also ich fahr´ erst mal nach saverne - dann habe ich urlaub und bin am überlegen, wohin ich weiter fahre.
angedacht war eigentlich elsass/zentralfrankreich, aber so wie ich mich kenne, wird´s wieder provence

schaun mer mal...
camping ardeche im juli/august schwierig bis unmöglich, alles voll. musst suchen, aber dein auto ist wohl auch nicht gerade klein... das kann man auf nem cp nicht irgendwo hinquetschen.
wir sind mal ein paar tage bei ruoms an der ardeche bzw. eher nebenfluss gestanden: von ruoms die d 111 (rchtg ales) über die brücke über die ardeche. danach ca. zweihundert meter (?) geht rechts ein feldweg runter schräg zurück richtung wasser.
aber vorher erst zu fuß schauen, ob´s von der höhe passt (bäume).
sonst noch ein paar hundert meter weiter geht´s noch mal rechts zum wasser.
ist zwar schon ein paar jahre her, aber vermutlich kann man auch heute noch dort stehen (vielleicht sollte man sich nicht auf den präsentierteller stellen).
jedenfalls ardeche direkt keine chance, man wird auch direkt polizeilich aufgefordert den platz über nacht zu verlassen, ein paar hundert meter weiter am nebenfluss, war´s kein thema.
camarque: du meinst ev. plage de piemanson oder beauduc - war ich im sommer noch nicht, soll aber brechend voll sein.
grundsätzlich wird´s juli/august schwierig ein plätzchen für länger am wasser (ardeche, verdon, meer etc) zu finden, egal ob cp oder wild, außer man sucht die einsamen ecken.
stellplätze such ich mir immer nach der guten alten michelin-karte - da wo die landschaft schön ist (ist sie ja dort überall...) und keine orte, findet sich immer ein ruhiger und schöner übernachtungsplatz. z.b. parkplätze an einem fort oder sonstige sehenswürdigkeit sind abends leer und normalerweise total ruhig und toll, sonst findet sich ein bach oder plätzchen mit blick über´s land.
wie lange seit ihr unterwegs und welche richtung schlagt ihr ein?
gruß
stefan