Seite 1 von 1

Warntafeln

Verfasst: 2017-09-19 7:18:41
von Striegistaler
Hallo, eine Frage.

Weis Jemand ob in Spanien, Frankreich und Italien an unseren WoMo LKW Warntafeln vorgeschrieben sind?

Re: Warntafeln

Verfasst: 2017-09-19 7:49:50
von Ulf H
... soweit ich weiß nur für überstehende Ladung ... dort aber ziemlich sicher verschiedene für Italien und Spanien ...

Gruss Ulf

Verfasst: 2017-09-19 7:50:48
von 2brownies
Welche meinst du denn? Für überstehende Lasten, Heckmarkierung oder diese Parkwarntafel?

Grüße

Re: Warntafeln

Verfasst: 2017-09-19 7:57:32
von Andy
Moins,

Ich habe mir damals extra eine für Italien kaufen müssen, seit dem fahre ich die am fahrradträger hinten dran immer mit.

Axhtung, es gibt 2 arten, die 4 streifige für italien und 3 streifige für andere Länder.

Ich habe bis jetzt noch keine probleme mit der 4 streifigen gehabt.
War damit in österreich, ungarn, Rumänien, Italien, Kroatien, Slowenien, Slowakei, Frankreich, Schweden, Dänemark, belgien, Luxemburg und natürlich deutschland unterwegs.

Vg
Andy

Verfasst: 2017-09-19 8:04:16
von 2brownies
In Spanien braucht man davon angeblich zwei und die italienische sieht ein wenig anders aus.

Re: Warntafeln

Verfasst: 2017-09-19 8:15:47
von Striegistaler
Ich meine zum Beispiel Diese

Bild

Das mit der viereckigen Tafel beim Fahrradträger weis ich. Wobei, zählt das dann vielleicht auch für die an der LAK Tür angebrachte Leiter?

Verfasst: 2017-09-19 11:03:12
von 2brownies
Sind das die Warntafeln ECE 70.01?
Ich meine, die brauchst du nur als Schwerlasttransporter oder Anhänger-/Sattelzug. In Spanien und D ist das meines Wissens keine Pflicht. Gespanne über 12 Meter müssen besonders gekennzeichnet sein in Spanien. Also Auto mit Wohnanhänger zum Beispiel.
Vielleicht schaust du mal nach dieser ECE 70 Regelung.

Grüße

Re: Warntafeln

Verfasst: 2017-09-19 11:20:39
von pete

Re: Warntafeln

Verfasst: 2017-09-19 12:01:26
von CharlieOnTour
Falls sich jemand fragt, ob er denn in Italien eine Warntafel benötigt:
https://campingfuehrer.adac.de/camper-s ... talien.PDF

Ich habe mir eben diese Frage gestellt und heraus bekommen, dass man sie benötigt, wenn die Länge des Fahrzeugs inkl Ladung/Anbauten über die Länge der im Fahrzeugschein angegebenen Länge hinaus geht.
Der Reserveradträger sitzt bei mir noch auf dem Hauptrahmen und geht gerade nach oben. Sollte also drin sein.

Gruß
Chris

Verfasst: 2017-09-19 12:16:16
von Wilmaaa
Es gibt zu der Frage auch schon mindestens einen Thread - vielleicht mag ihn ja jemand verlinken. Oder aktuelle Infos dort beisteuern.

Re: Warntafeln

Verfasst: 2017-09-19 12:18:14
von Die Nomaden
DIN 11030 , fahre ich seid Jahren auch in Italien .....bis jetzt ohne Probleme

https://www.fk-soehnchen.de/landmaschin ... bk4nm3m306

Gruß Dieter

Re: Warntafeln

Verfasst: 2017-09-19 14:01:56
von laforcetranquille
Der Starter hat klargestellt welche Tafeln er meint. Es sind nicht jene für überstehende Ladung für alle Fahrzeuge vorgeschriebenen Tafeln und auch keine Parktafeln.
Die gemeinten sind überall in der EG nur Vorschrift für Solofahrzeuge ab 12 m (bzw. über 3,5 tons wie z.B in Frankreich, also auch SZM und 3,7 t WOMO) wenn dies im Zulassungsland auch vorgeschrieben ist. Ansonsten ohne erlaubt.
Zu Spanien. Für Gespanne mit einer Gesamtlänge von mehr als 12 m ,egal für welchen Verwendungszweck, also auch WOWA, müssen am Anhänger die dafür vorgesehenen Tafeln angebracht werden. Da gilt das gleiche wie bei den Tafeln für überstehende LAdung und das Zulassungslandprinziep wird nicht anerkannt. Wie weit sich das mit EG-Recht deckt kann ich nicht sagen aber es wird durchgesetzt. Das sind aber nicht die vom Starter abgebildeten sondern jene für Anhänger/Trailer. Die Strafen wenn man ohne erwischt wird sind happig, da ist schon mancher unwissende Womo-Gespannfahrer wegen 50 cm übel aufgelaufen.

Gruss Wim

Re: Warntafeln

Verfasst: 2017-09-21 20:56:51
von mveits
Kann nur sagen...da ich ja gerade am Typisieren meines Saurer 6DM bin, dass diese in Österreich auch vorgeschrieben sind...ich muss sie raufschrauben weil mein Oldtimer Saurer in der EU erstgenehmigt wird und somit fallen ein paar Umbauten an: UFS, Seitenbeleuchtung, Kennzeichenbeleuchtung, Rückfahrwarner und eben diese Warntafeln... ABER: soweit ich weiß: wenn deiner in D OHNE zugelassen ist (weil es das bei der Erstanmeldung eben noch nicht gab), dann hat das EU weit Gültigkeit...aber bitte nicht festnageln... vom C-Schein kann ich wiederum sagen: da haben wir gelernt: die sind Pflicht....AUSGENOMMEN: WOMO und SonderKFZ!

Re: Warntafeln

Verfasst: 2017-09-22 10:51:28
von Striegistaler
Danke für die Antworten.

Wir sind dann mal weg...