Moin!
Fahre im Sommer mit meinem Magirus und Kind&Kegel nach Wales. Hat jemand Tips für tolle Strände, Stellplätze, Orte, Leute, Erstazteiladressen,....?
Gruß,
Magirus110
Hat jemand Tips für Wales?
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 2011-12-23 18:50:24
Re: Hat jemand Tips für Wales?
Sorry,
aber Du bist so extrem allgemein..... Kauf Dir nen Reiseführer oder 2 oder 3 oder keinen und fahr drauf los
Stellplätze bekommst Du im Internnet und Erstatzteile brauchst Du keine, weil Dein Auto perfekt für die Reise vorbereitet ist....
Im Ernst, sag was Du machen willst, wie sieht Deine geplante Route aus, werde detaillierter.
Ansonsten, nimm Dir 3 Monate Zeit und lass Dich treiben, sooo gross ist Wales ja auch wieder nicht
aber Du bist so extrem allgemein..... Kauf Dir nen Reiseführer oder 2 oder 3 oder keinen und fahr drauf los
Stellplätze bekommst Du im Internnet und Erstatzteile brauchst Du keine, weil Dein Auto perfekt für die Reise vorbereitet ist....
Im Ernst, sag was Du machen willst, wie sieht Deine geplante Route aus, werde detaillierter.
Ansonsten, nimm Dir 3 Monate Zeit und lass Dich treiben, sooo gross ist Wales ja auch wieder nicht

Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Tips für Wales?
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 2011-12-23 18:50:24
Re: Hat jemand Tips für Wales?
Also, advi,
ich hatte an echte allgemeine Tips gedacht und würde meine Rote dann so legen, daß die zu den Tips passt.
Wenn du keine Tips hast, dann mußt du auch nichts schreiben, es zwingt dich ja keiner.
Wieviele Bücher ich kaufe und ob ich Ersatzteile brauche, das überlaß mal mir.
Magirus110
ich hatte an echte allgemeine Tips gedacht und würde meine Rote dann so legen, daß die zu den Tips passt.
Wenn du keine Tips hast, dann mußt du auch nichts schreiben, es zwingt dich ja keiner.
Wieviele Bücher ich kaufe und ob ich Ersatzteile brauche, das überlaß mal mir.
Magirus110
Re: Hat jemand Tips für Wales?
Hallo Magirus,
Wir waren vor 6 Jahren sowie im letzten Spätherbst dort, allerdings mit Zelt bzw. YH (LKW ist noch im Ausbau), daher keine Garantie zu Stellplätzen. Was uns besonders gefallen hat:
Im Nordwesten: Snowdonia und Anglesey. Der Reiz liegt in Gebirge + Meer direkt beieinander. Der Snowdon ist von mehreren Seiten aus besteigbar und der Gipfel bei kleineren Kindern mit der Bahn erreichbar (ab Llanberis). Beim Aufstieg ab Pen-Y-Pas gibt es einen (tagsüber) zahlungspflichtigen Parkplatz (10 GBP), wo häufiger Wanderer mit ihren Autos/Campern übernachten, um früh auf den Gipfel zu steigen. In der Nähe gibts auch weitere Ausflugsziele und schöne Ecken zum Wandern auch für kleinere Routen, Wasserfälle, kleinere Orte zum Bummeln ( Bets-y-Coed), Wollmühle in Trefriw nördlich davon, längere Fahrt mit Schmalspurbahn durch Snowdonia (nicht getestet), Touren durch die Gegend mit viel Natur, je nachdem, was eure Präferenz ist. Caernarfon liegt ebenfalls um die Ecke, die Burg ist sehenswert (Krönungsort des Prince of Wales). Wandertipp von Walisern, was wir leider zeitlich nicht mehr geschafft haben: Cadair Idris weiter südwestlich. Snowdonia ist eher ein regenreiches Gebiet, wir hatten beide Male aber Glück.
Anglesey als Kontrastprogramm am Meer von dort aus ebenfalls schnell erreichbar auch als Tagesausflug, schöne Strände, Küstenwanderweg für kleinere Abschnitte, u.a. Im Westen bei Holyhead. Parkplatz unterhalb South Stack Lighthouse ziemlich einsam, ggf. Für Übernachtung geeignet, aber ohne Garantie, im Sommer kann ich mir vorstellen, dass da kritischer hingeschaut wird. Beaumaris als weitere Burg zum Besichtigen.
St. Davids weiter im Südwesten wieder an der Küste mit tw. Steilklippen und Küstenwanderweg, guter Infrastruktur bzgl. Camping.
Weiter östlich Nationalpark Brecon Beacons, höchste Erhebung Pen-y-Fan gut besteigbar auch bei weniger Übung. Mehrere Aufstiege, der Parkplatz im Norden sah recht einsam aus, tagsüber zahlungspflichtig, aber überschaubar, ggf. Was zum Übernachten. Die Gegend eignet sich neben Wandern (weniger anspruchsvoll als tw. In Snowdonia) auch gut zum Fahrradfahren. Achtung, enge Sträßchen.
Zum Wandern ggf. auf die örtlichen Wanderkarten zurückgreifen.
Stellplätze für Lkw müsstest du selbst mal recherchieren.
Das mal auf die Schnelle, bei Fragen einfach melden.
Schönen Gruß Birgit
Wir waren vor 6 Jahren sowie im letzten Spätherbst dort, allerdings mit Zelt bzw. YH (LKW ist noch im Ausbau), daher keine Garantie zu Stellplätzen. Was uns besonders gefallen hat:
Im Nordwesten: Snowdonia und Anglesey. Der Reiz liegt in Gebirge + Meer direkt beieinander. Der Snowdon ist von mehreren Seiten aus besteigbar und der Gipfel bei kleineren Kindern mit der Bahn erreichbar (ab Llanberis). Beim Aufstieg ab Pen-Y-Pas gibt es einen (tagsüber) zahlungspflichtigen Parkplatz (10 GBP), wo häufiger Wanderer mit ihren Autos/Campern übernachten, um früh auf den Gipfel zu steigen. In der Nähe gibts auch weitere Ausflugsziele und schöne Ecken zum Wandern auch für kleinere Routen, Wasserfälle, kleinere Orte zum Bummeln ( Bets-y-Coed), Wollmühle in Trefriw nördlich davon, längere Fahrt mit Schmalspurbahn durch Snowdonia (nicht getestet), Touren durch die Gegend mit viel Natur, je nachdem, was eure Präferenz ist. Caernarfon liegt ebenfalls um die Ecke, die Burg ist sehenswert (Krönungsort des Prince of Wales). Wandertipp von Walisern, was wir leider zeitlich nicht mehr geschafft haben: Cadair Idris weiter südwestlich. Snowdonia ist eher ein regenreiches Gebiet, wir hatten beide Male aber Glück.
Anglesey als Kontrastprogramm am Meer von dort aus ebenfalls schnell erreichbar auch als Tagesausflug, schöne Strände, Küstenwanderweg für kleinere Abschnitte, u.a. Im Westen bei Holyhead. Parkplatz unterhalb South Stack Lighthouse ziemlich einsam, ggf. Für Übernachtung geeignet, aber ohne Garantie, im Sommer kann ich mir vorstellen, dass da kritischer hingeschaut wird. Beaumaris als weitere Burg zum Besichtigen.
St. Davids weiter im Südwesten wieder an der Küste mit tw. Steilklippen und Küstenwanderweg, guter Infrastruktur bzgl. Camping.
Weiter östlich Nationalpark Brecon Beacons, höchste Erhebung Pen-y-Fan gut besteigbar auch bei weniger Übung. Mehrere Aufstiege, der Parkplatz im Norden sah recht einsam aus, tagsüber zahlungspflichtig, aber überschaubar, ggf. Was zum Übernachten. Die Gegend eignet sich neben Wandern (weniger anspruchsvoll als tw. In Snowdonia) auch gut zum Fahrradfahren. Achtung, enge Sträßchen.
Zum Wandern ggf. auf die örtlichen Wanderkarten zurückgreifen.
Stellplätze für Lkw müsstest du selbst mal recherchieren.
Das mal auf die Schnelle, bei Fragen einfach melden.
Schönen Gruß Birgit
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4591
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Tips für Wales?
Hi Magirus 110Magirus110 hat geschrieben: ↑2018-04-02 23:35:32Moin!
Fahre im Sommer mit meinem Magirus und Kind&Kegel nach Wales. Hat jemand Tips für tolle Strände, Stellplätze, Orte, Leute, Erstazteiladressen,....?
Gruß,
Magirus110
Wann fahrt ihr denn genau?
Aufgrund unseres Zeitlimits sind wir auch am überlegen nach Wales zu fahren

(2 Erw, 1 Tochter (12) und 2 Hundis
edit: ach ja und wir fahren wenn, zwischen 26.Juni und 17.Juli - also recht früh...
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Hat jemand Tips für Wales?
Waren vor einiger Zeit mit Zelt und Defender dort.
Besonders gut hat es mit in Beddgelert und dort auf dem Campingplatz
http://www.caeducampsite.co.uk/
gefallen. Selten so einen Sternenhimmel wie dort gesehen.
Weiß aber nicht ob die auch Lkw drauf lassen.
Von dort kommst du einigermaßen gut zum Mount Snowdon. Falls du dort mit der Bahn hoch fahren willst: es gab ein Early Bird Ticket das günstiger war als die Standard-Tickets. Musstest aber vorher reservieren, waren damals ziemlich alle Fahrten ausgebucht.
Der Black Rock Sand Beach bei Porthmadog war auch gut von dort zu erreichen . Für ein paar Pfund konnte man auch mit dem Auto auf den Strand fahren.
Conwy ist auch ganz nett gewesen. Da kann man auf der alten Stadtmauer fast komplett um die Stadt laufen.
Gruß
Jens
Besonders gut hat es mit in Beddgelert und dort auf dem Campingplatz
http://www.caeducampsite.co.uk/
gefallen. Selten so einen Sternenhimmel wie dort gesehen.
Weiß aber nicht ob die auch Lkw drauf lassen.
Von dort kommst du einigermaßen gut zum Mount Snowdon. Falls du dort mit der Bahn hoch fahren willst: es gab ein Early Bird Ticket das günstiger war als die Standard-Tickets. Musstest aber vorher reservieren, waren damals ziemlich alle Fahrten ausgebucht.
Der Black Rock Sand Beach bei Porthmadog war auch gut von dort zu erreichen . Für ein paar Pfund konnte man auch mit dem Auto auf den Strand fahren.
Conwy ist auch ganz nett gewesen. Da kann man auf der alten Stadtmauer fast komplett um die Stadt laufen.
Gruß
Jens