Seite 1 von 1
was könnten das für Fahrzeuge gewesen sein?
Verfasst: 2018-04-03 13:20:40
von Bustreter
Re: was könnten das für Fahrzeuge gewesen sein?
Verfasst: 2018-04-03 13:30:47
von visual
Re: was könnten das für Fahrzeuge gewesen sein?
Verfasst: 2018-04-03 13:37:56
von AlfredG
Re: was könnten das für Fahrzeuge gewesen sein?
Verfasst: 2018-04-03 13:42:13
von ClausLa
Hi,
beim LKW geb ich Dir recht, aber der Kombi ist wohl ein Fiat Topolino Giardinera Belvedere.
Gruß Claus
Re: was könnten das für Fahrzeuge gewesen sein?
Verfasst: 2018-04-03 13:43:23
von visual
ClausLa hat geschrieben: ↑2018-04-03 13:42:13
Hi,
beim LKW geb ich Dir recht, aber der Kombi ist wohl ein Fiat Topolino Giardinera Belvedere.
Gruß Claus
ach tatsächlich.
Gut das Auto ist dann halt auch ein Fiat

Re: was könnten das für Fahrzeuge gewesen sein?
Verfasst: 2018-04-03 14:26:25
von saubaer
Wimre hatte man früher gerne rechtsgelenkte LKW in Italien, um auf den engen Bergstrassen enger an die Felswände heranfahren zu können. Ist vielleicht noch aus dieser Zeit?
Re: was könnten das für Fahrzeuge gewesen sein?
Verfasst: 2018-04-03 14:53:00
von Bustreter
Wow...ihr seid schnell..
Ja ist in italien fotogafiert....nähe Festa..haben dort gut genächtigt n. dem Friedhof
Re: was könnten das für Fahrzeuge gewesen sein?
Verfasst: 2018-04-03 15:01:16
von desertMAN
Hallo,
der LKW sieht nach einem OM aus. Rechtsgelenkte fahren noch häufig in Libyen rum.
Gruß Werner
Re: was könnten das für Fahrzeuge gewesen sein?
Verfasst: 2018-04-03 15:34:14
von AlfredG
Nunja, die genau Bezeichnung wusste ich nicht so aus dem Kopf, die normalen Topolinos hatte ich schon öfters zum aufarbeiten, den Belvedere ( Kombi oder übersetzt schöne Aussicht) noch nicht.

Re: was könnten das für Fahrzeuge gewesen sein?
Verfasst: 2018-04-03 23:35:12
von JoSuPa
Die erklaerung mit dem rechtsgelenkten laster und den engen gebirgstrassen würde bei uns in der Schweiz eher abnehmer finden als in italien. Aber richtig überzeugend ist es nicht: den abgrund zu sehen ist doch sicherer als "hoffen" das die räder an der talseite noch irgendwie auf dem boden sind, oder?
Der ursprung ist eher der gedanke den chauffeur auf der "sicheren" seite ein- und aussteigen zu lassen als ihn immer auf die fahrbahn abspringen lassen. Safety first.
Gruss John