im langsamen Transit in Tschechien, Slowakei, Ungarn aussieht und wie die Behörden in Rumänien drauf sind?
Deutschland steht ja in Rumänien mit auf der grünen Liste - im Gegensatz zur Schweiz, die für die Rumänen noch gelb ist.
Liebe Grüsse
Team TINKA
Mercedes LA911B mit 4 Plätzen und Fernreisekoffer; ehemals Mercedes LAF911B mit Doka und Pritsche.
Re: Anreise und Urlaub Rumänien
TSCHECHIEN:
Transit innerhalb von 12 Stunden - damit sind wir mit dem Hauber raus. Das schaffe ich nie!
Oder (wenn ich das richtig interpretiere):
Test: PCR- nicht älter als 72 Stunden oder Antigen-Test älter 24 Stunden oder vollständig geimpft.
Also: Wegen der Kinder vorher noch den Antigen in Dresden holen und dann ruck-zuck bis vor die Grenze.
SLOWAKEI:
Geimpfte, Genesene und Personen unter 18 Jahren sind von der Testpflicht und Einreise-Quarantäne befreit. Die Einreise muss aber dennoch in “eHranica„ angemeldet werden.
Transitreisen durch die Slowakei sind möglich, wenn die Einreise in den Zielstaat sichergestellt ist und die Durchreise durch die Slowakei auf direktem Weg ohne Zwischenstopps (Ausnahme: Tanken) erfolgt. Die Transitreise darf nicht länger als acht Stunden dauern.
Also: Entweder unter 18 Jahren oder geimpft oder man brettern innerhalb 8 Stunden durch das Land.
UNGARN:
Durch Ungarn ist derzeit nur der Transit auf wenigen, festgelegten Transitrouten möglich:
http://www.police.hu/en/content/humanitarian-corridor
Transit innerhalb von 24h, Halt nur auf vorgegebene Raststätten auf der Strecke. Da ist also genaue Routenplanung notwendig.
Wie sind eure Erfahrungen?
Gruss
Team TINKA
Lage Tschechien: https://www.crm.de/rc/corona/reise_checker.asp?lid=261
Lage Slowakei: https://www.crm.de/rc/corona/reise_checker.asp?lid=262
Lage Ungarn: https://www.crm.de/rc/corona/reise_checker.asp?lid=088
Transit innerhalb von 12 Stunden - damit sind wir mit dem Hauber raus. Das schaffe ich nie!
Oder (wenn ich das richtig interpretiere):
Test: PCR- nicht älter als 72 Stunden oder Antigen-Test älter 24 Stunden oder vollständig geimpft.
Also: Wegen der Kinder vorher noch den Antigen in Dresden holen und dann ruck-zuck bis vor die Grenze.
SLOWAKEI:
Geimpfte, Genesene und Personen unter 18 Jahren sind von der Testpflicht und Einreise-Quarantäne befreit. Die Einreise muss aber dennoch in “eHranica„ angemeldet werden.
Transitreisen durch die Slowakei sind möglich, wenn die Einreise in den Zielstaat sichergestellt ist und die Durchreise durch die Slowakei auf direktem Weg ohne Zwischenstopps (Ausnahme: Tanken) erfolgt. Die Transitreise darf nicht länger als acht Stunden dauern.
Also: Entweder unter 18 Jahren oder geimpft oder man brettern innerhalb 8 Stunden durch das Land.
UNGARN:
Durch Ungarn ist derzeit nur der Transit auf wenigen, festgelegten Transitrouten möglich:
http://www.police.hu/en/content/humanitarian-corridor
Transit innerhalb von 24h, Halt nur auf vorgegebene Raststätten auf der Strecke. Da ist also genaue Routenplanung notwendig.
Wie sind eure Erfahrungen?
Gruss
Team TINKA
Lage Tschechien: https://www.crm.de/rc/corona/reise_checker.asp?lid=261
Lage Slowakei: https://www.crm.de/rc/corona/reise_checker.asp?lid=262
Lage Ungarn: https://www.crm.de/rc/corona/reise_checker.asp?lid=088
Mercedes LA911B mit 4 Plätzen und Fernreisekoffer; ehemals Mercedes LAF911B mit Doka und Pritsche.
Re: Anreise und Urlaub Rumänien
Mahlzeit,
wenn die Urlaubsanreise schon einem Rennen ohne Boxenstops gleichkommt, würd ich mir eine stressfreiere Route suchen, gerade mit kleinen Kindern.
Österreich ist für Euch kein Problem, für die Kids auch nicht, da gilt Testpflicht erst ab 10 Jahren....
Maut Suben-Nickelsdorf sind um die 95€, Tests kosten auch Geld
In Ungarn sind die (und meiner Erinnerung nach auch die Entfernung bis zur nächsten) Raststätten für Transitreisende deutlich gekennzeichnet.
Gruß Claus
wenn die Urlaubsanreise schon einem Rennen ohne Boxenstops gleichkommt, würd ich mir eine stressfreiere Route suchen, gerade mit kleinen Kindern.
Österreich ist für Euch kein Problem, für die Kids auch nicht, da gilt Testpflicht erst ab 10 Jahren....
Maut Suben-Nickelsdorf sind um die 95€, Tests kosten auch Geld
In Ungarn sind die (und meiner Erinnerung nach auch die Entfernung bis zur nächsten) Raststätten für Transitreisende deutlich gekennzeichnet.
Gruß Claus
Re: Anreise und Urlaub Rumänien
Wir versuchen im Juli mal ein paar Tage DK, bei geimpften Eltern sind die Kinder frei und ohne Test. (da wird es schon fast wieder knapp, weil die Impfung max 180 Tage alt sein darf)
Overlandtours.de
Re: Anreise und Urlaub Rumänien
"Österreich ist für Euch kein Problem" - ehrlich gesagt bin ich immer am Gewichtslimit mit 4 Personen.
Daher ist Österreich sagen wir mal nicht erste Wahl für mich.
Daher ist Österreich sagen wir mal nicht erste Wahl für mich.
Mercedes LA911B mit 4 Plätzen und Fernreisekoffer; ehemals Mercedes LAF911B mit Doka und Pritsche.
Re: Anreise und Urlaub Rumänien
Ich verstehe das Problem nicht, die Kinder sind nicht impffähig, aber testfähig sind sie ja wohl...
Re: Anreise und Urlaub Rumänien
Apropos "Boxenstopp": denkt dran, dass Ihr dafür auch noch Zeit einplanen müsst (Mautboxen für Tschechien und Slowakei). Geht alles von Eurer Zeit ab...
***Home is where the hut is***
- Wassermeister
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 108
- Registriert: 2018-04-21 15:24:28
Re: Anreise und Urlaub Rumänien
Ab Montag ist Österreich wieder großteils kein Risikogebiete mehr. Außer Tirol und Vorarlberg. Am besten bei Braunau über die Grenze und mit einem Zwischenstop (Melk hat einen schönen Stellplatz) nach Ungarn. Ich hab mit einem voll beladenen DÜDO von Altötting bis Temeswar 17 Stunden gebraucht. Die Fahrt durch Ungarn in der Pusta ist langweilig. Einfach auf der Autobahn fahren.
Es gibt eine Face Book Gruppe "Rumänien mit dem Wohnmobil'. Da sind wunderschöne Fotos und gute Tipps drin.
Gruß Tom
Es gibt eine Face Book Gruppe "Rumänien mit dem Wohnmobil'. Da sind wunderschöne Fotos und gute Tipps drin.
Gruß Tom
Re: Anreise und Urlaub Rumänien
Moin, wir sind vor 4 Wochen Transit durch Slowakei und Ungarn gefahren. Slowakei hat niemand kontrolliert und Ungarn auch nicht, aber in Ungarn durften wir nur auf die Transit Tankstellen fahren, die teilweise recht weit auseinander lagen. Mit kleiner Blase kann das schonmal happich werden. Grenze Rumänien hat die Menschen nicht interessiert, wo wir langgefahren sind.
Viele Grüße,
Niko
Viele Grüße,
Niko
- connyandtommy
- süchtig
- Beiträge: 802
- Registriert: 2009-06-24 20:53:21
- Wohnort: Bad Tölz/Ellbach
- Kontaktdaten:
Re: Anreise und Urlaub Rumänien
Servus,
wir sind vor vier Tagen völlig problemlos von Bulgarien kommend in Rumänieen eingereist! Pass und Fahrzeugschein angeschaut, das war`s ...
Viel Spaß in Rumänien, alles ganz easy hier ...
Liebe Grüße aus Sinaia,
Conny & Tommy
wir sind vor vier Tagen völlig problemlos von Bulgarien kommend in Rumänieen eingereist! Pass und Fahrzeugschein angeschaut, das war`s ...
Viel Spaß in Rumänien, alles ganz easy hier ...
Liebe Grüße aus Sinaia,
Conny & Tommy
www.mantoco.com
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...
- Bigbloggers
- Überholer
- Beiträge: 278
- Registriert: 2015-10-19 14:21:59
- Wohnort: Freising
Re: Anreise und Urlaub Rumänien
Kommen gerade mit 2 Kindern von einer 16 Tage Rumänien Tour zurück.
D,A,H, RO .... nirgens Probleme an der Grenze. Interessiert keinen was , ausser Pässe guggn ...
RO im Land alles entspannt, haben auch nichts geschlossenes gesehen. Restaurants ect. alles normal offen.
Also macht euch kein Kopf
D,A,H, RO .... nirgens Probleme an der Grenze. Interessiert keinen was , ausser Pässe guggn ...
RO im Land alles entspannt, haben auch nichts geschlossenes gesehen. Restaurants ect. alles normal offen.
Also macht euch kein Kopf
Gruss Daniel
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
Anreise und Urlaub Rumänien
Aktuelle Lage für Deutsche:
Alles vereinfacht - lediglich Slowakei im Sprint ;-)
Lage Tschechien: https://www.crm.de/rc/corona/reise_checker.asp?lid=261
Kein Test, keine Quarantäne, keine Beschränkung für Reisegrund
Lage Slowakei: https://www.crm.de/rc/corona/reise_checker.asp?lid=262
Transit <8h ohne Restriktionen
Lage Ungarn: https://www.crm.de/rc/corona/reise_checker.asp?lid=088
Kein Test, keine Quarantäne, keine Beschränkung für Reisegrund, keine Korridor-Route mehr verbindlich
Lage Rumänien: https://www.crm.de/rc/corona/reise_checker.asp?lid=158
Kein Test, keine Quarantäne, keine Beschränkung für Reisegrund - lediglich Einreise-Anmeldung https://chestionar.stsisp.ro/start
Alles vereinfacht - lediglich Slowakei im Sprint ;-)
Lage Tschechien: https://www.crm.de/rc/corona/reise_checker.asp?lid=261
Kein Test, keine Quarantäne, keine Beschränkung für Reisegrund
Lage Slowakei: https://www.crm.de/rc/corona/reise_checker.asp?lid=262
Transit <8h ohne Restriktionen
Lage Ungarn: https://www.crm.de/rc/corona/reise_checker.asp?lid=088
Kein Test, keine Quarantäne, keine Beschränkung für Reisegrund, keine Korridor-Route mehr verbindlich
Lage Rumänien: https://www.crm.de/rc/corona/reise_checker.asp?lid=158
Kein Test, keine Quarantäne, keine Beschränkung für Reisegrund - lediglich Einreise-Anmeldung https://chestionar.stsisp.ro/start
Mercedes LA911B mit 4 Plätzen und Fernreisekoffer; ehemals Mercedes LAF911B mit Doka und Pritsche.
- 4x4tripping
- Schlammschipper
- Beiträge: 413
- Registriert: 2015-01-01 21:04:59
Re: Anreise und Urlaub Rumänien
Ich habe vor einem Monat auch das erste mal einen FB Hilferuf gesehen - wo jemand gefragt hat ob sein Inventar in Ö weggfahren werden kann.
Wiegen, Busse & Abladen (von nicht Weissware) - dass passiert also wirklich - aber es ist mein erster und einziger Bericht aus erster Hand sozusagen.
Ich lese ja unzählige Reiseblogs,ich glaube nicht dass jeder das Erlebnis verschweigen würde?!
Ich dachte das kommt gleich nach den Fabeln zu den Gas-Einbrücken auf Französisch/Spanischen AB Raststätten, die nur aus 4ter Hand wenn überhaupt - zu erfahren sind.

trippin
Über das Reisen als Selbstfahrer und was es dazu so braucht
DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com
DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com
Re: Anreise und Urlaub Rumänien
Auflasten oder leichter machen - ich verstehe das rumgeeier nicht.
Wiegen Ö war bisher etwa so 2:1 (jede 2. Fahrt) - fahre allerdings auch Autobahn durch Ö. Und im Vergleich zu zum Beispiel Spanien sind die Strafen noch „zivil“.
Aber Rumänien finde ich eine sehr gute Wahl!!!!
Gruß Marcel
Wiegen Ö war bisher etwa so 2:1 (jede 2. Fahrt) - fahre allerdings auch Autobahn durch Ö. Und im Vergleich zu zum Beispiel Spanien sind die Strafen noch „zivil“.
Aber Rumänien finde ich eine sehr gute Wahl!!!!
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12121
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Anreise und Urlaub Rumänien
Hallo,
Grüße
Marcus
lt. Informationen aus berufener Quelle ist die Wiegequote auf österreischischen Autobahnen durch die fest installierten Wiegestellen, die beim Überfahren messen, mittlerweile deutlich höher. Da würde ich mich nicht auf Experimente einlassen wollen.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Anreise und Urlaub Rumänien
Ok, Quote 2:1 wo ich es mitbekommen habe (aber Experimente mache ich auch keine)Bahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2021-06-24 9:54:07Hallo,lt. Informationen aus berufener Quelle ist die Wiegequote auf österreischischen Autobahnen durch die fest installierten Wiegestellen, die beim Überfahren messen, mittlerweile deutlich höher. Da würde ich mich nicht auf Experimente einlassen wollen.
Grüße
Marcus
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)