Seite 1 von 2
EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-10 10:09:07
von Mark86
Hallo.
Google hat mir nix gescheites erzählt, außer völlig veralteter Informationen...
Nach Gambia, wo tankt man da zur Zeit?
Tank ist viertel voll, dass sollte reichen bis erste Etappe Luxenburg.
Rueber fahre ich ueber Ceuta, tanke ich in Marokko oder Ceuta?
Westsahara ist klar, und dann?
Nouakchott oder Senegal oder Gambia? Wo ist der Diesel am günstigsten?
Lg, Mark
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-10 10:21:56
von marylin
Der Marokkovorteil ist dahin, wenngleich noch immer günstiger als in Ceuta.
"Westsahara" Diesel gibts nicht mehr.
Mauretenien immer teurer als Senegal.
Generell: entweder Separfilter, oder nie den Billig Masud tanken- Wassergehalt enorm.
< Düsen
Der Kraftstpoffpreis gleicht sich auf der ganzen Welt Europa an.
Frankreich dürfte stellenweise am Günstigsten sein auf Deiner Fahrt... 1,03 im Supermarkt
Aber du weisst ja- jeden Tag 2 neue Spritpreise.
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-10 16:54:26
von willem van der ziel
West Sahara war im september 2016 noch zwichen 60 und 70 eurocent.
Mauretaniën, da war die diesel nicht so durchsichtig als irgendwo anders. Ich konnte den boden von unser Mercur ,original 90 litertank, nicht mehr sehen.
Wir haben drei dieseltanks und fahre eigentlich viel mit der diesel aus denn 90 liter tank. Kann ich beim schlechten diesel immer noch nachtanken aus die andere zwei. Haben wir jedenfalls ein gute misschung. Zahle lieber ein bisschen mehr bei gut aussehende tankstellen als billiger beim wüsten-wasser-diesel-sand-händler.
Benutze die dieseltanks nicht immer als spardöse sowie die Pistenkuh leute.
Ein mahl abschleppen kostet mehr als was mit tanken of sparen kann.
Grüsse Willem Enschede Holland.
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-10 19:20:49
von Sternwanderer
Frankreich ist deutlich teurer als Spanien! Wir sind ja gerade auf dem Weg nach Marokko und Diesel war in Frankreich im Schnitt 12-18 Cent teurer als in Spanien.
Andorra wäre zu empfehlen, rechnete sich durch den Umweg für uns aber erst bei Mengen über 300l.
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-10 19:46:51
von marylin
Lustig- IHR habt in Spanien UNTER 1,03 getankt???
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-11 0:16:36
von Mark86
...
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-11 0:58:51
von OliverM
Mark86 hat geschrieben:...
Moin Mark , so ist das im Leben. Es ist halt nicht immer eitel Freude .
Wir haben in diesem Frühjahr extrem günstig bei Gasolinera Galp Gildo
Av. Europa, 49, 37481 Fuentes de Oñoro, Salamanca tanken können . In Verbindung mit einem Einkauf beim benachbarten Carrefour haben wir 93 Cent/Liter Diesel gezahlt . Der Diesel in Frankreich war deutlich teurer .
-In Marokko ist der Diesel noch einmal ein wenig billiger .
-Ich pers. würde in der Westsahara noch mal Volltanken , ebenso in Mauretanien und mich nicht darauf verlassen, das guter Diesel im Senegal noch mal billiger wird.
Gruß
Oliver
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-11 3:05:11
von laforcetranquille
Kann ich bestätigen. Spanien hat teils gewaltige Unterschiede selbst zu den billigsten französischen Supermarktankstellen. Nebenbei ist der französiche Diesel eine elendige Plempe mit extrem hohem Biospritanteil. Die Werkstätten wissen ein Lied davon zu singen. Pumpen und Injektoren reihenweise.
Man muss sich nur vorher informieren und vor allem nicht mehr im Süden Spaniens tanken:
Tipp: Gasolineras baratas en Espanha. Region eingeben und die billigste raussuchen.
Gruss Wim
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-11 8:59:52
von marylin
laforcetranquille hat geschrieben: Nebenbei ist der französiche Diesel eine elendige Plempe mit extrem hohem Biospritanteil. Die Werkstätten wissen ein Lied davon zu singen. Pumpen und Injektoren reihenweise.
Gruss Wim
In la France ist mehr Palmöl drin als im deutschen Diesel?
Kennst Du da Prozentzahlen?
Das würde dann meine Vorgehensweise "Immer mit Grotamar" bestätigen.
PS: In der Westsahara war der Sprit kaum mehr billiger als im Rest Marokkos seit einiger Zeit. Es kann nur sein, daß die noch die alte, nicht EU Plörrre, anbieten die dann freilich günstiger ist- aber halt auch schlechter.
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-11 9:18:00
von laforcetranquille
Der Bio-Anteil ( Kein Palmöl sonder Raps und Konsorten.) beträgt in Farnkreich bis zu 30 %.
Ich schmeisse jedenfalls in den Pkw´s jedes Frühjahr das Oel raus, egal wieviel Kilometer und fahre nur mit Zusätzen.
Wo dieser Sprit "Bio" sein soll erschliesst sich mir jedenfalls nicht.
Spanien subventioniert wohl seine Agrar"ökonomen" weniger oder hat andere Quellen aufgetan.
Der Westsahara-Sprit ist identisch mit dem in ganz Marokko angebotenen nur eben defiscalisé.
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-11 10:21:43
von Wilmaaa
Mark86 hat geschrieben:...
Was auch immer das Problem ist, mäßige bitte Deine Ausdrucksweise.
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-11 10:40:56
von Bernhard_h
ich wohne momentan für 3 Monate in Orihuela Costa (50km südlich Alicante bei Torrevieja). Hier gibts direkt an der Haupstrasse eine neue Tankstelle an der der Diesel seit ich hier bin unverändernt € 0.94 kosted. Ansonsten so zwischen €1,03-1,06. Scheint eine neue Kette zu sein mit riesiegen grossen Logo.
da es kein Umweg nach Marocco ist kann man es ja evtl. für einen grösseren Tankstopp einplanen.
Bernhard
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-11 11:34:30
von Reisender
Guten Morgen
Bin seit 9 Wochen in Vilanova, 50 km südlich von Barcelona.
Den billigsten Diesel gibt es bei uns in der Stadt bei zwei Tanken, die zu den jeweiligen Supermärkten gehören.
(Einmal eine auf dem LIDL-Parkplatz, die andere beim Simply.)
Vorletzte Woche 98,9 Euro, gestern 1,01 Euro der Liter!!!
Brauchen mit dem PKW "leider" nur 6 Liter, daher geht es nur alle 2 Wochen zur Tanke!!!
Die Tankstellen sind hoch genug, so das auch LKW`s tanken können.
Gruß aus der Sonne
Reisender
PS: Bleibe noch bis Ostern, man kann also gerne jederzeit nachfragen!!!
Ist doch allemal besser als Kaffeesatz zu lesen!!!
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-11 12:34:50
von marylin
laforcetranquille hat geschrieben:
Der Westsahara-Sprit ist identisch mit dem in ganz Marokko angebotenen nur eben defiscalisé.
Laut Quatan ist der Fiscalvorteil seit etwa 2 Jahren weggefallen. Daher gibt es als Billigalternative evtl. noch den alten Masud- bin mir aber nicht sicher diesbezüglich.
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-11 12:55:36
von freki
marylin hat geschrieben:laforcetranquille hat geschrieben:
Der Westsahara-Sprit ist identisch mit dem in ganz Marokko angebotenen nur eben defiscalisé.
Laut Quatan ist der Fiscalvorteil seit etwa 2 Jahren weggefallen. Daher gibt es als Billigalternative evtl. noch den alten Masud- bin mir aber nicht sicher diesbezüglich.
Wir haben noch im März 2016 in der Westsahara (Laayoune und Smara) für ca. 4,70 Dirham/Liter getankt, in Marokko lag der Dieselpreis zu dieser Zeit bei ca. 7,80/Liter.
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-11 13:15:30
von marylin
freki hat geschrieben:
Wir haben noch im März 2016 in der Westsahara (Laayoune und Smara) für ca. 4,70 Dirham/Liter getankt, in Marokko lag der Dieselpreis zu dieser Zeit bei ca. 7,80/Liter.
Es kann durchaus sein, daß es noch den alten 350 er Diesel im Süden günstig gibt- das ist aber dann diese schwarze Brühe.
Der grüne EU Diesel kostet wohl überall das Gleiche- soweit ich mich erinnere
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-11 13:41:40
von freki
marylin hat geschrieben:freki hat geschrieben:
Wir haben noch im März 2016 in der Westsahara (Laayoune und Smara) für ca. 4,70 Dirham/Liter getankt, in Marokko lag der Dieselpreis zu dieser Zeit bei ca. 7,80/Liter.
Es kann durchaus sein, daß es noch den alten 350 er Diesel im Süden günstig gibt- das ist aber dann diese schwarze Brühe.
Der grüne EU Diesel kostet wohl überall das Gleiche- soweit ich mich erinnere
Wir konnten keinen Unterschied feststellen, weder im Separ, noch beim Rußverhalten.
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-11 14:18:01
von laforcetranquille
Es war im Frühjahr noch definitiv der selber 50er EG-Diesel wie er überall in Marokko verkauft wird ( na ja, abgesehen von "chez le bidons") , nur eben erheblich billiger.
Gruss Wim
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-11 20:15:29
von Mark86
marylin hat geschrieben:Der Marokkovorteil ist dahin, wenngleich noch immer günstiger als in Ceuta.
"Westsahara" Diesel gibts nicht mehr.
Mauretenien immer teurer als Senegal.
Generell: entweder Separfilter, oder nie den Billig Masud tanken- Wassergehalt enorm.
< Düsen
Der Kraftstpoffpreis gleicht sich auf der ganzen Welt Europa an.
Frankreich dürfte stellenweise am Günstigsten sein auf Deiner Fahrt... 1,03 im Supermarkt
Aber du weisst ja- jeden Tag 2 neue Spritpreise.
Netter Versuch. Gemaes dem Beitrag fahre ich mit dem 1/4el Tank durchs guenstige Lux und steh mit leerem Tank in Fr, die ersten 150€ verschenkt. Dann tanke ich in Marokko voll und die naechsten 150€ Aufpreis sind weg, was ich spaetestens in der Westsahara merken wuerde, nette idee...
Wenn du vor mir stehen wuerdest haette ich noch ganz andere Worte gefunden...
Ich war allerdings erst in F durch Lux, daher habe ich sofort erkannt das der Beitrag nicht stimmt... Ich schlaf Nachts, so leicht bin nicht zu verarschen....
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-11 20:18:54
von Mark86
Ich tank bei den groesseren Tankstellen... Hab nur den kleinen Papierfilter und keine Lust 500 liter Wasserdiesel durchzusuppen und dabei 5x inner Wueste den Filter zu tauschen... Das die qualitaet nicht soo dolle ist, weisich noch, Bio ist mir egal, stoert nen OM352a eher wenig...
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-11 22:49:09
von mbmike
Mark86 hat geschrieben:...Bio ist mir egal, stoert nen OM352a eher wenig...
Richtig Mark, der Motor kann das problemlos ab - die ESP verreckt nämlich vorher!
Gruß
Mike mit qed-ESP....

EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-12 14:00:15
von discotek
Wilmaaa hat geschrieben:Mark86 hat geschrieben:...
Was auch immer das Problem ist, mäßige bitte Deine Ausdrucksweise.
Das ist fies, jetzt hab ichs verpasst...
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-12 17:42:19
von Mark86
Richtig Mark, der Motor kann das problemlos ab - die ESP verreckt nämlich vorher!
Gruß
Mike mit qed-ESP....

Meinste??? Ich hab ja schon viel gesehen, aber ne kaputte Bosch Reieneinspritzpumpe??? Da kann man alles durchdruecken was durch den Filter geht...
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-12 17:57:28
von Maggus
discotek hat geschrieben:Wilmaaa hat geschrieben:Mark86 hat geschrieben:...
Was auch immer das Problem ist, mäßige bitte Deine Ausdrucksweise.
Das ist fies, jetzt hab ichs verpasst...
Ich weis es, ich weis es, sag aber nix! Ätschi-Bätschi!!
Viele friedliche Grüße
Markus
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-12 18:15:09
von OliverM
Maggus hat geschrieben:discotek hat geschrieben:Wilmaaa hat geschrieben:Mark86 hat geschrieben:...
Was auch immer das Problem ist, mäßige bitte Deine Ausdrucksweise.
Das ist fies, jetzt hab ichs verpasst...
Ich weis es, ich weis es, sag aber nix! Ätschi-Bätschi!!
Viele friedliche Grüße
Markus
Ich auch ,.......
Grüße
Oliver
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-12 18:40:26
von LutzB
mbmike hat geschrieben:Mark86 hat geschrieben:...die ESP verreckt nämlich vorher!
Kann ich so
nicht bestätigen. Weder am OM314 noch am OM364LA.
Lutz
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-12 19:56:40
von marylin
Mark86 hat geschrieben:marylin hat geschrieben:Der Marokkovorteil ist dahin, wenngleich noch immer günstiger als in Ceuta.
"Westsahara" Diesel gibts nicht mehr.
Mauretenien immer teurer als Senegal.
Generell: entweder Separfilter, oder nie den Billig Masud tanken- Wassergehalt enorm.
< Düsen
Der Kraftstpoffpreis gleicht sich auf der ganzen Welt Europa an.
Frankreich dürfte stellenweise am Günstigsten sein auf Deiner Fahrt... 1,03 im Supermarkt
Aber du weisst ja- jeden Tag 2 neue Spritpreise.
Netter Versuch. Gemaes dem Beitrag fahre ich mit dem 1/4el Tank durchs guenstige Lux und steh mit leerem Tank in Fr, die ersten 150€ verschenkt. Dann tanke ich in Marokko voll und die naechsten 150€ Aufpreis sind weg, was ich spaetestens in der Westsahara merken wuerde, nette idee...
Wenn du vor mir stehen wuerdest haette ich noch ganz andere Worte gefunden...
Ich war allerdings erst in F durch Lux, daher habe ich sofort erkannt das der Beitrag nicht stimmt... Ich schlaf Nachts, so leicht bin nicht zu verarschen....
Kann mir jemand ausdeutschen, was der will?
Da steht MAUR teurer als Senegal.
Da steht F dürfte stellenweise am gün. sein
Da steht Spritpreise sind instabil.
Da steht NICHT durch Luxemburg ohne Tanken.
Da steht NICHT das Marokko um 150 € teurer ist.
Und wenn du erst in der Westsahara merkst, daß Dein Tank leer ist musst eh daheim blieben.
Daß Du zu primitiven Worten neigst, wenn jemand Dir eine gutgemeinte Antwort auf Deine- eigentlich sinnlose Frage- gibt hast du ja hinreichend bewiesen. Wahrscheinlich würdest du mich sogar verprügeln wollen.
Vielleicht solltest du besser Urlaub in Dresden machen.
Kann aber auch sein, daß man sich hier anscheissen lassen muß, weil man versucht Tips zu geben.
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-13 9:44:08
von Uwe
Ich fang schon mal an die Ecken freizuräumen, in die ich euch stelle, wenn ihr so weitermacht...
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-13 10:17:59
von marylin
Das "ihr" sehe ich etwas kritisch. Denn da wird der Angreifer und der unberechtigt Angegriffene gleich gestellt.
Ich bin eh raus.
Re: EU - Westafrika : Wo tanken?
Verfasst: 2016-12-13 12:36:20
von laforcetranquille
Darf ich auch mal ?
Wiso Urlaub in Dresden ? Besteht da nicht eine Reisewarnung des AA ? Oder verkaufen die da in Kanistern Sprit aus gehorteten Restbeständen der SBZ ?