Seite 1 von 1

München-Mongolei über Seidenstraße 2020

Verfasst: 2019-11-16 19:53:17
von Eisbaer17
Hallo,
wir (W 54 / M 64) fahren unseren "Rumtreiber" DB 6x6 Sprinter von Oberaigner mit Bocklet Wohnaufbau und sind schon in der Vorplanung der privat organisierten Tour 2020. Gibt es jemanden, der Zeit und Lust hat, uns mit dem eigenen Allrad-Wohnmobil auf folgender Tour zu begleiten?
Ab 01.05. bis ca. Mitte August 2020 werden es ca. 27.000 KM über Landstraßen von München über Tschechien - Polen - Ukraine - Russland - Kasachstan - Turkmenistan - Usbekistan - Kirgistan - Mongolei - Baikal und wieder zurück (ohne China, da ist der Aufwand zur Zt. zu groß und zu teuer). Es soll keine Off Road Tour werden, aber wenn mal eine Piste der Weg ist, warum nicht. Ihr solltet auch schon etwas Fernreiseerfahrung im WoMo mitbringen. Bei Interesse setzen wir uns zusammen, machen vorab kleinere Touren u. schauen ob`s passt, Euer Alter spielt da keine Rolle. Und es nützt nichts mehr, wenn ihr Euch erst im März 2020 meldet - solch eine Tour braucht Vorbereitungszeit in Ruhe.
Gruß Kirsten u. Herbert

Re: München-Mongolei über Seidenstraße 2020

Verfasst: 2019-11-16 20:10:15
von HolzwurmPeter
Sportliche 260km am Tag?
Gruß Peter

Re: München-Mongolei über Seidenstraße 2020

Verfasst: 2019-11-16 23:24:19
von Bigbloggers
Ja, sportlich....
Wir fahren grad im Durchschnitt gute 80 km pro Tag und ist nicht stressig, und auch ned langweilig

Re: München-Mongolei über Seidenstraße 2020

Verfasst: 2019-11-17 22:19:51
von seppr
Ich träume auch von einer Tour dorthin, aber aus familiären Gründen wohl erst 2021. Aber Planungen laufen natürlich schon länger.

Deshalb mache ich mir ebenso meine Gedanken über Eure Tour. 260 km Tagesdurchschnitt ist schon heftig aber Eure Route über Polen, Ukraine und Russland lässt vermuten, dass Ihr die Anreise im Sauseschritt machen wollt, also 500 km und mehr pro Tag bis weit in den Osten und dann viel langsamer. Richtig interpretiert von mir?

Was ich aber nicht verstehe ist das Reiseland Turkmenistan auf dieser Route. Üblicherweise ist das doch nur Transitland zur Seidenstraße, wenn man im Iran ist oder das Kaspische Meer per Fähre passiert. Aber wer fährt mit knappem Zeitbudget in dieses ungastliche Land ohne Not?

Müsst Ihr Mitte August wieder zurück sein?

Schöne Grüße
Sepp

PS: Herbert, bist Du der 6x6-Sprinterbesitzer, der im September auf dem Pritztreffen mir und Matti am Mittagstisch gegenübersaß, ein Franke aus Nürnberg oder so?

Re: München-Mongolei über Seidenstraße 2020

Verfasst: 2019-11-18 10:30:43
von RandyHandy
HolzwurmPeter hat geschrieben:
2019-11-16 20:10:15
Sportliche 260km am Tag?
Gruß Peter
Watt'n Streß - Wollen zwar auch nächstes Jahr Richtung Mongolei, aber ohne so nen Fahrstreß :angel:
Wir wollen schließlich reisen und nicht flüchten :joke:

Re: München-Mongolei über Seidenstraße 2020

Verfasst: 2019-11-20 16:47:07
von Suzy Sixfoot
Hallo Kirsten und Herbert

.....das ist jetzt aber wirklich cool....
Also wir zwei (bzw. drei - mit Hund) werden 2020 auf jeden Fall Richtung Mongolei fahren, waren dieses Jahr bis Kasachstan und stecken gerade in der Planung für die nächsten Touren.
Besonders bemerkenswert: wir fahren mit einem 6x6 Sprinter mit bocklet Aufbau, ehrlich! Unsere SuzySixfoot!

Lasst uns mal privat mailen, gerne auch mal treffen, wir sind im Großraum Stuttgart, also gar nicht soooooo weit weg.

Bis dahin viele Grüße
Iris, Freddy und Ginny

Re: München-Mongolei über Seidenstraße 2020

Verfasst: 2019-11-23 13:09:27
von stzeno
Wir planen ab circa 2./3. Aprilwoche Richtung Mongolei, Hinreise Nordroute, zurück südlich, wenn möglich über Iran. Wollen bis Ende September zurück sein. Fahrzeug ist ein Allrad Oldtimer LKW.

Re: München-Mongolei über Seidenstraße 2020

Verfasst: 2019-11-25 12:21:51
von connyandtommy
Servus Ihr Beiden,
also mal ganz ehrlich - Eure geplante Tour in gerade mal dreieinhalb Monaten ist schlicht Irrsinn!
Wir haben soeben gute vier Monate allein in Uzbekistan, Tadschikistan und Kirgisistan mit zweimaligem Transit durch Turkmenistan verbracht - und das war manchmal schon viel Fahrerei!
Die Straßen sind überwiegend so grottenschlecht, dass Mensch und Material an die Grenzen kommen.
Was wir vermissen bei Eurer Planung ist Tadschikistan, für und DAS Highlight überhaupt in Zentralasien. Und für Turkmenistan bekommt Ihr maximal ein fünftägiges Transitvisum, um in oder vom Iran nach Usbekistan zu gelangen. Sie stellen generell keine Touristenvisa ohne Guidebegleitung aus!
Schaut Euch doch mal auf unserer homepage www.mantoco.com um, da findet Ihr absolut aktuell alle Infos, Berichte und Bilder...
Und dann denkt nochmal über Eure Planung anch...
Liebe Grüße aus Kerman/Iran
Conny & Tommy

Re: München-Mongolei über Seidenstraße 2020

Verfasst: 2019-11-25 13:19:40
von meggmann
Ich finds immer lustig wenn andere bewerten ob’s für einen ok ist. Ich finde 260 km am Tag jetzt nicht sooooo viel - für mich ganz ok, mit einem Sprinter eh (und off-road soll’s ja auch nicht werden, ist natürlich von der Wegebeschaffenheit abhängig). Wenn es für Euch passt sind alle relevanten Personen befragt.
Richtung interessiert mich auch - hab aber keine Zeit. Euch viel Spaß und gutes Gelingen!

Gruß Marcel

Re: München-Mongolei über Seidenstraße 2020

Verfasst: 2019-11-27 20:02:45
von Eisbaer17
Hallo zusammen,

vielen Dank für Euere zahlreichen Antworten. Leider hat Kirsten nur diese 4 Monate Zeit und uns ist bewusst, dass es sportlich wird. Zumal ja immer mit den exzellenten Straßenverhältnissen zu rechnen ist. Wegen der Visaprobleme in Turkmenistan wurde dies schon gestrichen. Je nachdem wie wir durchkommen, müssen wir vielleicht noch ein paar Sachen streichen. Als Option wird aber schon darüber gesprochen, dass Kirsten einen Flieger für die Heimreise nimmt und ich alleine zurückfahre.

Euch allzeit gute Fahrt und etwas Luft unter dem Unterboden.
Kirsten und Herbert