Euro 5 (grüne Plekette) von Bedeutung außerhalb Deutschland?
Moderator: Moderatoren
- dare2go
- abgefahren
- Beiträge: 1177
- Registriert: 2011-04-13 6:26:30
- Wohnort: Mullumbimby/AUS
- Kontaktdaten:
Euro 5 (grüne Plekette) von Bedeutung außerhalb Deutschland?
Wir werden wohl Anfang nächsten Jahres mit unserer Südamerika-Reise abschliessen und dann nach Europa verschiffen.
Wir möchten gerne, soweit das blöde Schengenvisa erlaubt (90 Tage für alle Schengenländer - wir haben nur australische Pässe!), Europa und die Türkei erreisen. Unser derzeitiger MB1019er ist mir dafür zu breit und zu durstig, also gucke ich zaghaft nach einem Mercedes T2 (Vario oder älter) m. Pritsche, um damit und mit unserem ausgebauten FM2-Shelter durch diese Länder zu reisen...
Entweder finde ich abgewrackte Baustellenhuren oder halt Fahrzeuge, die zu jung sind um auch nur in absehbarer Zukunft an ein H-Kennzeichen zu denken. Die Preise für beide Varianten sind fast gleich. Daher meine Frage:
Spielen Umweltzonen, Grüne Plakette, Euro 5, H-Kennzeichen eine Rolle im europäischen Ausland?
Wir möchten gerne, soweit das blöde Schengenvisa erlaubt (90 Tage für alle Schengenländer - wir haben nur australische Pässe!), Europa und die Türkei erreisen. Unser derzeitiger MB1019er ist mir dafür zu breit und zu durstig, also gucke ich zaghaft nach einem Mercedes T2 (Vario oder älter) m. Pritsche, um damit und mit unserem ausgebauten FM2-Shelter durch diese Länder zu reisen...
Entweder finde ich abgewrackte Baustellenhuren oder halt Fahrzeuge, die zu jung sind um auch nur in absehbarer Zukunft an ein H-Kennzeichen zu denken. Die Preise für beide Varianten sind fast gleich. Daher meine Frage:
Spielen Umweltzonen, Grüne Plakette, Euro 5, H-Kennzeichen eine Rolle im europäischen Ausland?
Mit bestem Gruss
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
- dare2go
- abgefahren
- Beiträge: 1177
- Registriert: 2011-04-13 6:26:30
- Wohnort: Mullumbimby/AUS
- Kontaktdaten:
Re: Euro 5 (grüne Plekette) von Bedeutung außerhalb Deutschl
So ganz nebenbei: ist hier jemand aus dem Raum Aachen/Köln und mag sich (für uns) mal diesen Wagen angucken?
MB 709D, 86, recht wenig Kilometer, belgischer Brief
http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/mer ... 04951.html <<< der Link 'bricht' beim Ü für Düren, also kopieren.
MB 709D, 86, recht wenig Kilometer, belgischer Brief
http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/mer ... 04951.html <<< der Link 'bricht' beim Ü für Düren, also kopieren.
Mit bestem Gruss
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Euro 5 (grüne Plekette) von Bedeutung außerhalb Deutschl
Nein denn du bist in EuropaSpielen Umweltzonen, Grüne Plakette, Euro 5, H-Kennzeichen eine Rolle im europäischen Ausland
Jeder kocht sein eigenes Süppchen ,äh kreiert seinen eigenen Aufkleber mit eigenen Anforderungen.
http://de.urbanaccessregulations.eu/
dort findest du eine Übersicht
- danimilkasahne
- abgefahren
- Beiträge: 3009
- Registriert: 2006-10-03 20:57:00
Re: Euro 5 (grüne Plekette) von Bedeutung außerhalb Deutschl
das war deine EntscheidungWir möchten gerne, soweit das blöde Schengenvisa erlaubt (90 Tage für alle Schengenländer - wir haben nur australische Pässe!), Europa und die Türkei erreisen.
... aber wie lange darf ich Down Under so Add Hoc denn bleiben

- dare2go
- abgefahren
- Beiträge: 1177
- Registriert: 2011-04-13 6:26:30
- Wohnort: Mullumbimby/AUS
- Kontaktdaten:
Re: Euro 5 (grüne Plekette) von Bedeutung außerhalb Deutschl
Nee, das war die Denkweise/Entscheidung der deutschen Regierung = keine doppelte Staatsbürgerschaft.danimilkasahne hat geschrieben:das war deine EntscheidungWir möchten gerne, soweit das blöde Schengenvisa erlaubt (90 Tage für alle Schengenländer - wir haben nur australische Pässe!), Europa und die Türkei erreisen.
... aber wie lange darf ich Down Under so Add Hoc denn bleiben..auch 90 Tage?
Ich habe noch nichtmals meinen (entwerteten) Pass zurückbekommen können, obwohl da Erinnerungs-Stempel drin waren, wie z.B. Iran und Afghanistan. Der ist einfach einbehalten worden.
Zu Deiner Frage: in Australien kann man zumindest ein Touristen-Visum beantragen, und dann -je nach Alter - bis zu 12 Monate im Land bleiben. Die Schengen-Region hat bis heute kein Verfahren um ein länger gültiges Schengen-Visum zu beantragen. Ich bin bei weitem nicht der einzige den das wurmt und das Leben schwer macht (ich kenne etliche Australier und US-Amerikaner, teilweise schon Rentner, die als Overlander in Europa unterwegs sind und immer wieder die Schengenzone verlassen müssen). Aber im Endeffekt werden wir (und alle anderen Betroffenen) dann weniger Zeit in der Schengenregion verbringen und somit da viel weniger Geld ausgeben.

Mit bestem Gruss
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Re: Euro 5 (grüne Plekette) von Bedeutung außerhalb Deutschl
Der Reisepass ist und bleibt Eigentum des ausstellenden Landes . Hättest du dich für den Deutschen Pass entschieden , wäre der australische eingezogen worden . Entwertete Pässe gibt es normalerweise nur , wenn ein entsprechener neuerer ausgestellt wird , da durch die Entwertung bisher zumindest die eingetragenen Langzeit-Visa ihre Gültigkeit behlten haben und du dann mit 2Pässen unterwegs warst , zB bei der Einreise nach USA war der alte mit dem Langzeitvisum zwar entwertet aber das Visum in Verbindung mit dem neuen Pass weiterhin gültig - gibt´s mit USA natürlich nicht mehr.dare2go hat geschrieben:[Ich habe noch nichtmals meinen (entwerteten) Pass zurückbekommen können, obwohl da Erinnerungs-Stempel drin waren, wie z.B. Iran und Afghanistan. Der ist einfach einbehalten worden.
Ich sehe keinen einzigen Rechtfertigungsgrund für 2 Pässe - in der heutigen alles gleichmachenwollenden Welt doch schon garnicht .
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: Euro 5 (grüne Plekette) von Bedeutung außerhalb Deutschl
Für 2 Pässe gibt es noch einige Gründe. Wer mal nach einem Besuch vom Israel versucht hat Syrien oder Iran zu bereisen, der schätzt einen zweiten Pass sehr.
ami
ami
- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
Re: Euro 5 (grüne Plekette) von Bedeutung außerhalb Deutschl
Ich hab auch zwei, ist kein Problem.
Gruß Alex!
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Euro 5 (grüne Plekette) von Bedeutung außerhalb Deutschl
Ich vermute, Ralf meinte zwei Pässe unterschiedlicher Länder und nicht die gern geübte Praxis mit mehreren Pässen zur Erleichterung von Visaanträgen.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Euro 5 (grüne Plekette) von Bedeutung außerhalb Deutschl
Die Vermutung könnte zu treffen, aber auch für zwei Pässe unterschiedlicher Nationen gibt es Gründe die auch das Reisen betreffen könnten. Es gibt nunmal Staaten mit deren Pass es einfacher ist ein Visa zu bekommen oder man braucht erst gar keins. Meine syrischen Freunde brauchen für die Türkei ein Visa für die Durchreise trotz der Doppelbürgerschaft. Der Onkel, seit rund 30 Jahren in Deutschland, braucht mit seinem deutschen Pass kein Visa. Er hat den syrischen Pass damals abgegeben.
Zur grünen Plakette gibt es eigentlich nur nochmal festzuhalten, dass Steuergesetze oder auch Zulassungsbestimmungen oder Kennzeichnungen i.R. aber noch nationale Gesetze sind. Das "aber" ist trotzdem wichtig, da in Wirtschafträumen wie der EU es sich im Laufe der Jahre angleichen wird. Die Fahrzeugeinstufungen in Schadstoffklassen machen die Zulassung bei einem Landeswechsel leichter, unsere grüne Plakette interessiert dabei im Ausland aber niemanden, da es dort eigene Kennzeichnungen für die Schadstoffklassen gibt.
ami
Zur grünen Plakette gibt es eigentlich nur nochmal festzuhalten, dass Steuergesetze oder auch Zulassungsbestimmungen oder Kennzeichnungen i.R. aber noch nationale Gesetze sind. Das "aber" ist trotzdem wichtig, da in Wirtschafträumen wie der EU es sich im Laufe der Jahre angleichen wird. Die Fahrzeugeinstufungen in Schadstoffklassen machen die Zulassung bei einem Landeswechsel leichter, unsere grüne Plakette interessiert dabei im Ausland aber niemanden, da es dort eigene Kennzeichnungen für die Schadstoffklassen gibt.
ami
Re: Euro 5 (grüne Plekette) von Bedeutung außerhalb Deutschl
morgenFlammkuchenklaus hat geschrieben:Nein denn du bist in EuropaSpielen Umweltzonen, Grüne Plakette, Euro 5, H-Kennzeichen eine Rolle im europäischen Ausland
Jeder kocht sein eigenes Süppchen ,äh kreiert seinen eigenen Aufkleber mit eigenen Anforderungen.
http://de.urbanaccessregulations.eu/
dort findest du eine Übersicht
merkel doof rind und co sagen wir sind eu.
haben die engländer doch recht.
FUCK europa?
Grüße aus der Eifel.
eifler
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Euro 5 (grüne Plekette) von Bedeutung außerhalb Deutschl
Nö, Eifler...
Dazu bräuchte es die Confoederatio Europaeica.
Selbst als Vereinigte Staaten von Europa könnten die einzelnen Bundesstaaten zu viel eigene Süppchen kochen.
Gruß Härry
Dazu bräuchte es die Confoederatio Europaeica.
Selbst als Vereinigte Staaten von Europa könnten die einzelnen Bundesstaaten zu viel eigene Süppchen kochen.
Gruß Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)