Manchmal gibt es auch einfachere Wege, als das Forum zu befragen:
http://www.directferries.de/schweden.htm
Bei den unzähligen Parametern, die man einstellen kann, dürften dir meine Reisekosten mit meinem Auto vom letzen Jahr wenig helfen.
Nicht nur die Fahrzeuggröße ist manchmal entscheidend sondern auch noch der genaue Termin, die Bindung, Hin- und Rückfahrt etc.
Einfach mal ein wenig mit den Buchungssystemen herumspielen und ein Gefühl dafür bekommen, welches der Preisrahmen ist und an welcher Stelle man ökonomisieren kann.
Vergiss es, mit deinem Auto die Vogelfluglinie ab Puttgarden Richtung Norden zu buchen. Die rufen vor Ort noch den Lkw Tarif für selbstgebaute Wohnmobile auf. Diskussion wegen AGB chancenlos, auch mit Ticket. Von Schweden nach Deutschland funktionierte hingegen die Vogelfluglinie in der Saison 2016 mit einem Selbstgebauten. Die Schweden sind da lockerer. Das kann mittlerweile aber anders sein. Gibt da einige Tröts hier im Forum zu.
Vor Ort buchen geht auch. Ist aber wie in einem Restaurant. Zur Prime Time (der Zeit zwischen Blagen von der Zeugnisausgabe abholen und pedal to the metal an dem Fähranleger ankommen) muss man unter Umständen eine Fähre warten.
Jochen