Also meine Erfahrung aus Januar 2017 war, das man bei der Einreise von RIM - Sengeal ein Carnet braucht, man auch eines an der Grenze ueber die Grattler bekommt und dafür 250€ los ist... Zusätlich zu den normalen Schmiergeldern, die dann fällig werden (Schranke 30€, Grattler 30€, Versicherung 30€, Polizei 10€ waren das 350€ und dazu kamen nochmal 11,30€ in Mauretanien, also genau 361,30€ für den Grenzuebertritt...
Das Carnet ist gültig für 5 Tage und der liebe Typ vom Ralleybüro bietet an, es in St. Louis zu verlängern um nochmal 10 Tage. Die sammeln auf der Grenze die Touris ohne Carnet, nehmen die Papiere mit, schreiben die Carnets in St. Louis und bringen die abends zur Grenze, damit der Zoll die Autos durchstempelt. Morgends hinfahren heißt, bis zur Dunkelheit warten. Mein Carnet (liegt mir grade noch vor) ist von:
Moulaye Adrissa Zargane
Organisateur de Rallye
Charge de l'Accueil Groupe Touristique Provence d'Europa
Tel: 221 77 277 58 50
Mail:
maulayezerganne@yahoo.fr
http://www.zarganeafrica.org
Vieleicht kannst du im Voraus ohne Zugzwang nen gescheiten Preis aushandeln, oder ne längere Dauer. Versicherung haben sie mir an der Grenze 30€ abgenommen, kaufst du die statt bei dem schwatten, jungen schlaksigen Grattler direkt bei der dicken schwarzen Frau, biste mit 18€ raus...
Ist uebrigends alles linksseitig der Grenze, also Grattler, Zoll, Versicherung, Carnetschreiber eine große korrupte Familie...
Was die Verlängerung des Carnets kostet, weis ich nicht, weil mir das zu doof war, uns haben die 5 Tage im Senegal gereicht, um entspannt nach Gambia zu fahren und auf der Rückreise haben wir es geschafft, ohne Carnet und ohne Backschich ein 10 Tages Passavant zu kriegen und die insgesamt 15 Tage im Senegal waren dann ausreichend. (Bei der Wiedereinreise in Farafenni wurde trotzdem das Carnet verlangt, aber, ...)
Die 30€ an der Schranke kann man auch noch drücken, und die 30€ für den Grattler eigentlich ganz sparen, wenn man denn ein Carnet hat. Bei der Wiederausreise habe ich 10€ bei der Polizei und 10€ für Grattler & Schranke bezahlt, allerdings unter zu Hilfenahme meiner roten Eisenstange... Danach wieder die üblichen 55€ Visakosten für Mauretanien pro Nase, denn die Visa sind single Entry, plus 10€ beim Zoll und nochmal 1,30€ für den Parkticketgrattler, bei dem ich die Schranken mit rausgehandelt habe. Die zweite musste ich allerdings selber auf machen. Für Durchsuchungen stand ich dann nach dem ich meine Stempel alle hatte, nicht mehr zur Verfügung. Und die fucking Eintrittstickets für den Nationalpark brauchste aufm Damm von Diama auch nicht bezahlen, weil du nicht durch den Park fährst (hat mich wieder 5€ gekostet).
Wenn alles klappt, kannste gerne meine Kontonummer haben

Ich weis das jetzt und ich bin arm.
Leider sind deutsche Touris so scheisse, dass die dir idr. nur sagen dass sie es wissen, aber dich selbst dein Lehrgeld bezahlen lassen, weil sie es ja auch bezahlt haben... Oder hinterher kommen mit "hätten wir dir sofort sagen können". Hau denen einfach ... denn sie haben es verdient.