Strandplätze in Tunesien

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Markus+Claudia
infiziert
Beiträge: 52
Registriert: 2006-11-10 9:21:32
Wohnort: Leutkirch

Strandplätze in Tunesien

#1 Beitrag von Markus+Claudia » 2008-04-29 9:38:50

Hallo,

wir sind noch auf der Suche nach schönen Strandplätzen in Tunesien, auf dem Weg in den Süden. Im Norden sollen die Strände ja schöner sein, aber bei unserer ersten Reise nach Tunesien wollen wir natürlich schon mal Sahara schnuppern! Wenn uns jemand vielleicht einen Tip für einen schönen, sicheren Strandplatz zwischen Sousse, Sfax, Gabes ec. hat, würden wir uns sehr darüber freuen.

Gruß

Markus

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17776
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pirx » 2008-04-29 11:58:14

Hallo Markus,

vielleicht findest Du in diesem alten Beitrag etwas Passendes:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... ght=nabeul

Im Text beschreibe ich zwei Stellplätze am Meer in Nabeul und auf Djerba. In Markus' Reisebericht müßte sich noch was zu Plätzen am Meer weiter im Süden finden. Die waren allerdings nach meiner Erinnerung nicht so toll.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

lkw-allrad
abgefahren
Beiträge: 1162
Registriert: 2006-10-03 13:36:35

#3 Beitrag von lkw-allrad » 2008-04-29 16:24:24

Im Prinzip kann man in Tuesien überall mehr oder weniger gut stehen.
Die Frage ist natürlich ob man dann auch nachts ruhig durch pennen kann.
Nachts kommt sehr gerne mal die Policia (2-3 Uhr nachts) und fragt dann ob es einem gut geht.
In Eurem Fall als erster Trip in Tunesien würde ich einen Camping-Platz ansteuern (soweit vorhanden und geöffnet und akzeptabel..) und von dort aus kleine Expeditionen ins Landesinnere machen.

Bitte passt am Hafen von Tunis (La Gulette) auf wegen Diebstahl
vor allem Nachts.
Einen Hund zu haben kann nicht schaden :P

Schön währe, wenn Ihr Euch jemanden anschliessen könntet.
Der schon mal da war..
Mit welchem Fahrbaren Untersatz seit Ihr denn da unterwegs ??
3,5 To und 180 PS das ist mal was ;-)

Benutzeravatar
ingolf
abgefahren
Beiträge: 3214
Registriert: 2006-11-24 21:07:51
Wohnort: Berlin

#4 Beitrag von ingolf » 2008-04-29 21:23:23

Hallo Markus,
früher hätte ich an den Stränden nur mit besoffenen Einheimischen als Störung gerechnet. Jetzt gibt es aber immer wieder Berichte von Diebstälen (z.B. Motorrad vom Camper geschraubt)
Vielleicht lieber etwas bewachtes (Marina Mahdia) oder in der Gruppe.
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !

lkw-allrad
abgefahren
Beiträge: 1162
Registriert: 2006-10-03 13:36:35

#5 Beitrag von lkw-allrad » 2008-04-29 23:38:37

Jooo
Der Boocha raubt den Leuten die Moral :D
Deswegen sagte ich ja Camping und dann Exkursionen ....
Sind ja selbst fast beklaut worden....
Zuletzt geändert von lkw-allrad am 2008-04-29 23:39:44, insgesamt 1-mal geändert.
3,5 To und 180 PS das ist mal was ;-)

Benutzeravatar
Markus+Claudia
infiziert
Beiträge: 52
Registriert: 2006-11-10 9:21:32
Wohnort: Leutkirch

#6 Beitrag von Markus+Claudia » 2008-04-30 9:05:54

Hallo,

danke für die Tips, bisher sind wir ja immer ganz ohne Campingplätze ausgekommen z.B. in Griechenland, Spanien, Mittelitalien.. Im Reise Know How über Tunesien (2007) also recht aktuell, ist unglaublich wenig über Diebstahl, Kriminalität zu lesen. Ich kann die Situation natürlich nicht so gut einschätzen, da wir ja das erste Mal in Tunesien sein werden. Unser Fahrzeug ist ein 710er. Moped und aller sonstiger Gruscht bleibt daheim. Mein Auto möcht ich mir natürlich nicht klauen lassen. :( hätte dann ja kein Hobby mehr.
Grundsätzlich bin ich nicht abgeneigt, auch mal einen Campingplatz zu nutzen zumal diese in Tunesien wohl bei weitem nicht so überteuert sind wie in Europa. Wir sind zur Zeit auch recht fleißig am Arabisch lernen und möchten uns so der fremden Kultur öffnen.

Viele Grüße

Markus

Benutzeravatar
Murphy
Schrauber
Beiträge: 335
Registriert: 2006-10-04 14:53:35
Wohnort: Saarland

#7 Beitrag von Murphy » 2008-04-30 17:00:04

HAllo !

im Norden sind die Strände nicht unbedingt schöner als im Süden, z.B. der Zipfel nordöstlich von Tunis hat Strände, die von weitem sehr schön aussehen und auch nicht mit Belästigungen zu rechnen ist
Bild

dann aber aus der Nähe katastrophal vermüllt sind, wie fast immer. Es gibt dort aber genug Möglichkeiten in Starndnähe im Wald zu übernachten.
Einen sauberen schönen längeren Strandabschnitt findet ihr oberhalb von Hergla.

Bild
aber auch im Süden an der Lagune vor Ben Guerdan finden sich schöne Stellplätze mit Bademöglichkeit, allerdings mit weniger Sand

Die Notwendigkeit in Tunesien auf einem Campingplatz zu übernachten sehe ich nicht. Im Gegensatz zu Marokko sind die Menschen dort eher unaufdringlich (ausser in Nefta) , zurückhaltend und wenig an Touristen interessiert. Spätabendlicher Polizeibesuch ist normal, die Passkontrolle lief aber immer freundlich und ohne Forderung nach "Cadeauxs" ab.
Gruss
Murphy[/img]
Zuletzt geändert von Murphy am 2008-04-30 17:03:37, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
aMANar
Schlammschipper
Beiträge: 477
Registriert: 2007-12-30 22:58:30
Wohnort: Hamburg- Tatenberg

#8 Beitrag von aMANar » 2008-04-30 21:35:14

MOIN MOIN AUS HAMBURG!
Den Tip mit Hergla (zwischen Hammamet und Sousse) können wir nur bestätigen.Felsige, bewachsene Küste mit kleinen, sandigen Buchten. Wir standen da schon zweimal und wurden immer in Ruhe gelassen.
Aber, Zitat M. M. Westernhagen: Garantien- gibt Dir keiner...
Wüstengruß
Schipper Heino, Schiffsschraubendreher



Reise vor dem Sterben,
sonst reisen Deine Erben.



VW- MAN G90 FAE-IG unter http://www.man-4x4.de

Antworten