Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
Moderator: Moderatoren
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 108
- Registriert: 2015-06-10 15:11:16
- Wohnort: Bei Trier/Grenze Luxemburg
Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
Hallo,
Hat von Euch schon jemand Erfahrung mit der Trenntoilette von Nature's Head.
Habe sie in Bad Kissingen auf der Messe gesehen. Macht von der Haptik und Materialanmutung einen sehr soliden Eindruck und hat nicht so ein Plastikeimergefühl. Kostet allerdings auch eine Stange Geld.
Die Angaben und Informationen der Verkäufer klangen alle sehr plausibel, jedoch wäre es auch gut jemand aus dem Forum mit echten Erfahrungen, nicht aus der Verkäuferbrille zu finden.
Viele Grüße
MacMac
Hat von Euch schon jemand Erfahrung mit der Trenntoilette von Nature's Head.
Habe sie in Bad Kissingen auf der Messe gesehen. Macht von der Haptik und Materialanmutung einen sehr soliden Eindruck und hat nicht so ein Plastikeimergefühl. Kostet allerdings auch eine Stange Geld.
Die Angaben und Informationen der Verkäufer klangen alle sehr plausibel, jedoch wäre es auch gut jemand aus dem Forum mit echten Erfahrungen, nicht aus der Verkäuferbrille zu finden.
Viele Grüße
MacMac
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
https://youtu.be/LR_u7OhZhNU
Hast Du Dir den Aufwand zur Entleerung angeschaut? Wir haben auch eine Trenntoilette und würden auch wieder eine einbauen. Unsere ist von Separett und die Handhabung ist bei Weitem einfacher.
Hast Du Dir den Aufwand zur Entleerung angeschaut? Wir haben auch eine Trenntoilette und würden auch wieder eine einbauen. Unsere ist von Separett und die Handhabung ist bei Weitem einfacher.
http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
Das sehe ich auch so .Sternwanderer hat geschrieben:https://youtu.be/LR_u7OhZhNU
Hast Du Dir den Aufwand zur Entleerung angeschaut? Wir haben auch eine Trenntoilette und würden auch wieder eine einbauen. Unsere ist von Separett und die Handhabung ist bei Weitem einfacher.
Anfangs hatten wir auch die Nature's Head auf dem Schirm , aber die Handhabung war uns unterwegs nun doch zu aufwändig und es ist eine Separat geworden .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 108
- Registriert: 2015-06-10 15:11:16
- Wohnort: Bei Trier/Grenze Luxemburg
Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
Danke für Eure Infos
Wenn ich das in BK richtig verstanden habe, kann man den Urintank entnehmen, ohne dass man die ganze Toilette abbauen muss. Der Feststoffbehälter würde bei Nutzung mit 2 Personen für mehrere Wochen ausreichend sein.
Sie macht halt einen sehr soliden Eindruck, kommt einer normaler Toilette sehr nah.
Viele Grüsse
Wenn ich das in BK richtig verstanden habe, kann man den Urintank entnehmen, ohne dass man die ganze Toilette abbauen muss. Der Feststoffbehälter würde bei Nutzung mit 2 Personen für mehrere Wochen ausreichend sein.
Sie macht halt einen sehr soliden Eindruck, kommt einer normaler Toilette sehr nah.
Viele Grüsse
- HotelIndia
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 123
- Registriert: 2016-05-03 11:36:23
Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
Wenn seitlich etwas Platz ist, kann das Oberteil auch separat abgenommen werden (ca 5cm seitlich verschieben). Dann muss nicht die gesamte Toilette getragen werden. "Standzeit" bei Tomtur (Deutschlandvertrieb) wohl über ein halbes Jahr, wenn kein (oder wenig) Papier mit hinein geworfen wird. Der Urinal Behälter kann einzeln entnommen werden, da er öfter geleert werden muss.
Wir hatten die Toilette zu Hause probehalber für mehrere Wochen "in Betrieb" (ich war sehr skeptisch) und sind jetzt voll davon überzeugt. Sie kommt in unsere neue Kabine! Wie finden sie besser als die Separet. Stabiler und besseres Kompostieren.
Grüße aus dem Norden
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wir hatten die Toilette zu Hause probehalber für mehrere Wochen "in Betrieb" (ich war sehr skeptisch) und sind jetzt voll davon überzeugt. Sie kommt in unsere neue Kabine! Wie finden sie besser als die Separet. Stabiler und besseres Kompostieren.
Grüße aus dem Norden
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
Du weißt aber schon, daß Separett keine Komposttoilette ist ?HotelIndia hat geschrieben:Wenn seitlich etwas Platz ist, kann das Oberteil auch separat abgenommen werden (ca 5cm seitlich verschieben). Dann muss nicht die gesamte Toilette getragen werden. "Standzeit" bei Tomtur (Deutschlandvertrieb) wohl über ein halbes Jahr, wenn kein (oder wenig) Papier mit hinein geworfen wird. Der Urinal Behälter kann einzeln entnommen werden, da er öfter geleert werden muss.
Wir hatten die Toilette zu Hause probehalber für mehrere Wochen "in Betrieb" (ich war sehr skeptisch) und sind jetzt voll davon überzeugt. Sie kommt in unsere neue Kabine! Wie finden sie besser als die Separet. Stabiler und besseres Kompostieren.
Grüße aus dem Norden
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
wir haben dieses hier
http://www.ebay.de/itm/White-Compost-To ... true&rt=nc
zusammen mit dem sitz
https://www.megabad.com/hersteller-glob ... 205660.htm
der urin fließt direkt in einen fäkalientank....der ist dann auch nicht so riesig
klappt ganz gut die geschichte und kostet kein vermögen.
zum abzug der luft unter dem kasten haben wir noch einen pc lüfter verbaut auf
den,ich sag mal feststoff der morgendlichen entleerung, streuen wir hamsterstreu zum austrocknen drüber.
klappt wunderbar und es sind keine gerüche wahrzunehmen.
die von separet sind in sich zu wackelig wie ich finde
http://www.ebay.de/itm/White-Compost-To ... true&rt=nc
zusammen mit dem sitz
https://www.megabad.com/hersteller-glob ... 205660.htm
der urin fließt direkt in einen fäkalientank....der ist dann auch nicht so riesig
klappt ganz gut die geschichte und kostet kein vermögen.
zum abzug der luft unter dem kasten haben wir noch einen pc lüfter verbaut auf
den,ich sag mal feststoff der morgendlichen entleerung, streuen wir hamsterstreu zum austrocknen drüber.
klappt wunderbar und es sind keine gerüche wahrzunehmen.
die von separet sind in sich zu wackelig wie ich finde
Das wahre Chaos ist lautlos
- HotelIndia
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 123
- Registriert: 2016-05-03 11:36:23
Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
Ja, eben drumOliverM hat geschrieben:Du weißt aber schon, daß Separett keine Komposttoilette ist ?HotelIndia hat geschrieben:Wenn seitlich etwas Platz ist, kann das Oberteil auch separat abgenommen werden (ca 5cm seitlich verschieben). Dann muss nicht die gesamte Toilette getragen werden. "Standzeit" bei Tomtur (Deutschlandvertrieb) wohl über ein halbes Jahr, wenn kein (oder wenig) Papier mit hinein geworfen wird. Der Urinal Behälter kann einzeln entnommen werden, da er öfter geleert werden muss.
Wir hatten die Toilette zu Hause probehalber für mehrere Wochen "in Betrieb" (ich war sehr skeptisch) und sind jetzt voll davon überzeugt. Sie kommt in unsere neue Kabine! Wie finden sie besser als die Separet. Stabiler und besseres Kompostieren.
Grüße aus dem Norden
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gruß
Oliver

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
Es gibt kompostierbare Beutel, damit kann dann der ganze "Ballon" vergraben oder eben kompostiert weden. Den großen Vorteil sehe ich darin das ich ohne geruchsintensiven AufwandOliverM hat geschrieben:
Du weißt aber schon, daß Separett keine Komposttoilette ist ?
Gruß
Oliver

http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
Sternwanderer hat geschrieben:Es gibt kompostierbare Beutel, damit kann dann der ganze "Ballon" vergraben oder eben kompostiert weden. Den großen Vorteil sehe ich darin das ich ohne geruchsintensiven AufwandOliverM hat geschrieben:
Du weißt aber schon, daß Separett keine Komposttoilette ist ?
Gruß
Oliverauch mal in ganz normale Mülltonnen entsorgen kann. Kompostbeutel ziehen, in 120l Müllsack stecken, durch Knoten verschließen und ab in die Mülltonne. In felsigen Gebieten und im Wüstensand klappt vergraben halt nicht immer!
Das war genau der Grund warum wir die Separett eingebaut haben .

Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
Das mit der Standzeit variiert erheblich mit den lokalen Ernährungsbedingungen. 

Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
Das Ganze verbrennt auch unspektakulär im Lagerfeuer.Sternwanderer hat geschrieben:In felsigen Gebieten und im Wüstensand klappt vergraben halt nicht immer!
--
Ein Leben ohne LKW ist möglich, aber sinnlos ;-)
Ein Leben ohne LKW ist möglich, aber sinnlos ;-)
- NachbarsKatze
- Schrauber
- Beiträge: 331
- Registriert: 2008-11-11 1:04:17
- Wohnort: im Laster
Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
Xapathan hat geschrieben:Das Ganze verbrennt auch unspektakulär im Lagerfeuer.Sternwanderer hat geschrieben:In felsigen Gebieten und im Wüstensand klappt vergraben halt nicht immer!
Da ist aber ein großes heißes Feuer und Glutbett nötig, um 14 Tage oder länger vernünftig zu verbrennen

Der Moment zwischen den Gedanken.
Wer nicht auf der Strecke bleiben will, sollte ab und an vom Weg abweichen ;)
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus.
Wer nicht auf der Strecke bleiben will, sollte ab und an vom Weg abweichen ;)
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus.
Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
.....und ich dachte immer, Kacke sei von Natur aus Oeko......
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
... im Prinzip ja ... ist halt ziemlich feucht, was den Heizwert sehr mindert ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
Kann man ja auf dem Dach dünn verstreichen und trocknen lassen - dann idealer Brennstoff oder zum Hüttenbau......
Gruß, Marcel
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
Das schöne ist ja , daß jeder selbst entscheiden kann wie er mit seiner Scheiße umgeht.
Gruß
Oliver

Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
... der Sammelbehälter ist schnell gegen eine in manchen Ländern pfandfreie PET-Flasche ausgetauscht ... und schon kann man auch diesen Teil über die Mülltonne entsorgen ... Erzeugerabfüllung ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
Mal so ganz im Ernst, gab es bei Einführung der Trenntoilette ein Akzeptanzproblem bei Mitreisenden? Ich weiß jeder Mensch ist anders aber nur mal so als Indikator.
Gruß, Marcel
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
Nö.meggmann hat geschrieben:Mal so ganz im Ernst, gab es bei Einführung der Trenntoilette ein Akzeptanzproblem bei Mitreisenden?
Gruß, Marcel
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
... es kommt immer darauf an, was man vorher hatte ... wer jahrelang eine weniger komfortable Lösung gewohnt war z.B. Das Klo jedesmal extra aufbauen musste, wird eine fest eingebaute und immer betriebsbereite Lösung gerne alsFortschritt annehmen ...
... Kritik gab es wegen zu grosser Sitzhöhe und mangelnder Breite der Nische ... aber das hat ja nichts mit der Bauart der Auffangvorrichtung zu tun ...
Gruss Ulf
... Kritik gab es wegen zu grosser Sitzhöhe und mangelnder Breite der Nische ... aber das hat ja nichts mit der Bauart der Auffangvorrichtung zu tun ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
Wir haben die Separett 9010 verbaut, bei dieser Variante schiebt sich beim Aufstehen eine blaue Sichtschutzklappe vor die Hinterlassenschaft. Durch die dauerhafte Absaugung sind auch keine Gerüche wahrnehmbar und daher gab es auch noch keine Akzeptanzprobleme!meggmann hat geschrieben:Mal so ganz im Ernst, gab es bei Einführung der Trenntoilette ein Akzeptanzproblem bei Mitreisenden? Ich weiß jeder Mensch ist anders aber nur mal so als Indikator.
Gruß, Marcel
http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
- sharkrider
- abgefahren
- Beiträge: 1901
- Registriert: 2013-12-27 11:28:30
- Wohnort: Nußdorf am Inn
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
Heute hat der Paketbote die Nature's Head gebracht. Das Argument von Oliver von Tomtur in Bad Kissingen war überzeugend: Seit wir die im Fahrzeug haben, ist dort auf Toilette gehen keine Notlösung mehr.
Auch die "Geruchsprobe" in seinem Fuso war überzeugend. Das Ding aufgemacht - es riecht nur nach Kompost.
Bilder vom Einbau folgen. Sitzungsbericht auch
Auch die "Geruchsprobe" in seinem Fuso war überzeugend. Das Ding aufgemacht - es riecht nur nach Kompost.
Bilder vom Einbau folgen. Sitzungsbericht auch

Sag was de denkst ham se gesagt - dass se dann beleidigt sind ham se net gesagt.
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
- gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
Kannst das nur unterstreichen.
Urinflasche geht sehr einfach zu wechseln. Finde ich besser als einen zusätzlichen Tank.
Feststoff bei 2 Personen alle 3-4 Wochen.
Geruchsprobe in Bad Kissingen war erstaunlich neutral. Die Frage ob man bei 2 Personen überhaupt den Ventilator braucht... Nach nem Bierreichen Festival wohl eher ja.
Urinflasche geht sehr einfach zu wechseln. Finde ich besser als einen zusätzlichen Tank.
Feststoff bei 2 Personen alle 3-4 Wochen.
Geruchsprobe in Bad Kissingen war erstaunlich neutral. Die Frage ob man bei 2 Personen überhaupt den Ventilator braucht... Nach nem Bierreichen Festival wohl eher ja.

13.10.17 Fahrzeug mit Kabine da :-) getauft auf Lulatsch
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
- Stadtmaus
- neues Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 2015-04-27 13:09:58
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
Ich bin zwar Partei, nämlich die eine Hälfte von Tomtur, nichtsdestotrotz haben wir natürlich eigene Erfahrungen mit der Nature's Head. Falls also Fragen sein sollten, fragt einfach.
VG Harriet
VG Harriet
Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
???Stadtmaus hat geschrieben:Ich bin zwar Partei, nämlich die eine Hälfte von Tomtur, nichtsdestotrotz haben wir natürlich eigene Erfahrungen mit der Nature's Head. Falls also Fragen sein sollten, fragt einfach.
VG Harriet
- Stadtmaus
- neues Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 2015-04-27 13:09:58
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
War das die erste Frage?expo1 hat geschrieben:???

Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
Stadtmaus hat geschrieben:War das die erste Frage?expo1 hat geschrieben:???
Warum muss so ein bisschen Plastik so teuer sein?

Gruß
Oliver
Zuletzt geändert von OliverM am 2017-08-29 15:55:21, insgesamt 1-mal geändert.
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Stadtmaus
- neues Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 2015-04-27 13:09:58
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
Das ist eine Frage, die wir uns auch immer wieder stellen. Immerhin ist es super stabiles Plastik mit Edelstahlteilen.OliverM hat geschrieben:Warum muss so ein bisschen Plastik so teuer sein?

Was den Import nach Europa betrifft, kommen natürlich Shipping und Zoll drauf, das ist nicht unerheblich beim Volumen der Pakete. Mein Oliver, die zweite Tomtur-Hälfte, wird das Thema demnächst mal wieder adressieren beim Hersteller.
VG Harriet
- DerDicke
- Selbstlenker
- Beiträge: 193
- Registriert: 2017-02-05 11:15:21
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Trenntoilette von Nature's Head
Wir haben uns eine Trocken-Trenn selbst gebaut. Auch mit Schieber damit man nichts sieht, nem Trichter fürs Pipi (geht dann in einen 47 Liter Tank). Dank klitzekleinem Lüfter keine Gerüche...
Ist mir schleierhaft warum man dafür mehrere hundert Euro in die Hand nehmen will
Ist mir schleierhaft warum man dafür mehrere hundert Euro in die Hand nehmen will

https://exploring509.de
seit 14.06.17 im Laster :-)
seit 14.06.17 im Laster :-)