Camping Mekein Muskil - Pas de Problem - Passt scho.
Zu Sylvester 2015/2016 gab es Probleme mit einer französischen Technokarawane, 4 Soundsystemen, ca. 1000 Besuchern und zuviel Alkohol nördlich des Schatt el Abjed.
Ich fand die Party aber nett

und habe mich danach wieder in die Sahara verzogen.
Ich habe aber Weihnachten 2015 3 Tage an der Plage Blanche nördlich unterhalb des Forts verbracht.
Die Abfahrt vom Fort runter ist machbar, irgendwann in der Mitte habe ich dann gedacht: "rauf kommst du hier nie mehr!".
Es gibt aber 2 Abfahrten vom Fort, ein Bekannter mit einem 1113 ist auch irgendwie wieder raufgekommen.
Am Strand gibt es dort KEINE Mücken, und viel Treibholz für Feuer.
Die Pisten sind im Open Street Map Projekt für Garmin eingetragen.
Pflicht ist, die Zeit am Strand zu nutzen, um immer wieder bei verschiedenen Wasserständen die Bodenbeschaffenheit zu testen.
Ebbe und Flut machen da einen Unterschied von ca. 300m. Zwischen Wasserkante und trockenem Sand gibt es immer wieder Bereiche, die so weich sind, daß selbst die Militärs mit den Jeeps einsinken.
Unbedingt zuvor den Gezeitenkalender anschschauen, Zwischen Flut und Flut liegen 24h,25min.
Die Militärs sind übrigens sehr nett, ob man erst auf ein Schwätzchen stehen bleibt und dann runterfährt, oder direkt die Abfahrt macht und danach auf einen Tee vorbeischaut, weil man eh auf die Ebbe warten muß, kann man selbst entscheiden.
Bei auflaufender Flut schickt einen da nieman in den Untergang.
Hallo sagen sollte man eh immer bei den Jungs in Uniform (die nur nachts getragen wird) , die wollen wissen, wer da so rumkraucht.
Zurück bei Niedrigwasser auf dem harten Sand direkt an der Wasserkante so mit 50 km/h die 30 km Richtung Norden zm Schatt el Abjed.
Mein Fahrzeug: MAN 11.168, 8t, 168 PS, 9.2l, 385/65 22.5, 4Bar in den Reifen, alle Sperren, ohne Geländeuntersetzung.
Weniger Druck wäre wohl besser gewesen.
Herzklopfen ist bei dieser Fahrt garantiert, Das Gaspedal ist rechts!, Vorsicht irgendwo in der Mitte liegt ein Wrack, da gucken ein paar böse Stahlteile aus dem Wasser.
Und... ZUVOR am Schatt el Abjed gucken, wie man wieder vom Strand kommt, habe ich nicht gemacht, hat aber geklappt.
Ich war da übrigens mit Familie und drei kleinen Kindern.
Wenn man die Kiste versenkt, steigt man eben aus und verbringt den Resturlaub ohne LKW.
Immer noch besser als auf der A8 vom einem BMW X6 von der Strasse gebombt zu werden.
LG Der rote Hai