Die ASFINAG hat "unsichtbare" Waagen in die Autobahnen eingebaut

Also UFBASSE!!

Moderator: Moderatoren
Denke mal, es werden einfach die Daten an die nächste Kontrollstelle weitergereicht. Auch denke ich, interessiert diese Waage nicht Pippels WoMo sondern halt der Schwerverkehr- daß da eben keiner mit 52 t durchs Land galloppiert.Pirx hat geschrieben:Was mich interessieren würde:
woher kennt die Waage das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs? Bei der Registrierung der Go-Box wird doch nur die Zahl der Achsen angegeben?
Pirx
Und wies drin steht, pilotprojekt, aber eigentlich ist kein geld für da...Wuiderer hat geschrieben:Servus,
Des Hamma Mia in Oberbayern scho seit einiger Zeit...
Hier gibt's auch nen Artikel dazu. Ich glaube bei uns wars eine der ersten Messstellen, wobei Mittlerweile in Deutschland mehrere existieren sollten...
Gruss Clemens
Kann ich bestätigen.renncamel hat geschrieben:Nein, das machen die Ösis damit sie den Ausländernn das Geld aus der Tasche ziehen können.
Österreichische LKW´s sind davon dann ausgenommen :-)
Ciao, Norbert
Angeblich ist das heute nicht mehr zulässig, aber ich würde mich nicht drauf verlassen.meggmann hat geschrieben:.... und noch Glück gehabt. In Österreich dürfen Polizisten die gefahrene Geschwindigkeit auch schätzen.
Gruß, Marcel
Darauf aufbauend könnten sie auch das Gewicht schätzen. Wozu der Aufwand mit der Wiegung?meggmann hat geschrieben:.... und noch Glück gehabt. In Österreich dürfen Polizisten die gefahrene Geschwindigkeit auch schätzen.
Gruß, Marcel
Wer überladen fährt ,fährt nicht ohne gültige Fahrerlaubnis; sondern nur überladen aber das kostet in A sehr viel mehr als in D.Kann ich irgendwie nicht glauben, dann wären ja viele WOMO bis 3,5t mit Echtgewicht darüber ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs
Welche Daten? Österreichische Behörden haben keine Daten über das zulässige Gesamtgewicht meines Fahrtzeugs.marylin hat geschrieben:Denke mal, es werden einfach die Daten an die nächste Kontrollstelle weitergereicht. Auch denke ich, interessiert diese Waage nicht Pippels WoMo sondern halt der Schwerverkehr- daß da eben keiner mit 52 t durchs Land galloppiert.Pirx hat geschrieben:Was mich interessieren würde:
woher kennt die Waage das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs? Bei der Registrierung der Go-Box wird doch nur die Zahl der Achsen angegeben?
Pirx
Musst du auch nicht das von mir geschilderte ist ein Teilaspekt.Ein Fahrzeug mit z.B. 10 t zGG und tatsächlichen 12 Tonnen würde unbehelligt bleiben. Das kann ich angesichts der hohen notwendigen Investitionen in das System nicht so recht glauben.
Wieso? Die Kosten werden doch bei der nächsten Mauterhöhung wieder drauf geschlagen. Die Asfinag hat ein Monopol und kann letztlich alles finanzieren was sie will.Pirx hat geschrieben: Ein Fahrzeug mit z.B. 10 t zGG und tatsächlichen 12 Tonnen würde unbehelligt bleiben. Das kann ich angesichts der hohen notwendigen Investitionen in das System nicht so recht glauben.
Ist auch meine Erfahrung! In A schon 2x rausgewunken worden, es wurden beide Male offensichtlich gezielt nur Ausländer kontrolliert. Einmal hatte ich von der Fahrt vom Restaurant zum Hotel kein Fahrzeugpapiere mit, wurde gleich bar abkassiert. Das zweite Mal wurde auch alles gefilzt, aber nichts gefunden. Seitdem benutze ich A nur noch als Transitland und zum Benzintanken.sri-lanka hat geschrieben:Kann ich bestätigen. ...Ich wurde raus gewunken weil ich anscheinend zu schnell war, der A-PKW nicht.renncamel hat geschrieben:Nein, das machen die Ösis damit sie den Ausländernn das Geld aus der Tasche ziehen können.
Österreichische LKW´s sind davon dann ausgenommen :-)
Das dürfen angeblich auch die deutschen Polizisten. Wird wohl nicht oft praktiziert.meggmann hat geschrieben:.... und noch Glück gehabt. In Österreich dürfen Polizisten die gefahrene Geschwindigkeit auch schätzen.
Gruß, Marcel
Dürfen auch deutsche Polizisten.2brownies hat geschrieben:Das dürfen angeblich auch die deutschen Polizisten. Wird wohl nicht oft praktiziert.meggmann hat geschrieben:.... und noch Glück gehabt. In Österreich dürfen Polizisten die gefahrene Geschwindigkeit auch schätzen.
Gruß, Marcel