Seite 1 von 1

Fähren Skandinavien

Verfasst: 2017-05-29 18:42:12
von Landechse
Hallo Gemeinde

kann mir mal jemand helfen, quasi in dem Dschungel der Fährgesellschaften :search:
Wir wollen Anfang August nach Skandinavien, jetzt gibt's da bestimmt mehr Möglichkeiten über den Teich zu kommen..... :spiel:
Fahrzeug. MAN G90
Welche Verbindungen würdet ihr vorschlagen ? wer von euch hat Aktuelle Tipps was das ca Kostet ? Und ganz Wichtig , muss man Vorbuchen?
Oder kann man einfach an den terminal fahren ?

Danke schön :spiel:

Re: Fähren Skandinavien

Verfasst: 2017-05-29 19:34:47
von Landei
Manchmal gibt es auch einfachere Wege, als das Forum zu befragen:


http://www.directferries.de/schweden.htm


Bei den unzähligen Parametern, die man einstellen kann, dürften dir meine Reisekosten mit meinem Auto vom letzen Jahr wenig helfen.

Nicht nur die Fahrzeuggröße ist manchmal entscheidend sondern auch noch der genaue Termin, die Bindung, Hin- und Rückfahrt etc.

Einfach mal ein wenig mit den Buchungssystemen herumspielen und ein Gefühl dafür bekommen, welches der Preisrahmen ist und an welcher Stelle man ökonomisieren kann.

Vergiss es, mit deinem Auto die Vogelfluglinie ab Puttgarden Richtung Norden zu buchen. Die rufen vor Ort noch den Lkw Tarif für selbstgebaute Wohnmobile auf. Diskussion wegen AGB chancenlos, auch mit Ticket. Von Schweden nach Deutschland funktionierte hingegen die Vogelfluglinie in der Saison 2016 mit einem Selbstgebauten. Die Schweden sind da lockerer. Das kann mittlerweile aber anders sein. Gibt da einige Tröts hier im Forum zu.

Vor Ort buchen geht auch. Ist aber wie in einem Restaurant. Zur Prime Time (der Zeit zwischen Blagen von der Zeugnisausgabe abholen und pedal to the metal an dem Fähranleger ankommen) muss man unter Umständen eine Fähre warten.

Jochen

Re: Fähren Skandinavien

Verfasst: 2017-05-29 20:10:49
von Fireman2301
Hallo,

Von wo und wohin möchtest du denn fahren ?? Skandinavien ist ja nicht gerade klein. In 2015 sind wir mit dem LKW nach Norwegen gefahren. Fähre Hirtshals-Langesund 4,5 Stunden. Dazu musst du an die Nordspitze von Dänemark fahren und auch vorbuchen.

In 2016 war Schweden angesagt. Da sind wir einfach ohne Vorbuchung nach Fehmarn gefahren. Kombiticket für zwei Fähren gelöst und schon bist du über Dänemark​ in Schweden. Alternative wäre die Öresundbrücke. Nicht gerade günstig aber ein tolles Erlebnis.

Dieses Jahr fahren wir ebenfalls Anfang August wieder in den Norden und wieder die Route von 2016. Von Schweden werden wir voraussichtlich nach Norwegen fahren.

Gruß

Andreas

Re: Fähren Skandinavien

Verfasst: 2017-05-29 20:20:17
von Ulf H
... beide Brücken kosten zusammen 200 EUR ... ohne Vorbuchung zu jeder tages-und Nachtzeit möglich ...

Gruss Ulf

Re: Fähren Skandinavien

Verfasst: 2017-05-29 20:21:14
von Jagger
Hi,
wir haben sehr gute Erfahrungen mit der TT-Line von Travemünde nach Trelleborg gemacht. Fahren dieses Jahr zum 6. mal mit denen. Gab nie Diskussionen wegen Womo. Haben auch häufig nem Rückfahrknaller im Angebot, da kostet die Hin und Rückfahrt 169€.
Schau am besten mal direkt bei denen auf der Homepage.

Gruß Markus
P.s.: Wir fahren am 1.8. ab Travemünde. :D

Re: Fähren Skandinavien

Verfasst: 2017-05-30 6:54:42
von renncamel
Servus,

ich fahre von Kiel nach Oslo. ca. 650 Euro ür WoMo is 7 Meter und Aussenkabine Einzelbelegung.

So spare ich mir die Gurkerei durch Dänemark und auch der Schwedentransit nach Norden sind gut 1000 KM.

Runterwärts wird es über den Baltikum, dann Polen Tschechien gehen.

Ich habe schon eine Anreise nach Kiel von 900 KM. Deshalb kein weiteres Rauf hetzen durch Dänemark etc.

Ciao, Norbert

Re: Fähren Skandinavien

Verfasst: 2017-05-30 7:12:18
von egn
Landechse hat geschrieben: Welche Verbindungen würdet ihr vorschlagen ? wer von euch hat Aktuelle Tipps was das ca Kostet ? Und ganz Wichtig , muss man Vorbuchen?
Oder kann man einfach an den terminal fahren ?
Wir fahren nächste Woche wieder mit der TT-Line von Rostock nach Trelleborg. Durch Vorbuchung kostet Hin- und Zurück zusammen nur knapp 250 Euro, und das inklusive Lunch-Buffet auf der Rückfahrt.

Auf dem Landweg muss man zum Preis der Brücken auch noch die Spritkosten für den viel längeren Weg rechnen.

Re: Fähren Skandinavien

Verfasst: 2017-05-30 9:13:25
von Sternwanderer
Wir sind zuletzt im Juni 2015 von Kiel nach Göteborg gefahren. Frühbucherrabatt incl. war das bei Stena am Günstigsten.
___________________________________________
Preisinformation
Kiel - Göteborg
Economy 135,00 EUR
Haustierkabine 1-2 Personen mit Meerblick 135,00 EUR
SECA Treibstoffzuschlag,Fahrz. 1,00 EUR
SECA Treibstoffzuschlag,Person 8,00 EUR
Gesamtpreis: 279,00 EUR
_____________________________________________

Ohne Meerblick hätten wir nochmal über 30,-€ sparen können.
Der Fährpreis war nur ein Kriterium, Sprit- und Zeitersparnis und der interessante Weg ist uns wichtiger gewesen.

Re: Fähren Skandinavien

Verfasst: 2017-08-24 12:31:20
von Flobus63
Hallo zusammen,

nachdem wir im Vorfeld unserer Schwedentour recht unterschiedliche und auch wiedersprüchliche Aussagen zu Fährpreisen und der Auslegung der Fahrzeuge bekamen, kann ich nun "handfestes" zum Thema beisteuern.

Wir sind mit unserem Magirus Mercur und 3 Personen mit der TT line von Travemünde nach Trelleborg und wieder zurück geschippert. Preis: 178,-

Wie geschrieben, es gab im Vorfeld sehr unterschiedliche Meinungen von Leuten zu der (vermeintlich) besten Variante, wir sind dann einfach nach Travemünde gefahren, haben vor dem Gebäude am Skandinavienkai geparkt und uns vor Ort ein Angebot geben lassen. Die Frau von der TT line war sehr entgegenkommend und hat sich überhaupt nicht für Tonnage oder genaue Größenangaben des LKWs interessiert. Die Aussage ist: wenn das Fahrzeug einen Wohnmobilausbau hat, ist es ein Wohnmobil und dann zahlt man auch Wohnmobiltarif. Natürlich gibt es Tage oder Zeiten die andere Preise entstehen lassen. Im Vergleich zu allen anderen Varianten finde ich diese Möglichkeit dennoch sehr angenehm und kostengünstig.

Frohes Reisen,

Florian

Re: Fähren Skandinavien

Verfasst: 2017-08-24 13:42:26
von pshtw
Moin,
Das War aber auch ein super guter Preis! War aber tagsüber, ohne Kabine?
Wir haben zu viert nach Malmö mit 1 Kabine letztes jahr 400 oder 450 bezahlt.....
Gruß
Peter

Re: Fähren Skandinavien

Verfasst: 2017-08-24 21:07:28
von LF21077
Anfang Juli von Travemünde nach Malmö mit Finnline für 165,- Euro.....
Nachtfahrt mit Kabine für 2 Personen plus Hund und Frühstücksbuffet und LKW, zugelassen
als Womo.
Zurück Ende Juli von Trelleborg nach Travemünde mit TT für 250,- Euro, Überfahrt am Tage, ohne Kabine....
Die Dame in Trelle am Counter wollte weder Maße noch Papiere sehen, echt locker.
Das Mittagsbuffet bei TT war übelst und sein Geld nicht wert.

Beste Grüße,
Joachim

Re: Fähren Skandinavien

Verfasst: 2017-08-25 9:03:13
von Flobus63
Hallo Peter,

ja, das war tagsüber und ohne Kabine. Abfahrtszeit war jeweils um ca. 10:00; Ankunftszeit um 18:00. Es gab bei unserer Ticketvariante noch die Möglichkeit eine Kabine für 34,- dazuzubuchen. Ich glaube auch, daß das Preismäßig sehr gut und glücklich war - aber es ist möglich.

Grüße,

Florian

Re: Fähren Skandinavien

Verfasst: 2017-08-25 12:30:01
von Oelprinz
hatten wir ähnlich dieses Jahr für einen Abstecher nach Gotland (Oskarshamn-Visby)...

Zuhause angefragt 350,- vor Ort das gleiche für 180,- jeweils als Paket Hin+Rück für LKW und 3Pers.

Dafür hatten wir aber auch Glück überhaupt einen Platz zu bekommen. Wegen dem Mittelalterfest war da alles ausgebucht.

-> die "vor Ort"-Buchung taugt leider nur wenn man entsprechend flexibel ist.

Re: Fähren Skandinavien

Verfasst: 2017-09-08 11:19:45
von Donnerlaster
Vor 2 Tagen haben wir die Fähre Langesund - Hirtshals gebucht - Höhe bis 4,10 m, Länge bis 6 m. Einschl. 2 Personen zahlten wir 101,-- €,
bei Fjordline.com.
Hin- und zurück wies das System knapp 90 € mehr aus.

Heute um 14:30 Uhr geht die Fähre los, wir haben genug von diesem Land. Vor 32 Tagen sind wir Höhe Kirkenes eingereist. Wir hatten gerade einmal
5 sonnige und warme Tage. Ansonsten wechselten sich kalter Wind und Regen mit Regen und kaltem Wind ab......

Re: Fähren Skandinavien

Verfasst: 2017-09-08 11:45:20
von Uwe
Donnerlaster hat geschrieben:Wir hatten gerade einmal 5 sonnige und warme Tage. Ansonsten wechselten sich kalten Wind und Regen mit Regen und kaltem Wind ab......
Also zu warm, um den Erwartungen gerecht zu werden? ;)

Re: Fähren Skandinavien

Verfasst: 2017-09-08 16:44:29
von micha der kontrabass
Donnerlaster hat geschrieben:.... wir haben genug von diesem Land. Vor 32 Tagen sind wir Höhe Kirkenes eingereist. Wir hatten gerade einmal
5 sonnige und warme Tage. Ansonsten wechselten sich kalter Wind und Regen mit Regen und kaltem Wind ab......

Da habt ihrs ja richtig gut gehabt. Der Rekord für Norwegen für diesen Sommer liegt bei 2 Tagen ohne Regen (was nicht mit Sonne heißt) in 72 Tagen.

Die Frau in dem Zeitungsbericht über das Dorf meinte nur... "man war ja richtig verwundert, dass es nicht regnet..."

In Schweden hat es zwar nicht mehr als durchschnittlich geregnet, aber der Sommer war der Kälteste seit 155 Jahren. Nur 1862 war noch kälter. Besonders der Juli war in Västerbottens Inland 5°C kälter als normal...

Gruß
Micha d.k.