Seite 1 von 1

Sauerland-Romania

Verfasst: 2008-07-04 13:17:33
von HNO3
Hi Leute.

meine Freundin und ich sind heute nacht um 3 Uhr in Budapest angekommen nach 2 Tagen Abenteuerfahrt.
Dienstag um 11 Uhr abends losgefahren gen Wien. Bei Regensburg Leistungsverlust, wir wurden immer langsamer, so dass ich warnlicht anmachte und auf den Pannenstreifen hielt. Da ich letzte Woche eine durchgescheuerte Dieselleitung und den kraftstofffilter erneuerte, habe ich mal geschaut ob ich entlueften muss. So war es auch ich musste pumpen. Am dieselfilter ist an den Schraubenauch ein bisschen diesel ausgetreten, so dass ich alle Schhrauben noch mal vorsichtig nachgezogen hab.
Nach 30 km das gleiche nochmal. also entlueften und nochmal alles vorsichtig nachziehen. Los gings und nach 25 km war wieder schluss.
also ADAC angerufen und mit dem Mann alle Dichtringe ausgetauscht und weiter gings. Anscheinend waren wir vor Passau im Radio - Vorsicht vor langsamen LKW auf Autobahn :) - so dass uns die polizei rausgezogen hat und kontrolliert hat.
Ich sagte HR. Wachtmeister mit 72 km pro std. Hoechstgeschwindigkeit darf ich doch. Er sagte klar, aber seid ihr lebensmuede? es passieren bei Passau 3 bis 4 schwere lkw auffahr unfaelle im jahr. Bitte fahrt doch durchs schoene obere Donautal nach Linz, wenn ihr Zeit habt.

Klar hatten wir Zeit, wer mit dem hano unterwegs ist hat immer Zeit ... :)

Also mit polizeieskorte durch Passau geduest und wie es das schicksal so wollte direkt hinter der Grenze LEISTUNGSVERLUST.
ich kann doch nicht alle 3ö minuten entlueften, also meinen Ferndiagnosedoctor aus dem Sauerland angerufen und um Rat gefragt. Also Dieselfilter gewechselt, Deckeldichtring gut eingefettet, entlueftungsschraube gut eingefettet, entlueftet und uns schnell einen Stellplatz zum naechtigen ausgesucht in ST. agatha. Um diese Zeit wollten wir in Budapest sein... Macht nix.
Náchsten Tag alle 20 km das gleiche Spiel. 4 x mitgemacht dann werkstatt aufgesucht, meinen rumánischen cousin angerufen der ne spedition hat. Der sagte schritt 1: Leitung von der Einspritzpumpe zum Tank mit pressluft durchblasen. Gesagt getan. Aber bevor wir das gemacht haben haben wir die halbe einspritzpumpe auseinander genommen.
Siehe da, das durchblasen hat geholfen. Anscheinend war in der leitung scheisse drin. jetzt halte ich die beiden tanks bis rumánien immer voll und dort werde ich erst mal ne Reinigung vornehmen.

Mit einem Tag Verspátung in budapest angekommen und um viel Erfahrung reicher geworden. Nochmal passiert uns sowas nicht.
Jetzt gehts gleich weiter richtung rumánische Grenze.

Wir werden die Tage berichten. Bisher macht es - auch mit den Schwierigkeiten - enorm viel Spass mit unserem hano zu reisen.

Entschuldigt főr die vielen Rechtschreibfehler aber ich schreib auf ner ungarischen Tastatur und bin zu faul alles zu suchen und so ... :)

MFG

Robert und Anna

Verfasst: 2008-07-04 13:41:29
von Koframag
Hallo Robert und Anna,

sehr schön und anschaulich geschrieben :)

Weiterhin eine gute/schöne/erholsame Reise

Viele Grüße

Frank

Verfasst: 2008-07-04 15:01:30
von Veit M
Hallo Robert und Anna,

na dann einen schönen Urlaub und pannenfreie Fahrt.

So langsam frage ich mich ob es nicht sinnvoll ist das Ansaugrohr schon im Tank mit einem Filterkorb zu versehen. (Gibt ja aktuell einige Diskussionen hier im Forum mit verstopften Leitungen.) Am besten so daß man leicht rankommt. Ständig die Leitung durchblasen und nachpumpen kann ja nicht die Lösung sein.

Also dann erholt Euch gut und viel Spaß in der "Wildnis".

Ciao

Veit

Verfasst: 2008-07-04 16:59:03
von lakto
Hi,
wie lange bleibt ihr denn in Rumänien?
Wir fahren in 3 Wochen.
Evtl begegnen wir uns ja?!
Gruss
lakto

Verfasst: 2008-07-04 17:13:14
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

Durchblasen gegen die Flußrichtung hilft häufig, kurzfristig wieder Sprit durch die Leitung zu kriegen und den Fehler einzukreisen. Freut mich, wenn's so einfach ist und nichts Größeres ist.

Viel Spaß noch unterwegs und weiterrhin problemlose Fahrt!

Grüße

Marcus

Verfasst: 2008-07-05 9:30:38
von Bustreter
@ lakto...wir werden uns wohl verpassen...wollen so ab 13 .8. los fahren....wann kommt ihr zurück? hab das schon wieder vergessen... :frust: ..werde alt...

Verfasst: 2008-07-05 23:22:23
von lakto
Bustreter hat geschrieben:@ lakto...wir werden uns wohl verpassen...wollen so ab 13 .8. los fahren....wann kommt ihr zurück? hab das schon wieder vergessen... :frust: ..werde alt...
Hi,da werden wir uns evtl auf der Gegenfahrbahn begegnen,denn so um den 13. werden wir die Rückfahrt antreten.Evtl wirds ja ein Kaffee am Strassenrand.
Gruss
lakto

Verfasst: 2008-07-08 23:39:57
von HNO3
Hi Leute,

sind gerade in Bad Sovata am Baeren See (ein heliothermaler Salzsee - nicht fragen was das ist - schaut in wikipedia nach :)
Hi,
wie lange bleibt ihr denn in Rumänien?
Wir fahren in 3 Wochen.
Evtl begegnen wir uns ja?!
Gruss
lakto
Fahren leider am 16.07 wieder zurueck.asdf

Sind jetzt zu besoffen um weiterzuschreiben.

Der wein machts...\\


mfg\

Rob und anna\

Verfasst: 2008-07-09 10:53:10
von jfakesch
Hallo Anna und Robert,

war selber vom 13. bis 24. Juni im Norden Rumäniens.
Allerdings diesmal nur auf zwei Rädern.
Bild Bild Bild


Wünsch dir noch einen schönen Urlaub.

Gruß,
Josef

Verfasst: 2008-07-09 12:29:14
von Maggi De
@HNO3

Hi,

Fahre im September für 2 Wochen nach Rumänien einen selbst organisierten Hiulfstransport mit meinem Maggi.

Mit wie viel Gebühren muß ich den ungefähr rechnen für Autobahn etc. ?

Wie viel Kostet den der Diesel im Schnitt ?

M.f.g.

Holger

Verfasst: 2008-07-10 15:37:31
von orimex
Hallo Holger,

bir gerade seit 5 Tage wieder zurück ( Tansilvanie Adventure Trophy ) - erste grosse Fahrt mit meinem MD 130 D7

Kosten:
Östereich -GoBox von Passan nach Nickelsdorf ca EU 55,00
Ungarn- Tagesvignette 24 h : EU 14,00
Rumänien- normal Vignette- kaufen tut es aber keiner.

Sprit:
Österreich ( zum Tanken runter von der Autobahn- teilweise bis zu 10 Cent billiger )- guter Preise beim Agip Neusilder am See+ Mc Donalds Pause

Ungarn: womöglich nicht Tanken-durchgfahren ( teuer)
Rumänien: guter Diesel nur bein Nahmheften Tankstellen: OMV, Shell, oder PETROM sonst Überraschungen möglich. Kosten ca EU 1,20

Hoffe geholfen zu haben...
Felix

www.orimex.de


Bild[/list]

Verfasst: 2008-07-10 15:45:20
von Kami
cooles türhalteband


Gruss

Kami

Verfasst: 2008-07-10 22:44:41
von Maggi De
@orimex

Danke für die Auskunft. Ist schon mal ein Orientierungspunkt.