ORF Dokumentation: Expedition Happiness
Moderator: Moderatoren
ORF Dokumentation: Expedition Happiness
Noch für 5 Tage in der ORF Videothek
Von Alaska nach Feuerland in einem umgebauten US Schulbus
https://tvthek.orf.at/profile/DOKeins-E ... s/13989437
LG,
Andy
Von Alaska nach Feuerland in einem umgebauten US Schulbus
https://tvthek.orf.at/profile/DOKeins-E ... s/13989437
LG,
Andy
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: ORF Dokumentation: Expedition Happiness
Ging nur bis Panama.
Gruß
Chris
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: ORF Dokumentation: Expedition Happiness
Ich dachte die haben in Mexiko schon abgebrochen. ??
- Romenthaler
- Schlammschipper
- Beiträge: 498
- Registriert: 2012-12-11 19:07:19
Re: ORF Dokumentation: Expedition Happiness
Ja, so lässig und jedes Detail gefilmt. Ist mir nach wie vor zu viel Soap und schicke Vorführung.
- Fehlnavigiert
- infiziert
- Beiträge: 88
- Registriert: 2016-03-01 14:09:50
- Kontaktdaten:
Re: ORF Dokumentation: Expedition Happiness
Habe den Film auch irgendwann auf Netflix gesehen und habe auch das Buch der Fahrradreise gelesen.
Ööööhm, ja - nicht unbedingt empfehlenswert
Ööööhm, ja - nicht unbedingt empfehlenswert

- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: ORF Dokumentation: Expedition Happiness
Jepp,Ja, so lässig und jedes Detail gefilmt. Ist mir nach wie vor zu viel Soap und schicke Vorführung.
so geht es mir mittlerweile mit einigen Youtube-Kanälen von Reisenden und Möchtegern-Reisenden. Da wird mit einem Riesenaufwand jede Marginalität und Trivialität vom Aufstehen bis zum Kaffee kochen gefilmt, jede Überlegung im Monolog diskutiert, mühsam geschnitten, vertont und immer mit dem Mantra versehen: Klick oben links auf den Daumen-Hoch, abonniere meinen Kanal und verpasse keine Neuigkeit. Oftmals ist der Erkenntnisgewinn und Unterhaltungswert dieser 'ich filme alles was ich mache Dokumentationen' doch eher bescheiden...
Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: ORF Dokumentation: Expedition Happiness
Das geilste war noch in einem ausbauvideo
wo sie ihr geheimfach für Papiere,Kohle und laptop etc.zeigen....
Zum Schluss wurde ja ihr Hund schwer krank.
Dann hätten sie die Nase wohl voll.
Arne
wo sie ihr geheimfach für Papiere,Kohle und laptop etc.zeigen....

Zum Schluss wurde ja ihr Hund schwer krank.
Dann hätten sie die Nase wohl voll.
Arne
Das wahre Chaos ist lautlos
Re: ORF Dokumentation: Expedition Happiness
Der Film sehenswert, auch wenn die Kritik hier gerechtfertigt ist
Die zwei geben schon einen Einblick in Ihre Welt, nur ist die halt so ganz anders als bei den meisten Reisenden
Eine Sache hab ich aber auch nicht verstanden
Es gibt eine große Tragödie um den Hund der die Temperaturen in México nicht verträgt, er stirbt angeblich fast
Die naheliegenste Lösung wäre für mich gewesen, einfach den Hund von seinem Pelz zu befreien?
Gruß
Die zwei geben schon einen Einblick in Ihre Welt, nur ist die halt so ganz anders als bei den meisten Reisenden
Eine Sache hab ich aber auch nicht verstanden
Es gibt eine große Tragödie um den Hund der die Temperaturen in México nicht verträgt, er stirbt angeblich fast
Die naheliegenste Lösung wäre für mich gewesen, einfach den Hund von seinem Pelz zu befreien?
Gruß
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: ORF Dokumentation: Expedition Happiness
Zur Kritik.
Wir haben den Film bei Netflix geschaut. Ich fand ihn schon sehenswert, wegen der schönen Bilder. Die Story drum herum und die Selbstdarstellung habe ich für die Bilder in Kauf genommen. War aber auch nicht so schlimm wie bei manchen youtubern.
Insgesamt ein kurzweiliger aber gut gemachter Reisefilm.
Schauen!
Gruß
Wir haben den Film bei Netflix geschaut. Ich fand ihn schon sehenswert, wegen der schönen Bilder. Die Story drum herum und die Selbstdarstellung habe ich für die Bilder in Kauf genommen. War aber auch nicht so schlimm wie bei manchen youtubern.
Insgesamt ein kurzweiliger aber gut gemachter Reisefilm.
Schauen!
Gruß
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: ORF Dokumentation: Expedition Happiness
Hab ich auch nicht verstand, aber Dich verstehe ich. Yes! Kann ich da nur sagen.
Aber denen ging es vermutlich nur darum was "Emotionales" im Film zu haben.
--
Ein Leben ohne LKW ist möglich, aber sinnlos ;-)
Ein Leben ohne LKW ist möglich, aber sinnlos ;-)
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: ORF Dokumentation: Expedition Happiness
Hallo zusammen,
Hitze und Hund?! Kennen wir:


Viele Grüße
Jürgen
Hitze und Hund?! Kennen wir:



Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: ORF Dokumentation: Expedition Happiness
Ich habe die Filmpremiere in Nürnberg im Kino gesehen, wo die beiden im Anschluss auch Rede und Antwort standen.
Ehrlich: Der Film ist schei** ähm einfach nur schlecht. Der Film zeigt, es geht nicht um die Reise, sondern ums Geld verdienen. Insbesondere wer vorher das ganze auf der Webseite und Youtube verfolgt hatte, merkte dies. Denn mit der Veröffentlichung des Films war plötzlich alles abgeschaltet. Der Film selbst hat keinen Roten Faden, keine Story. Was auch nicht ganz verwunderlich ist. Er ist der Filmemacher und sie ist Musikerin. Sie hat den Film geschnitten. What? Keine Ahnung von Dramaturgie. Keine Ahnung von Filmschnitt. Spätestens in der Fragerunde war klar, es ging um ihre Selbstvermarktung.
Ich habe mich geärgert dafür Geld ausgegeben zu haben.
Thilo
PS: Warum der Film in Mexico endet. Damals in den (nun nicht mehr online) Youtube-Videos war die Argumentation, dass die Verschiffung in Panama unerwartet so viel Geld kostet. Deswegen haben sie damals auch quasi das Glücksspiel veranstaltet, wo jeder Betrag X für einen Losanteil bekam. Bekommen hatte ihn dann ein Mexikaner, der ihn wohl direkt nach der Übergabe beim Abbiegen an einer Kreuzung auch halb geschrottet hat.
Ehrlich: Der Film ist schei** ähm einfach nur schlecht. Der Film zeigt, es geht nicht um die Reise, sondern ums Geld verdienen. Insbesondere wer vorher das ganze auf der Webseite und Youtube verfolgt hatte, merkte dies. Denn mit der Veröffentlichung des Films war plötzlich alles abgeschaltet. Der Film selbst hat keinen Roten Faden, keine Story. Was auch nicht ganz verwunderlich ist. Er ist der Filmemacher und sie ist Musikerin. Sie hat den Film geschnitten. What? Keine Ahnung von Dramaturgie. Keine Ahnung von Filmschnitt. Spätestens in der Fragerunde war klar, es ging um ihre Selbstvermarktung.
Ich habe mich geärgert dafür Geld ausgegeben zu haben.
Thilo
PS: Warum der Film in Mexico endet. Damals in den (nun nicht mehr online) Youtube-Videos war die Argumentation, dass die Verschiffung in Panama unerwartet so viel Geld kostet. Deswegen haben sie damals auch quasi das Glücksspiel veranstaltet, wo jeder Betrag X für einen Losanteil bekam. Bekommen hatte ihn dann ein Mexikaner, der ihn wohl direkt nach der Übergabe beim Abbiegen an einer Kreuzung auch halb geschrottet hat.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1072
- Registriert: 2014-09-15 12:12:45
Re: ORF Dokumentation: Expedition Happiness
Z.T. ist die Kritik gerechtfertigt: Es war etwas zu viel über die Protagonisten selbst, die Reiseroute selbst (letztendlich "nur" Kanada, Alaska, USA und Mexiko) eher wenig abenteuerlich und am Ende viel Story um den armen Hund.
ABER : Der Film ist filmisch, schnitttechnisch und auch von der Vertonung her echt gut gemacht. Eben ein Kinofilm. Wir waren im Kino und haben uns trotzdem auch noch die DVD gekauft.
Da habe ich schon sehr viele Filme gesehen, die zwar von der Route her interessanter waren (Pistenkuh, Vom Kiez zum Kap, Beilage im Explorer über Mexiko) - filmtechnisch und von der Vertonung her aber so langweilig waren, dass ich irgendwann abgeschalten habe. Es kann halt jeder reisen, aber nicht jeder Filme machen. (Gleiches gilt für Reiseberichte schreiben)
Und ja: Natürlich wollen die Darsteller damit auch Geld verdienen. Ist doch schön: Sollen sie doch. Ich habe ihnen den Trip gerne indirekt mitfinanziert. Man muss nicht immer alles gleich zerreißen. Erst mal selbst besser machen !
SD
ABER : Der Film ist filmisch, schnitttechnisch und auch von der Vertonung her echt gut gemacht. Eben ein Kinofilm. Wir waren im Kino und haben uns trotzdem auch noch die DVD gekauft.
Da habe ich schon sehr viele Filme gesehen, die zwar von der Route her interessanter waren (Pistenkuh, Vom Kiez zum Kap, Beilage im Explorer über Mexiko) - filmtechnisch und von der Vertonung her aber so langweilig waren, dass ich irgendwann abgeschalten habe. Es kann halt jeder reisen, aber nicht jeder Filme machen. (Gleiches gilt für Reiseberichte schreiben)
Und ja: Natürlich wollen die Darsteller damit auch Geld verdienen. Ist doch schön: Sollen sie doch. Ich habe ihnen den Trip gerne indirekt mitfinanziert. Man muss nicht immer alles gleich zerreißen. Erst mal selbst besser machen !
SD
--------
"Menschen werden schlecht und schuldig, weil sie reden und handeln,..." (schreiben und posten) "..., ohne die Folgen Ihrer Worte und Taten vorauszusehen"
- Franz Kafka -
"Menschen werden schlecht und schuldig, weil sie reden und handeln,..." (schreiben und posten) "..., ohne die Folgen Ihrer Worte und Taten vorauszusehen"
- Franz Kafka -
Re: ORF Dokumentation: Expedition Happiness
Ja, aber in vielen Fällen ist das Scheren nicht die richtige Lösung. Z.B. bei einem Sheltie ist es verheerend, diesen zu scheren. Das Fell verliert seine Funktion, u.a. ist es nicht mehr wasserabweisend und bei Regen wird der Hund naß bis auf die Knochen. Für Hunde mit einer dichten Unterwolle gibt es spezielle Kämme (z.B. mit einem Furminator), mit denen man diese Unterwolle herauskämmen kann. Die Funktion des Fells bleibt erhalten, aber die Luft kommt dann bis zur Haut durch. Bezüglich des Wärmehaushalts ist das sogar effektiver als das Scheren.Bahnhof hat geschrieben: ↑2018-09-21 16:02:50Eine Sache hab ich aber auch nicht verstanden
Es gibt eine große Tragödie um den Hund der die Temperaturen in México nicht verträgt, er stirbt angeblich fast
Die naheliegenste Lösung wäre für mich gewesen, einfach den Hund von seinem Pelz zu befreien?
Gruß
Natürlich gibt es auch Hunde, die man nahezu schmerzfrei scheren kann, da muß man aber trotzdem aufpassen wegen der Gefahr von Sonnenbrand.
Weiß jemand, welche Rasse deren Hund war?
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: ORF Dokumentation: Expedition Happiness
Ich meine ein Berner Sennenhund.
Gruß
Chris
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: ORF Dokumentation: Expedition Happiness
Stimmt genau...ein hübscher Rüde
Arne
Das wahre Chaos ist lautlos
Re: ORF Dokumentation: Expedition Happiness
Ah ok. Der braucht intensive Fellpflege, mehrmals die Woche. Und insbesondere beim Fellwechsel im Frühjahr und im Herbst holt man aus der Unterwolle quasi einen zweiten Hund hervor, so viel bürstet man da raus. Wird das Fell ausreichend gepflegt und vor allem im Sommer die Unterwolle regelmäßig durch- und rausgekämmt, gibt es auch mit der Hitze kein größeres Problem. Ist halt (etwas) Arbeit...
Viele Grüße
Clemens
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
Re: ORF Dokumentation: Expedition Happiness
Ok, aber wenn so ein Hund kurz vorm Hitzeexodus steht, dann wird ihm ein Haarschnitt doch Erleichterung verschaffen, oder?
Wir haben einen Pinscher und eine Persermischlingskatze, die wird jeden sommer von Ihrem Pelz befreit
Gruß
Wir haben einen Pinscher und eine Persermischlingskatze, die wird jeden sommer von Ihrem Pelz befreit
Gruß
- Joe
- abgefahren
- Beiträge: 2249
- Registriert: 2006-10-03 10:37:46
- Wohnort: 55597 Wöllstein
- Kontaktdaten:
Re: ORF Dokumentation: Expedition Happiness
Hi,
wir verwenden eine Kühlweste, da brauchen wir nichts zu scheren. Da sind Kügelchen drin, die Wasser aufnehmen und dann durch Wärme wieder abgegeben wird --> Verdunstungskälte halt. Haben wir auch als Decke zum drauflegen, aber die mag er nicht so. Einfach mal nach "Hunde-Kühlweste Swamp Cooler von Ruff Wear" googlen.
Wasser hält bis zu 4, 5 Stunden, danach einfach wieder nass machen.
wir verwenden eine Kühlweste, da brauchen wir nichts zu scheren. Da sind Kügelchen drin, die Wasser aufnehmen und dann durch Wärme wieder abgegeben wird --> Verdunstungskälte halt. Haben wir auch als Decke zum drauflegen, aber die mag er nicht so. Einfach mal nach "Hunde-Kühlweste Swamp Cooler von Ruff Wear" googlen.
Wasser hält bis zu 4, 5 Stunden, danach einfach wieder nass machen.
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Re: ORF Dokumentation: Expedition Happiness
Das jemand mit seiner Arbeit, in diesem Fall ein Film, auch Geld verdienen möchte halte ich für völlig legitim. Dann sollte die Arbeit aber handwerklich auch gut gemacht sein. Wenn man sich so die ganzen selbst produzierten Elaborate auf YouTube anschaut erinnert mich das oft an die berüchtigten Diaabende bei Verwandten nach deren Urlaubsreisen. Oft eine besonders subtile Art der Folter.
Knut
Knut
Re: ORF Dokumentation: Expedition Happiness
Nicht zwingend, weil dann zwar die Haare kürzer sind, aber die dichte Unterwolle trotzdem noch vorhanden ist, und diese dichtet weiter ab. Zudem kann es die oben schon angesprochenen Folgeschäden geben, da die natürliche Schutzfunktion des Fells nicht mehr gegeben ist.
Nicht die Läge der Haare ist das Problem, sondern die Dichte (der Unterwolle)!
Bei einem gepflegten Fell ist die Hitze dann auch i.d.R. kein Problem mehr. Joes Tip mit der Kühlweste kann aber an besonders heißen Tagen dem Hund natürlich zusätzliche Erleichterung verschaffen und ist eine ganz geschickte Sache.
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.