Aktuelle Erfahrungen DFDS Kiel - Klaipeda mit LKW-WoMo
Verfasst: 2016-09-15 17:22:12
Hallo zusammen,
nach dem Urlaub ist ja bekanntlich vor dem Urlaub und wir suchen nach unserem diesjährigen Irland-Trip ein neues Ziel im Norden.
So ziehen wir, auch aufgrund einiger Reiseberichte hier aus dem Forum, aktuell neben Schottland das Baltikum (nur Estland, Lettland, Litauen) in die engere Auswahl.
Nun hätte das Baltikum eigentlich den Vorteil, dass man nicht zwingend eine Fähre braucht und bei Anreise aus München dürfte der Strecken-Vorteil auch bei "nur" ca. 1000km liegen.
Andererseits kosten 1000km auch Zeit und in Polen ja wohl auch Maut, so dass zumindest eine Strecke Kiel-Klaipeda oder zurück ganz reizvoll erscheinen.
Nun habe ich bei DFDS aber folgenden Hinweis gefunden:
"Wohnmobil
Bei einem Wohnmobil gehen Fahr- und Wohnbereich direkt ineinander über. Fahrzeug und Wohnbereich können nicht voneinander getrennt werden. Maximal 9 Passagiere dürfen mit diesem Fahrzeugtyp mitreisen.
Kategorien:
bis 2,35 m Höhe und bis 7 m Länge
bis 4,35 m Höhe und bis 10 m Länge
Wichtige Informationen:
(...) Zum Wohnmobil umgebaute LKW sind über die Frachtabteilung zu buchen."
Quelle: https://www.dfdsseaways.de/kundenservic ... e_baltikum
(Formulierung ist aber auch für die anderen Strecken identisch).
Ist das neu bzw. hat jemand dieses Jahr DFDS nach Klaipeda gebucht und wenn ja, wie?
Der Formulierung nach ist es ja egal ob das Fahrzeug noch als LKW geschlüsselt ist oder tatsächlich auch schon ein Wohnmobil von der Zulassung her ist (unser Steyr ist aktuell ein LKW für ATL bis 7.49t).
Über Fracht zu buchen halte ich nicht für sinnvoll, da fahre ich wohl lieber durch Polen, oder?
Viele Grüße
MUeCke
nach dem Urlaub ist ja bekanntlich vor dem Urlaub und wir suchen nach unserem diesjährigen Irland-Trip ein neues Ziel im Norden.
So ziehen wir, auch aufgrund einiger Reiseberichte hier aus dem Forum, aktuell neben Schottland das Baltikum (nur Estland, Lettland, Litauen) in die engere Auswahl.
Nun hätte das Baltikum eigentlich den Vorteil, dass man nicht zwingend eine Fähre braucht und bei Anreise aus München dürfte der Strecken-Vorteil auch bei "nur" ca. 1000km liegen.
Andererseits kosten 1000km auch Zeit und in Polen ja wohl auch Maut, so dass zumindest eine Strecke Kiel-Klaipeda oder zurück ganz reizvoll erscheinen.
Nun habe ich bei DFDS aber folgenden Hinweis gefunden:
"Wohnmobil
Bei einem Wohnmobil gehen Fahr- und Wohnbereich direkt ineinander über. Fahrzeug und Wohnbereich können nicht voneinander getrennt werden. Maximal 9 Passagiere dürfen mit diesem Fahrzeugtyp mitreisen.
Kategorien:
bis 2,35 m Höhe und bis 7 m Länge
bis 4,35 m Höhe und bis 10 m Länge
Wichtige Informationen:
(...) Zum Wohnmobil umgebaute LKW sind über die Frachtabteilung zu buchen."
Quelle: https://www.dfdsseaways.de/kundenservic ... e_baltikum
(Formulierung ist aber auch für die anderen Strecken identisch).
Ist das neu bzw. hat jemand dieses Jahr DFDS nach Klaipeda gebucht und wenn ja, wie?
Der Formulierung nach ist es ja egal ob das Fahrzeug noch als LKW geschlüsselt ist oder tatsächlich auch schon ein Wohnmobil von der Zulassung her ist (unser Steyr ist aktuell ein LKW für ATL bis 7.49t).
Über Fracht zu buchen halte ich nicht für sinnvoll, da fahre ich wohl lieber durch Polen, oder?
Viele Grüße
MUeCke